Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Doch, auch im Bridgemode bleibt das VF Gerät das Endgerät, hinter dem Anschluss.
Du brauchst also eine Fritte von VF oder eine eigene Kabel Fritte.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Man kommt halt beim Kabel bei einem solchen Vorhaben um eine Fritzbox Cable nicht drumherum.
Die 7590 kann der TE ja dann im Zuge, wenn er sich eine 6591 holt, auf Ebay verschnacken
Die 7590 geht direkt wieder zurück ... das ist das kleinste Problem. Aber eine 6591 ist nirgends mehr zu bekommen.
Mittlerweile hat man mir bei Vodafone auch bestätigt, dass Ihr Recht habt. Als Lösung gibt es vielleicht die Möglichkeit jetzt doch noch eine 6591 zu bekommen.
Also - dank Eurer Hilfe (hoffe ich) ist die Kuh vom Eis. Wenn mir Vodafone keine Fritzbox mitbringt, dann hole ich mir eine ältere über eBay Kleinanzeigen ... für 'nen Hunni gibt es die an ganz vielen Stellen momentan.
Jetzt also nochmals zu meiner eigentlichen Frage ... was ist mit der Installation - ist es sinnvoll, alles dann in den Keller zu installieren und dafür eine zusätzliche Leitung zu ziehen vom Speicher zum Keller um damit dann quasi alles in den Keller zu verlegen? Was braucht es alles am "neuen" Übergabepunkt? Strom? Erdung? Welche Fläche an der Wand?
Iss ja gut - ich halte das allerdings für das denkbar geringste Problem. Meine Erfahrungen sind hier durchweg positiv und das ist ein LÖSBARES Problem (im Gegensatz zu einer aktuell nirgends vernünftig verfügbaren Fritzbox).
Mein Problem ist nach wie vor die Frage, wie ich die Umstellung von der Installation am Besten bewerkstellige (möglichst mit nur einem Besuch des Technikers). Wenn ich weiß, was sinnvoll ist, müsste ich beispielsweise rechtzeitig Platz im Keller schaffen (z.B. ein Regal leerräumen etc.).