Wie oben beschrieben ... nein es ist keine Software installiert ... verwende auf den Geräten MacOS oder eben Android und PS4, xBox ...robert_s hat geschrieben: 10.03.2020, 23:48Dein Screenshot zeigt eine mittlere Latenz von 38ms schon zur Fritz!Box. Wenn das via LAN war, hast Du da ein arges Problem.parkbankpunk hat geschrieben: 10.03.2020, 19:57 Egal ob Lan, Wlan oder sonstiges - immer das gleiche Problem.
Ansonsten - mit wievielen ENDgeräten hast Du es denn getestet? Wenn das immer mit demselben PC war, könnte es auch an dem liegen. Hast Du da vielleicht so eine spaßige "Internetsicherheitssoftware" drauf? Boote doch mal probeweise ein live-Ubuntu und beobachte das Verhalten damit.
Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.10.2019, 12:44
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.10.2019, 12:44
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
man sieht das der Ping selbst bei 2 und 3 auf über 100 ständig springt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13736
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Ich werde das nachher mal am Mac mini testen bei mir
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Welcher Hardware-Bug ist das denn genau? Ich warte bis heute darauf, dass das mal jemand schlüssig darlegt. Ich hatte den Eindruck, dass die Software Mist war, weil die von den vorherigen Puma-Chipsätzen einfach immer weiter aufgebohrt wurde, aber nicht wirklich skalierte.Flole hat geschrieben: 11.03.2020, 15:29 Dann ist der Bug bei den neueren Puma 6 Firmwares also auch nicht mehr vorhanden? Der Hardware Bug wurde also gefixt ohne an der Hardware was zu verändern?
-
- Insider
- Beiträge: 7677
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Läuft Dein Anschluss mit DS-Lite? Dann ist vielleicht der AFTR überlastet...parkbankpunk hat geschrieben: 11.03.2020, 16:26 man sieht das der Ping selbst bei 2 und 3 auf über 100 ständig springt ...
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.10.2019, 12:44
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Ich habe auf ipv4 umstellen lassen... (ohne Veränderung) Falls du das meinst? Wo sehe ich das mit ds lite? Wie kann ich einen Kabel defekt oder Hausverstärker defekt ausschließen?
-
- Insider
- Beiträge: 10675
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Da gab es ja mehrere: Zum einen eine (Hardware) Lookup Tabelle die einfach voll läuft wenn man genug Paket auf unterschiedlichen Ports an das Gerät schickt (da diese schon "in Hardware" dort eingetragen werden), zum anderen ein Problem mit dem Queue Management (was aber dann ja so halbwegs mit einem Firmware Update repariert werden konnte). Die ganzen technischen Details hält Intel natürlich unter Verschluss, da geht es ja (auch) um die interne Architektur der CPU.robert_s hat geschrieben: 11.03.2020, 17:16Welcher Hardware-Bug ist das denn genau? Ich warte bis heute darauf, dass das mal jemand schlüssig darlegt. Ich hatte den Eindruck, dass die Software Mist war, weil die von den vorherigen Puma-Chipsätzen einfach immer weiter aufgebohrt wurde, aber nicht wirklich skalierte.Flole hat geschrieben: 11.03.2020, 15:29 Dann ist der Bug bei den neueren Puma 6 Firmwares also auch nicht mehr vorhanden? Der Hardware Bug wurde also gefixt ohne an der Hardware was zu verändern?
-
- Insider
- Beiträge: 10675
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Prüfen wie die Pegel und die MSE aussehen.parkbankpunk hat geschrieben: 11.03.2020, 17:26 Wie kann ich einen Kabel defekt oder Hausverstärker defekt ausschließen?
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 31.10.2019, 12:44
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Pegelwerte hast du ja im ersten Post, die ja angeblich ok sind... Also die Werte am Router selbst, sind ja scheinbar ok... Oder?Flole hat geschrieben: 11.03.2020, 17:32Prüfen wie die Pegel und die MSE aussehen.parkbankpunk hat geschrieben: 11.03.2020, 17:26 Wie kann ich einen Kabel defekt oder Hausverstärker defekt ausschließen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13736
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Probleme Vodafone Kabel / Latenzspitzen, Einbrüche, auf Eis laufen (Puma?) Kann jemand drüber gucken ?
Also ich habe eine eigene 6660 und DualStack aktiviert.. da bekomme ich dann auch bei 2 und 3 ab und an sehr hohe werte:robert_s hat geschrieben: 11.03.2020, 17:18Läuft Dein Anschluss mit DS-Lite? Dann ist vielleicht der AFTR überlastet...parkbankpunk hat geschrieben: 11.03.2020, 16:26 man sieht das der Ping selbst bei 2 und 3 auf über 100 ständig springt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000