Kabelgebühr 2,90€ montatlich: Wofür eigentlich?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27100
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabelgebühr 2,90€ montatlich: Wofür eigentlich?

Beitrag von Heiner »

Amadeus63 hat geschrieben: 03.07.2023, 20:32 Meiner Erinnerung nach hat man den geringen Betrag für die Entschlüsselung der privaten digitalen SD-Sender via Smartcard veranschlagt.
Und ja, so im Bereich 2. Hälfte der 2000-er-Jahre...
Ja, so um 2007/08 herum müsste das gewesen sein. Vorher gab es die privaten digitalen SD-Sender gegen eine einmalige Freischaltgebühr von etwa 14 €, ich meine es waren 14,50 €. Wir hatten KD Free praktisch ab der ersten Stunde, erinner mich noch wie das auf die damalige Premiere-Smartcard freigeschaltet wurde gegen Einmalgebühr. Dann kamen irgendwann die monatlich fälligen Produkte für 2,90 €, mit Leihreceiver glaube ich 4,90 €. Das war dann der "Digitale Kabelanschluss".
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Re: Kabelgebühr 2,90€ monatlich: Wofür eigentlich?

Beitrag von Amadeus63 »

Genau, das Digitalpaket wurde als neues Geschäftsmodell entdeckt, nach dem Motto 'viel Kleinvieh macht auch Mist', :grin: .
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
Meister Voda
Moderator
Moderator
Beiträge: 707
Registriert: 18.10.2012, 20:01
Wohnort: 31141
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabelgebühr 2,90€ montatlich: Wofür eigentlich?

Beitrag von Meister Voda »

robert_s hat geschrieben: 03.07.2023, 20:27
Hoppelhase hat geschrieben: 03.07.2023, 20:01 Die 2,90€ sind noch ein Überbleibsel aus der damaligen Grundverschlüsselung.
Wann war denn "damalig"? In den frühen 2000ern?
Eher so gegen Mitte/Ende der 1980er. Ich habe hier noch einen Vertrag von 1988 über EUR 1,62 (DM 3,17) monatlich von der Deutsche Post "Gemeinschaftsantenne".
Beste Grüße,
Meister Voda

Internet: Red Business Internet & Phone 1000 Cable mit DualStack, statisch · FritzBox 6690 (Kaufgerät)
Mesh: FritzBox 7590 · FritzBox 7530 AX · FritzRepeater 1200 AX (x2)
Telefonie: FritzFon C5 · FritzFon C4 (x2) · FritzDECT Repeater 100
SmartHome: FritzDECT 301 (x6)· FritzDECT 200
TV: waipu.tv · Netflix · Amazon Prime Video · Paramount+ · Disney+ · RTL+ · DAZN