Karl. hat geschrieben: 24.03.2021, 12:03
Was wird wohl nach den 100er und 200er Bestandskunden kommen
Stimmt, bei den 400er-Kunden überrascht das eigentlich nicht. Der Tarif hat doch auch regulär so viel gekostet wie der aktuelle 500er, oder?
In meinem Segment gibt's da auch nicht viel zu tun, denn hier habe ich gerade mal 19 Kabelmodems (1,8%) mit dem 400er-Tarif gesehen (jetzt sind es nur noch 18). Hier gab's bis Dezember 2018 maximal 200Mbit/s, und dann schlagartig gleich Gigabit, deshalb wurden 400 und 500 kaum gebucht. Von den aktuellen Tarifen ist tatsächlich der Gigabit-Tarif der am häufigsten provisionierte.
Aber der alte 200er-Tarif, der ist nach wie vor mit Abstand der am häufigsten provisionierte. Als das noch das Maximum war, hatten ca. 40% der Kabelmodems den. Der Anteil ist zwar inzwischen auf 25% abgeschmolzen, zugunsten schnellerer Tarife, allen voran dem Gigabit-Tarif, der sich inzwischen über 11% gekrallt hat, aber eben immer noch der größte Batzen.