Am Verstärker die Verstärkung für den US um 10 dB hochdrehen, dann ist Die Welt wieder in Ordnung

Dann hast Du den KDG-Router nicht richtig angeschlossen, nicht lange genug gewartet, das Gerät ist defekt, oder nicht das zum Vertrag gehörende. Wenn der zu Deinem Vertrag gehörende KDG-Router sich einmal anmeldet, fliegt jedes Eigengerät sofort raus und muss neu aktiviert werden.schoeppchen hat geschrieben: 24.10.2019, 18:45 Habe den Router von KDG zum ersten Mal angeschlossen, der war noch nie dran. Musste meine Fritzbox nach zurückstecken nicht noch mal neu aktivieren.
Supi - leider kenne ich mich da nicht aus wo ich drehen muss. Man muss dazu sagen, dass die Anschlüsse im Haus im Gewölbekeller recht korrodiert sind. Kann mich jemand guiden, wo ich da wie drehen muss? Siehe angehängte Bilder.AndreasNRW hat geschrieben: 24.10.2019, 19:39 Der Power Level im US ist viel zu hoch, darum auch nur ein Kanal.
Am Verstärker die Verstärkung für den US um 10 dB hochdrehen, dann ist Die Welt wieder in Ordnung![]()
Per Post - es war nie angeschlossen da ich davor eine Homebox auf Miete hatte und als ich dann auf eine eigene Fritzbox umgestiegen bin, wurde mir das Gerät zwangsauferlegt. Seitdem schlummerte es originalverpackt im Schrank.
Damit ich nicht dumm sterbeAndreasNRW hat geschrieben: 24.10.2019, 19:39 Der Power Level im US ist viel zu hoch, darum auch nur ein Kanal.
Am Verstärker die Verstärkung für den US um 10 dB hochdrehen, dann ist Die Welt wieder in Ordnung![]()
Nein, die HPF bitte UNBEDINGT drin lassen! Die sperren so tief, dass das nicht nur die hier erwähnten 10 dB wären, sondern die sperren 30 dB!Hoppelhase hat geschrieben: 25.10.2019, 00:19 Hallo,
auf den vorletzten Bild sind zwei Rückkanalsperrfilter zu erkennen die nach entfernen deines Anschlusses das Internet & Telefon wieder ermöglichen sollten.