Vodafone beerdigt Kabel Netz
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 433
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Und die Swisscom(Die Deutsche Telekom der Schweiz)kann man dank richtigem Open-Access getrost vergessen.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Insider
- Beiträge: 14528
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Wie läuft das denn technisch bei VF mit echtem Glasfaser? Man bekommt ja eine DSL Fritte zum Anschluss, aber in die Wohnung / das Haus sicher einen Glasfaseranschluss. Kann die Fritte überhaupt diese Geschwindigkeit zur Verfügung stellen? Und davor gibt es dann ja sicher eine Art Adapter von VF?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 5408
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Nimm ne 5590, alles andere ist murx
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 14528
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Bei mir ist Fiber nicht verfügbar. Mich interessiert aber trotzdem, wie genau VF das umsetzt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 964
- Registriert: 19.03.2016, 16:59
- Bundesland: Bayern
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Hi,
Vodafone installiert dir ein Optical Network Terminal (ONT), welches die Lichtsignale in elektrische Signale umwandelt. An den ONT schließt du dann deinen Router per Ethernetkabel an.

Vodafone installiert dir ein Optical Network Terminal (ONT), welches die Lichtsignale in elektrische Signale umwandelt. An den ONT schließt du dann deinen Router per Ethernetkabel an.
Hängt stark von der Ausgangssituation ab. Bei mir würde der Glasfaseranschluss im Hauswirtschaftsraum im Keller, wo auch mein DSL- und Koax Anschluss liegen, ankommen. Von dort speise ich dann das Signal zentral für alle Anschlussarten in mein Hausnetz ein. Bei mir wäre es dann klar der Provider ONT, welchen ich verwenden würde. Was will ich mit einer teuren Fritz!Box im Keller, wo WLAN und DECT eh deaktiviert sind

-
- Insider
- Beiträge: 14528
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Danke @Tom_123. 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (voll ausgebaut)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-C-FBC Tuner (8 Tuner in einem) & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Paket: Vodafone Basic TV auf Smartcard G09
Zubehör: Apple TV 4K für Waipu TV und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.05.2021, 06:23
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: Vodafone beerdigt Kabel Netz
Also man kann sich ja den ONT installieren lassen (Die Provider möchten das gerne, da sie sonst angeblich keine Service Unterstützung machen können?). Du kannst dann im normalen Betrieb das Glasfaserkabel vom ONT in die Fritzbox 5590 umstecken. Wenn du Service benötigst, stecke einfach wieder auf den ONT zurück (sollte ja hoffentlich nicht zu oft nötig sein).
Da die FritzBox 5590 eine LC/APC Stecker benötigt, aber je nach verbauten ONT (z.B. Zyxel) das Glasfaserkabel z.B. ein SC/APC Stecker hat, muss man sich hier entsprechend einen Adapter besorgen!
Da die FritzBox 5590 eine LC/APC Stecker benötigt, aber je nach verbauten ONT (z.B. Zyxel) das Glasfaserkabel z.B. ein SC/APC Stecker hat, muss man sich hier entsprechend einen Adapter besorgen!