
Oder ??
Warum um alles in der Welt programmiert man denn so einen Unsinn? Man könnte so schön die GigaTV Box das Netz/Segment identifizieren lassen und sich dann die dazugehörige Liste laden lassen, aber stattdessen wird scheinbar die Adresse genommen und daraus auf das Netz geschlossen? Will man die Nutzung an anderen Anschlüssen so unterbinden? Das funktioniert ja auch nicht so wirklich wenn bald "alles" einheitlich sein sollte...
So macht man es ja auch, nennt sich „Regionserkennung“. Die Box braucht aber trotzdem noch die Daten wie ONID, TSID und SID, sonst hat sie zwar die blanke Programmliste, kann die empfangenen Signale aber nicht den Programmplätzen zuordnen. Wenn sich an der ONID, TSID oder SID nun bspw. durch eine Umbelegung eines Senders was ändert, muss das auch in der „Regionserkennung“ geändert werden. Eine automatische Identifzierung des Netzes / Segments bringt also erstmal nichts, wenn die Daten im Backend dazu falsch sind.
Ist aber schon irgendwie verrückt, dass die SRF-Radiosender in Augsburg drinbleiben, in Freiburg, dass viel näher an der Schweiz liegt, aber rausfliegen.