VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone, sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Forumsregeln
Forenregeln

Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.

Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Benutzeravatar
Rocko
Fortgeschrittener
Beiträge: 388
Registriert: 05.11.2007, 17:53

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von Rocko »

Also bei Golem stehen noch mehr Details zur Verfügung. So soll nicht nur FTTH ausgebaut werden, in Regionen, in denen Vodafone noch KEIN Netz hat,
sondern auch das Kabelnetz durch Node Splitting und High Split (Also Upload bis 204 MHz) ausbauen, was Glaserfaser näher zum Kunden bringt,
und "was Download-Geschwindigkeiten von über 3 GBit/s ermöglicht".

Dann wäre auch endlich mehr Upload im Kabelnetz vorhanden. Dafür müssten dann aber alle Hausverstärker getauscht werden, richtig?
Was müsste man für einen High Split noch machen? :D

Artikel: https://www.golem.de/news/kabelnetz-vod ... 68986.html
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 1253
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von cka82 »

Die EU hat die Genehmigung für das VF/Altice Joint Venture FibreCo erteilt.

https://www.broadbandtvnews.com/2023/02 ... t-venture/
LambdaExpression
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.03.2023, 18:51
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von LambdaExpression »

Das Joint Venture trägt mittlerweile den Namen OXG Glasfaser GmbH. Das ist die entsprechende Website: https://oxg.de/
Edd1ng
Fortgeschrittener
Beiträge: 433
Registriert: 03.11.2018, 18:21

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von Edd1ng »

Interessant die sie von bis zu 10Gbit/s schreiben, bisher gibts ja nur 1gbit in den Vodafone Glasfaser-Gebieten.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14528
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: VF/Altice : Massiver Glasfaserausbau geplant

Beitrag von berlin69er »

„Die Glasfaser Expert‘hicks‘innen“
Und dazu noch englische Berufsbezeichnungen gendern… :hirnbump:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.