Nutze nun seit zwei/drei Monaten das Internet und Telefon Paket von Kabel Deutschland. Da ich wenig TV glotze und mir die DVB-T Programme ausreichen, hab ich mir bewusst keinen Analoganschluss bestellt. Der Techniker hat das bei der Installation in seinen Formularen auch so vermerkt.
Mein Schwager war nun letztens bei mir um bei der Renovierung meines Wohnzimmers zu helfen. Als wir fertig waren und es ans aufräumen ging, hat er unbeabsichtigt das Antennekabel, welches normalerweise auf meine DVB-Antenne geht, in die Multimedia Dose gesteckt und plötzlich empfingen wir das "normale" Analog Kabelfernsehen.
Sozusagen angestachelt haben wir uns dann mal die ganze Technik am Übergabepunkt angesehen. Montiert wurde vom Techniker ein Verstärker, ein "One Way Tap" (keine Ahnung was das ist) eine Erdungsleiste und ein Hochpassfilter (steht zumindest auf den kleinen, ungefähr drei Zentimeter hohen Zylinder). Angeschlossen scheint an dem Filter auch alles, keine Zu oder Abgang ist offen.
Meine Frage wäre nun wie das möglich ist, wurde was falsch verkabelt oder ist evtl. der Filter defekt?
Nutze natürlich auch weiterhin meine DVB-T Antenne, denn auch wenn man "schwarz" sieht wird das Programm nicht besser

Übriges weiß ich sicher, das Anschluss vorher nicht funktioniert hat, einfach weil das Kabel am Übergabepunkt abgeklemmt war.
Viele Grüße stuffy