Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
heute gab es laut dem Netzassistenten eine Wartungsarbeit. Auch die Verbindung ist des öfteren abgebrochen.
Jetzt steht die Verbindung wieder, nur ist mir aufgefallen das mir jetzt der OFDAM Upstream Kanal fehlt. Auch ein Neustart
der Fritz!Box hat nichts geholfen.
Was könnte hierfür die Ursache sein? Also wieso wird der 3.1 Upstream abgeschaltet? Hat da jemand eine Vermutung?
Mfg
kl0br1ll3
Internetanschluss:
aktuell: Vodafone Red Internet & Phone 1000, AVM 6591 (kdg) 7.29
zuvor: VDSL 100/25 vom regionalen Anbieter
Um es nicht ständig wiederholen zu müssen. Ich bin Laie was Koaxial-Internet/Technik betrifft.
Bei mir wurde der Kanal auch am 01.03. deaktiviert, nachdem er seit Januar endlich keine Probleme mehr gemacht hatte.
Gründe kenne ich nicht und ich hatte auch nichts von Wartungsarbeiten mitbekommen.
Im Interface der Box einloggen, dann ganz links unten auf der Seite auf "Inhalt" > "FRITZ!Box Support" > "Support-Daten speichern" (dauert ein Weilchen).
In der resultierenden Textdatei gibt es den Eintrag "CMTS Vendor:".
Der Techniker hat sich gerade gemeldet. An dem Tag, als der Kanal offline ging, wurde auf der CMTS ein Software Update eingespielt (was mächtig daneben ging, was viele Probleme verursacht hat). Kann es sein, dass das Schicksal mehreren bevorsteht?