Ok, ich poste das mal hier mit rein weils um den gleichen Receiver geht.
Ich möchte mir Kabel Digital (eventuell später noch Kabel Digital Home) zulegen und hab mich für den Receiver Technisat Digicorder HD K2 entschieden weil er von der Technik das bietet was ich suche und ich nicht die Alternative DVB-S habe.
Da ich aber neu bin auf dem Gebiet verstehe ich an vielen Stellen nur noch Bahnhof was die Technik angeht.
Also auf der Einkaufsliste steht bisher:
- Technisat Digicorder HD K2
- Alphacrypt Light Modul
- Kabel Digital Zugang (Smartcard)
Die Smartcard muß dann von KD freigeschaltet werden unter Angabe der Receivernummer.
Hab ich das soweit richtig?
Ich habe noch verschiedenes gelesen über diverse Smartcards (K02, K09, ...?). Was hat es damit auf sich?
Der Digicorder hat zwei CI-Slots. Wenn ich ein Programm aufnehme während ich ein anderes schaue: brauche ich dann eine zweite Smartcard samt CI-Modul? Wenn ich später (vielleicht) auf Kabel Digital Home aufstocke: brauche ich dann eine neue Smartcard oder eine zweite zusätzlich zur vorhandenen?
Ich behaupte von mir technikbewandert und -affin zu sein und als Informatiker denke ich, daß ich auch ein entsprechendes technisches Know-How habe. Aber bei den vielen teils widersprüchlichen Informationen (

<-- die sollte eigentlich weiß sein) bin ich echt nicht mehr sicher. Aber lernfähig und -willig.
Viele Grüße
Loci