Ausfall in Saarbrücken

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
martinho9000
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 28.01.2009, 21:20

Ausfall in Saarbrücken

Beitrag von martinho9000 »

in den letzten 10 tagen kam es 2 mal zu ausfällen.
beim ersten mal (09.02.2009) schneite es und die heizung der kdg-schüssel viel angeblich aus. der schnee soll dann den empfang verhindet haben. darum gingen wohl in verschieden teilen von saarbrücken verschiedene sender und in anderen teilen nicht. :wink: sehr seltsam das ganze. der ausfall war auch in anderen gemeinden im saarland. habe mich selber bei freunden die auch unter kabel leiden erkundigt! telefon und internet gingen aber. der ausfall war im digitalen und im analogen netz.
bei mir liefen die sender ARD, TV5, France (welcher es war weiß ich nicht mehr) sie vielen NICHT aus.
bei 2 meiner freunde ging DSF und 3sat. einer wohnt in saarbrücken der andere in der gemeinde eppelborn. nach einer stunde war das bild auf den ersten sendern wieder da. komplett war es etwa 1,5 bis 2 stunden nach ausfall. los ging es um 20:10.

der zweite vorfall war am montag abend (16.02.2009). betroffen waren alle sender im digitalen und analogen netz. auch internet und telefon (beides von kdg) waren nicht verfügbar! nach 1 bis 2 stunden war es wieder ok.

naja......qualität ist was anderes!

beim ersten vorfall rief ich bei kd an und wollte nachfragen. ich drückte die "3" und es erklang die warteschleifenmusik....nach einer minute wurde das gespräch in der warteschleife unterbrochen. ich hab es 3 mal mit dem gleichen ergebnis versucht. und auch hier war ich nicht der einzige dem es so ging!

naja......service ist was anderes!

lg
Made
Fortgeschrittener
Beiträge: 269
Registriert: 03.06.2006, 14:05
Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Ausfall in Saarbrücken

Beitrag von Made »

Das Saarland hat verschiedene Punkte in denen eingespeist wird, und von denen das Netz betrieben wird.

ARD wird über den SR bezogen, was in Deutschland wohl eine Ausnahme ist.

TV5 und sonstige Französische Sender werden direkt vom jeweiligen Satelliten bezogen, und von Secam in Pal umgewandelt.
Informationselektroniker

Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG
f.coolman
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2009, 13:42

Re: Ausfall in Saarbrücken

Beitrag von f.coolman »

Ich habe auch bei folgenden Sendern zum Teil sehr starke Störungen(weiße Bildpunkte usw.): ARD, RTL, RTL II, Kabel 1, TV5, BR (sehr stark). Die waren die ganze Zeit nicht da. (Raum Lebach/Saar)
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Ausfall in Saarbrücken

Beitrag von Saarländer »

f.coolman hat geschrieben:Ich habe auch bei folgenden Sendern zum Teil sehr starke Störungen(weiße Bildpunkte usw.): ARD, RTL, RTL II, Kabel 1, TV5, BR (sehr stark). Die waren die ganze Zeit nicht da. (Raum Lebach/Saar)
Ich habe von Zeit zu Zeit auch Störungen auf oben genannten Sendern, allerdings sind dann auch störungen im analogen Kabel zu sehen (Flimmern, weiße streifen usw.). Diese Störungen treten allerings nur von Zeit zu Zeit auf und gehen auch von selbst wieder, aber woher sie auf einmal kommen kann uns wohl nur die KDG sagen. (Raum Eppelborn)
Made
Fortgeschrittener
Beiträge: 269
Registriert: 03.06.2006, 14:05
Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Ausfall in Saarbrücken

Beitrag von Made »

Weiße Pünktchen sind entweder ein vedrehte Schüssel, oder ein defektes Antennenkabel, wenn die Masse nich mehr i.o. ist
Informationselektroniker

Servicemonteur für Störungsbeseitigung in Kabelnetzen früher (Berlin, Brandenburg) nun in Hessen für Unity und RLP für KDG