
[VFKD] Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16065
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Ich glaub, ich weise gleich mal vorbeugend darauf hin, vernünftig zu diskutieren.
Nicht dass es wieder zu einem Streitgespräch bzw. OT ausartet...

Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.05.2020, 14:09
- Wohnort: Vodafone BW
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
-Nein, aber zwecks gemeinsamer Basis wärs angemessen wenn Du Deine Quelle nennst anstatt uns raten zu lassen.Flole hat geschrieben: 02.06.2020, 22:34 Unfähig selbst zu suchen?![]()
SIP unterstützt generell kein NAT, egal ob mit Asterisk oder wje auch immer. Erst durch Erweiterungen wird das möglich.
- https://tools.ietf.org/html/rfc6314 ist support genug. Hat mit CallWeaver sogar hinter UPC CH DS-Lite IPv4 funktioniert.
VF (UM)Internet Premium 120/12 PU DualStack, Casa CMTS, VF (UM)ConnectBox, TP-Link Gb Switch, Compaq T1000h UPS, sflphone, CallWeaver Faxserver, VDR 2.x http://tvdr.de, Kodi 19+ auf rpi4b mit raspbian
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Da es nur eine aktuelle Version gibt und im Prinzip auch nur eine seriöse Quelle überlasse ich das raussuchen dieser dem interessierten Leser.F-orced-customer hat geschrieben: 02.06.2020, 22:48 -Nein, aber zwecks gemeinsamer Basis wärs angemessen wenn Du Deine Quelle nennst anstatt uns raten zu lassen.
Auch hier leider wieder am Thema vorbei, SIP ist RFC3261. Du hast dir genau eine der Erweiterungen rausgesucht von denen ich gesprochen hab.F-orced-customer hat geschrieben: 02.06.2020, 22:48 - https://tools.ietf.org/html/rfc6314 ist support genug. Hat mit CallWeaver sogar hinter UPC CH DS-Lite IPv4 funktioniert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.05.2020, 14:09
- Wohnort: Vodafone BW
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
https://www.vodafone.de/media/downloads ... nbesch.pdf ?Flole hat geschrieben: 02.06.2020, 22:56Da es nur eine aktuelle Version gibt und im Prinzip auch nur eine seriöse Quelle überlasse ich das raussuchen dieser dem interessierten Leser.F-orced-customer hat geschrieben: 02.06.2020, 22:48 -Nein, aber zwecks gemeinsamer Basis wärs angemessen wenn Du Deine Quelle nennst anstatt uns raten zu lassen.
NAT und T.38 support.
Hier gehts doch um einen Anlagenanschluss? Oder was hat der TE gebucht?
VF (UM)Internet Premium 120/12 PU DualStack, Casa CMTS, VF (UM)ConnectBox, TP-Link Gb Switch, Compaq T1000h UPS, sflphone, CallWeaver Faxserver, VDR 2.x http://tvdr.de, Kodi 19+ auf rpi4b mit raspbian
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Da wir hier im Kabel-Bereich in einem Vodafone Kabel Forum sind schätzungsweise einen Vodafone Kabel-Tarif und keinen Anlagenanschluss.....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.05.2020, 14:09
- Wohnort: Vodafone BW
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
? Das is SIP egal ob DSL oder HFC, ISO OSI.

Bis dahin kann er ja mal versuchen 5060/udp zu forwarden, das wird im PDF oben im Kapitel NAT empfohlen.
Ja, dann muss er nen Anlagenanschluss buchen !

Bis dahin kann er ja mal versuchen 5060/udp zu forwarden, das wird im PDF oben im Kapitel NAT empfohlen.
VF (UM)Internet Premium 120/12 PU DualStack, Casa CMTS, VF (UM)ConnectBox, TP-Link Gb Switch, Compaq T1000h UPS, sflphone, CallWeaver Faxserver, VDR 2.x http://tvdr.de, Kodi 19+ auf rpi4b mit raspbian
-
- Insider
- Beiträge: 10676
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Klar ist es SIP egal, aber wenn man im Internet und Telefon über Kabel Bereich des Vodafone Kabel Forums einen Beitrag schreibt dann wird das wohl wenig mit einem Anlagenanschluss der vielleicht sogar noch über DSL oder sonstwas läuft zutun haben.
Insbesondere wenn es dann einen Anruf bei der Business Hotline gab drängt sich gerade zu der Verdacht auf das es sich um einen Internet und Phone Business Vertrag handelt und nicht um einen Anlagen Anschluss (wo man gleich bei der Technik anrufen kann).
Viel Spaß das zu erklären warum jetzt auf einmal 50-100€ mehr pro Monat bezahlt werden sollen. Und spätestens wenn es darum geht das zu rechtfertigen (also zu erklären warum das nun notwendig ist) wird deutlich das es völliger Unsinn ist. Das ist für große Geschäfte gedacht (woran VF laut dir ja nicht interessiert ist), also mehr als 4 Sprachkanäle/10 Rufnummern oder SLA usw...
Insbesondere wenn es dann einen Anruf bei der Business Hotline gab drängt sich gerade zu der Verdacht auf das es sich um einen Internet und Phone Business Vertrag handelt und nicht um einen Anlagen Anschluss (wo man gleich bei der Technik anrufen kann).
Viel Spaß das zu erklären warum jetzt auf einmal 50-100€ mehr pro Monat bezahlt werden sollen. Und spätestens wenn es darum geht das zu rechtfertigen (also zu erklären warum das nun notwendig ist) wird deutlich das es völliger Unsinn ist. Das ist für große Geschäfte gedacht (woran VF laut dir ja nicht interessiert ist), also mehr als 4 Sprachkanäle/10 Rufnummern oder SLA usw...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 320
- Registriert: 25.05.2020, 14:09
- Wohnort: Vodafone BW
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Ja dann müssen wir halt warten bis der TE wieder kommt.
VF (UM)Internet Premium 120/12 PU DualStack, Casa CMTS, VF (UM)ConnectBox, TP-Link Gb Switch, Compaq T1000h UPS, sflphone, CallWeaver Faxserver, VDR 2.x http://tvdr.de, Kodi 19+ auf rpi4b mit raspbian
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
nochmals, es gibt keinen Anlagen-Anschluss über Vodafone Kabel
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.05.2020, 18:55
Re: Agfeo ES512 IP Anlage an FB6660
Sorry, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussionen lostreten. Es gibt hier am Land keine Alternativen. Telekom ist hier auf Stand 6Mbit per ADSL...Das heißt ja dann, dass alle Kunden mit einem 500er RED X Vertrag den Hardwarerestriktionen von VF ausgeliefert sind
Und dafür habe ich zur ES 512 auch noch das Upgrade Kit für 350 Ocken , eine Dect IP Basis mit 4 Endgeräten und ein ST56iP für teures Geld angeschafft.
Bleibt wohl wirkich nur der Weg, die 6660 als Sip Server zu nutzen und zu hoffen, dass dann zumindest drei Sprachkanäle funzen. Danke für die zahlreichen Tips...

Und dafür habe ich zur ES 512 auch noch das Upgrade Kit für 350 Ocken , eine Dect IP Basis mit 4 Endgeräten und ein ST56iP für teures Geld angeschafft.
