Bereits seit einigen Wochen bereiten wir im Helpdesk intern die bevorstehende
Frequenzumstellung seitens Vodafone vor, damit die Änderungen in den
Belegungen, der
Programmliste bzw. den
Paketübersichten in den einzelnen Netzen bei uns dann reibungslos vonstatten gehen.
Nun haben wir auch die ersten Vorbereitungen getroffen, die öffentlich für die Nutzer sichtbar sind.
Ab sofort haben die
Namen der HD-Sender in den Belegungen
keinen „HD“-Zusatz mehr. Grund für diese Änderung ist, dass inzwischen immer mehr SD-Versionen abgeschaltet werden und HD mehr und mehr zum Standard wird.
Durch die Farben der jeweiligen Zeilen ist in den Belegungen aber weiterhin unterscheidbar, ob es sich um ein Programm in SD- oder in HD-Auflösung handelt. Ebenso wurde in der Programmliste nun eine Spalte „Auflösung“ hinzugefügt.
Außerdem wurden alle
Senderlogos in den Paketübersichten insoweit vereinheitlicht, als dass auch bei den HD-Sendern überall
nur noch das Logo ohne „HD“-Zusatz verwendet wird. Das war auch bisher schon bei einer relativ großen Zahl an Programmen der Fall, nun wurde es aus denselben Gründen wie beim Wegfall des „HD“-Zusatzes beim Namen auf alle Sender ausgeweitet.
In den nächsten Wochen wird es voraussichtlich auch noch zu weiteren Änderungen in den Belegungen, der Programmliste bzw. den Paketübersichten kommen.
UPDATE 13.05.2022, 16:40 Uhr: Nun steht in der Programmliste auch eine Spalte „Übertragung“ zur Verfügung. Dort wird angezeigt, ob der Sender über DVB-C oder als IP-Stream übertragen wird.