Hallo,
ich bin "Altkunde" von Unitymedia, habe einen Business Tarif mit 1 statischen IP und eine Leihbox Fritz!Box Cable 6490.
Mir ist bekannt, wie ich die Fritzbox konfigurieren muss, damit ich diese statische IP mit einem zusätzlichen Router/Firewall nutzen kann.
Ich habe hier im Forum diese Aussage gefunden:
Auf der FRITZ!Box 6490 von Vodafone West („lgi“, weißes Gehäuse) ist derzeit das FRITZ!OS 7.29 aufgespielt. Die wichtigsten Unterschiede zur Firmware im Netz von Vodafone (Kabel Deutschland) sind:
die DVB-C-Funktion ist nicht nutzbar
der Bridge-Mode ist nutzbar
Hierzu meine Frage:
Ist mit Bridge-Mode die Konfiguration gemeint, wo die statische IP an ein anderes Gerät "durchgereicht" wird, das hinter der FB angeschlossen ist (an einem der LAN Ports 2-4)?
Also Internet > Zugangsart > Portkonfiguration (siehe Screenshot im Anhang)
Wenn nein, was ist dann mit Bridge-Mode gemeint?
THX
[VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.08.2020, 10:54
- Bundesland: Baden-Württemberg
[VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7809
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Mit Bridge-Port ist gemeint, dass man an Anschlüssen ohne statische IP eine 2. dynamische öffentliche IP auf einen LAN Port legen kann.
Wie es bei einem Anschluss im RIP Mode, wie bei dir ist, kann ich nicht beantworten.
Wie es bei einem Anschluss im RIP Mode, wie bei dir ist, kann ich nicht beantworten.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.08.2020, 10:54
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Der Bridge-Mode müsste dann ja über ein WebUI der Fritzbox einstellbar sein.
Dieses WebUI ist aber bei meiner Fritzbox 6490 mit FRITZ!OS 7.29 nicht verfügbar.
Und das kann dann nur den Rückschluss zulassen, dass der Bridge-Mode, so wie in der vorigen Antwort beschrieben, nicht verfügbar ist.
Dieses WebUI ist aber bei meiner Fritzbox 6490 mit FRITZ!OS 7.29 nicht verfügbar.
Und das kann dann nur den Rückschluss zulassen, dass der Bridge-Mode, so wie in der vorigen Antwort beschrieben, nicht verfügbar ist.
-
- Insider
- Beiträge: 10690
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Aber du hast doch oben genau davon ein Screenshot gepostet?
-
- Insider
- Beiträge: 7809
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Das ist nicht der Bridge-Port, sondern die Portkonfig vom RIP-Mode, die zum verwechseln ähnlich aussieht 

Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 10690
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Weil es doch auch in der Konsequenz genau dasselbe ist: Im Bridge-Mode erhält man dort eben die dynamische IP Adresse, im "RIP-Mode" die statische IP? Letztendlich ist "Bridge-Mode" doch nur ein Begriff der dafür verwendet wird, wenn Traffic 1:1 durchgeleitet und nicht geroutet wird, genau das passiert doch in diesem Modus, oder nicht?
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.08.2020, 10:54
- Bundesland: Baden-Württemberg
Re: [VF West] Bridge-Mode mit Fritzbox 6490 Leihbox
Ich schließe mich dieser Aussage an.Flole hat geschrieben: 19.04.2022, 20:31 Weil es doch auch in der Konsequenz genau dasselbe ist: Im Bridge-Mode erhält man dort eben die dynamische IP Adresse, im "RIP-Mode" die statische IP? Letztendlich ist "Bridge-Mode" doch nur ein Begriff der dafür verwendet wird, wenn Traffic 1:1 durchgeleitet und nicht geroutet wird, genau das passiert doch in diesem Modus, oder nicht?
Wenn das zutrifft bedeutet es allerdings auch, dass der "Standard WAN" (= nicht statische public IP) nicht per Bridge-Mode an einen (anderen) LAN Port weitergeleitet werden kann.