In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Die letzte Störung war vor ca. einem Jahr und auch nur weil ein Videorekorder einer Nachbarin eine Einstrahlung verursacht hat.
Hab den ganzen "Ablauf" mitbekommen., die mussten ihr das Teil regelrecht wegnehmen
Mein Bauchgefühl ist ja, dass die meisten Störungen durch alte TV Installationen kommen. Bis hin zum mini Koaxialkabel mit Alukern aus den 80ern. Wenn man ähnlich zur Abschaltung des Telefonnetzes bei xDSL den Rundfunk rausnehmen und Oma Erna ne Multicast Streamingbox für TV schicken würde, dann würde das Netz an Stabilität und Bandbreite enorm gewinnen.
In Stuttgart-Wangen wurde heute Nacht auch der 3.1-Kanal im Upstream geschaltet. Ich bin ja mal gespannt, ab wann man dann irgendwann auch die 100MBit im Upstream bekommen kann.
Bevor das nicht bundesweit ausgerollt wird, gibts auch keine 100 Mbit Upload Tarife
Ich frag mich nur, wenn es auch endlich im Vodafone Gebiet dann Docsis 3.1 im Upload gibt. Und ob dann der gesamte untere Bereich
dafür zur Verfügung steht, bei mir sind ja die boersten 4 Kanäle belegt
Vodafone hat ja letztes Jahr selbst geschrieben, das es vor Mitte des Jahres nicht mit den 100 Mbits wird, es kann also sogar erst gegen Ende des Jahres soweit sein.
Wenn die in den Tempo weitermachen beim DS 3.1 Upload, dann ist das auch Realistisch
Hier im Netzknoten Duisburg wurde heute Nacht auch Docsis 3.1 im Upload aktiviert.
Ich habe aber weiterhin nur 24 Docsis 3.0-DL Kanäle, da müsste also im Frequenzraster eine weitere Variante hinzugefügt werden