Sollte identisch seinspooky hat geschrieben: 02.11.2019, 17:42 Was kann man vom Maximum Speed erwarten? Sind da 940 Mbit/s, so wie es die 6591 momentan bei mir auch schafft im Speedtest drin oder eher nicht?
Erfahrungen mit TC4400
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
AndreasNRW
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Erfahrungen mit TC4400
Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7958
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Mit der 6591 kannst Du auch auf 1100Mbit/s kommen. Mit dem TC4400 ist das nicht möglich.spooky hat geschrieben: 02.11.2019, 17:42 Hat hier jemand ein TC4400 in Kombi mit Fritzbox 7590 an einem Gigbit Anschluß?
Was kann man vom Maximum Speed erwarten? Sind da 940 Mbit/s, so wie es die 6591 momentan bei mir auch schafft im Speedtest drin oder eher nicht?
Mit der 6660 wirst Du noch einfacher auf die 1100Mbit/s kommen können. Vor gerade mal 2 Monaten wurde ja noch mal bekräftigt "Ende 2019 verfügbar":spooky hat geschrieben: 02.11.2019, 17:42 Wenn ihr euch fragt, warum ich das frage:
Wahrscheinlich dauert das Update der 6591 von VFKD wieder ein paar Monate, die 6660 ist auch noch nicht in Sicht und mit der 7590 hat man eine Fritzbox die ziemlich schnell Updates bekommt.
https://avm.de/presse/presseinformation ... anschluss/
-
spooky
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13863
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Erfahrungen mit TC4400
Technisch keine Möglichkeit dazu und basteln möchte ich nicht und als ich mir Anfang des Jahres einen neuen Mac mini geholt habe, habe ich nur den mit dem normalen Gigbit Anschluß genommen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
sparkie
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Erfahrungen mit TC4400
viel Spass mit veralteter AVM Firmware fuer Provider Geraete, die den aktuellen Fritten Versionen fuer freie Geraete um Monate hinterherhinkt
da ist mir ein TC4400 mit beliebigem Wunschrouter dahinter (im schlimmsten Fall sogar eine freie Fritte) schon deutlich lieber...
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7958
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
...und noch viel älterer Firmware, für die Du überhaupt kein Update in Aussicht hast.sparkie hat geschrieben: 02.11.2019, 19:47viel Spass mit veralteter AVM Firmware fuer Provider Geraete, die den aktuellen Fritten Versionen fuer freie Geraete um Monate hinterherhinkt
da ist mir ein TC4400 mit beliebigem Wunschrouter dahinter (im schlimmsten Fall sogar eine freie Fritte) schon deutlich lieber...
Ausgerechnet mit dem Thema Firmware-Updates für das TC4400 argumentieren zu wollen, ist doch wohl der denkbar schlechteste Ansatz.
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7958
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Ein USB->Gigabit Ethernet Adapter kostet keine 20€, und mit der im MacOS eingebauten Link Aggregation könnte es sogar klappen. Aber ok, das wäre (minimale) Bastelei.spooky hat geschrieben: 02.11.2019, 19:36 Technisch keine Möglichkeit dazu und basteln möchte ich nicht und als ich mir Anfang des Jahres einen neuen Mac mini geholt habe, habe ich nur den mit dem normalen Gigbit Anschluß genommen
-
sparkie
- Kabelexperte
- Beiträge: 721
- Registriert: 04.09.2010, 12:35
Re: Erfahrungen mit TC4400
ein Modem hat nur Basisfunktionalitaet. Und die benoetigt systembedingt nur sehr selten ueberhaupt einen Firmwareupdate. Z.B beim Upgrade DOCSIS 3.0 -> DOCSIS 3.1robert_s hat geschrieben: 02.11.2019, 19:59 Ausgerechnet mit dem Thema Firmware-Updates für das TC4400 argumentieren zu wollen, ist doch wohl der denkbar schlechteste Ansatz.
Dagegen benoetigen die Fritten mit ihrer klicki-bunti Oberflaeche staendig irgendwelche neuen Fixes fuer irgendwelche Spezialfeatures, die mit der grundsaetzlichen Bereitstellung einer Internetverbindung rein gar nichts zu tun haben.
Zuletzt geändert von sparkie am 02.11.2019, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
Torsten1973
- Kabelexperte
- Beiträge: 832
- Registriert: 12.03.2018, 09:22
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Erfahrungen mit TC4400
Wieso? Das TC4400 ist ein Kabelmodem, die Fritzbox 6591 oder die Vodafone Station sind Kabelrouter. Ein Modem benötigt deutlich seltener FIrmware-Updates als ein Router... Ich erinnere mich an die guten alten Cisco-Modems, die zeitlebens alle paar Jahre mal ein Update bekommen haben...
-
DerSarde
- Co-Admin

- Beiträge: 16256
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Erfahrungen mit TC4400
Also dass du jetzt das "Upgrade DOCSIS 3.0 -> DOCSIS 3.1" als Grund für ein Firmwareupdate bezeichnest, wundert mich dann doch sehr. Erstens ist das ne Hardwaresache, und zweitens bewirkt die Aufschaltung des OFDM kein Firmwareupdate des Geräts.sparkie hat geschrieben: 02.11.2019, 20:05ein Modem hat nur Basisfunktionalitaet. Und die benoetigt systembedingt nur sehr selten ueberhaupt einen Firmwareupdate. Z.B beim Upgrade DOCSIS 3.0 -> DOCSIS 3.1![]()
Ansonsten würde ich doch sehr darum bitten, die eigene (logischerweise am besten angesehene) Lösung nicht immer als Maßstab für alle anderen Kunden anzusetzen.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
robert_s
- Insider
- Beiträge: 7958
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungen mit TC4400
Definiere "benötigen". Das TC4400 würde ein Firmware-Update benötigen, um Link Aggregation zu unterstützen. Oder um besseres Buffer Management am DOCSIS -> GigE Flaschenhals zu machen. Oder für Low Latency DOCSIS.sparkie hat geschrieben: 02.11.2019, 20:05 ein Modem hat nur Basisfunktionalitaet. Und die benoetigt systembedingt nur sehr selten ueberhaupt einen Firmwareupdate. Z.B beim Upgrade DOCSIS 3.0 -> DOCSIS 3.1![]()
Ohne Firmware-Update wird es nichts davon geben. Mit allerdings möglicherweise auch nicht, wenn TC keine Notwendigkeit sieht, ihr Budget-Modell "aufzuhübschen". Dafür gibt es ja teurere Modelle, die man lieber verkauft.
Die Fritz!Box 6591 Cable hat übrigens mit dem Firmware-Update 7.12 auch einen neuen Modemtreiber verpasst bekommen. Auch bei der 6490 und 6590 gab es immer wieder neue Modemtreiber mit den Firmware-Updates.