danke für die schnelle Antwort.
Und woher bekommt man eine solche? Wieso wird so ein Blödsinn gemacht? Apple-Allüren?CableGuy hat geschrieben:Nicht ganz. Die Receivernummer vom Technisat darfst Du bei KDG nicht nennen, denn der ist ja nicht zertifiziert. Du mußt also erstmal die Seriennummer eines zertifizierten Receivers besorgen (am besten von einer d-box1 oder d-box2 von Nokia) und die gibst Du für die Freischaltung dann an.
Ok. Spielt das für mich als "DAU" eine Rolle?CableGuy hat geschrieben:K01 ist die smartcard für die d-box1Loci hat geschrieben:Ich habe noch verschiedenes gelesen über diverse Smartcards (K02, K09, ...?). Was hat es damit auf sich?
K02 ist die smartcard für die d-box2 + weitere alte Betacrypt Receiver
k09 ist die Smartcard für Nagravision-Receiver
Hm, ok. Zweite SC+CI ok. Letzteres siehe oben: Apple-Allüren.CableGuy hat geschrieben:Ja, leider. Das ist DER Grosse Nachteil bei Technisat-ReceiverLoci hat geschrieben:Der Digicorder hat zwei CI-Slots. Wenn ich ein Programm aufnehme während ich ein anderes schaue: brauche ich dann eine zweite Smartcard samt CI-Modul?Außerdem benötigst Du natürlich auch noch eine 2.Serienummer eines 2. zertifizierten Receivers.