wir wohnen in einem 90iger Jahre Neubau mit 6 Parteien zur Miete. Alle haben einen Kabelanschluss in den NK.
Wir bekommen regelmäßig Vodafone-Kabel-Werbung und laut Internetprüfung sei bei uns 1000 MBit möglich.
Ein Nachbar hat 250 MBit bestellt und bekommt diese wohl auch und ich finde auch weitere 64er FBs im Wlan , aber wir wollen gar KEIN Kabel-Internet! (div. Gründe)
Vor 1-2 jahren wurde von Vodafone mal im Keller entsprechend dafür eine neue Verteilung installiert - wahrscheinlich dieser "HÜP" ..
Soweit so gut, nun kommt ein Schreiben von einem Vodafone Sub an alle Hausbewohner, dass demnächst die "TV-Kabel"-Hausverkabelung erneuert werden soll - und zwar "Wohungssteiger als senkrechte Verlegung AUF PUTZ".
Das heißt im Klartext, dass vom EG-Mieter durch den Boden/Decke quer an unseren schön braun gestrichenden Wohnzimmerwand ein weißes Kabel in das 2OG führen wird - parallel zur bestehenden TVKabel Verkabelung.


Die HV selbst hat auch nachfrage, dass dann erstmal - in Rücksprache mit der Eigentümervertretung - bestätigt mit dem Hinweis, dass ein Aushang noch folgen soll, aber alles sehr vage.
Ich weiß, dass ich als Mieter die A-Karte habe und Modernisierungs/Instandhaldungsmaßenamen dulden muss, und mir ist grundsätzlich klar, dass irgenwelche Leitung in irgendeiner Art gestört werden können und stark dämpfend sein können, aber ich würde vermuten, dass die meiste Optimierungspotential in den Dosen und am Verstärker/HÜP whatever liegt.
Unter den Gesichtpunkten, dass für Mitmieter der Internetempfang optimal zu sein scheint, ist das wohl Stand-der-Technik und ich verstehe diese Maßnahme überhaupt nicht und es erscheint mir blanker Aktionismus. Modernisierung? usw...
Wie seht ihr das?
Wie kann/sollte ich freundlich diese Maßnahme in Frage stellen, da durch die (vermeintlich sinnlose) Überbauung der Gebrauchswert weder steigt (Im Gegenteil, wer will so ein Kabel an der Wand im Neubau haben, wo sonst alles Unterputz ist), noch meiner Laienmeinung nach keine Störung vorliegt? Klar könnte, der Eigentümer das "perfekte" Koaxkabel verlegen lassen, aber...



Demnächt werden von allen Lichtschaltern zu den Lampen parallel zur "neuen", bestehenden UP-Stromverkablung noch Aufputzkabel verlegt?

Ich habe schon überlegt, ob uns Glasfaser in die Wohngung gelegt werden soll, aber auf dem Subuunternehmer-schreiben steht explizit TV-Kabel.
Bitte konstruktive Kritik/Hilfestellung


Gruß DT