In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Also gestern bekam besagter User die Meldung von Vodafone, dass es tatsaechlich Probleme bei der FB gibt wenn die entsprechende CMTS eingesetzt wird. Der Fehler wird behoben (Was jetzt für das Softwareupdate sprechen würde) bis dahin solle man wieder zum 3.0 Modem greifen.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen !
Für die Scheiß-FB mach VF keine Anstalten sich zu bewegen, aber beim TC4400 krümmt man höchstens die Finger für eine neue Schnittstellenbeschreibung. Saftladen
Ein TC4400-User hatte wohl dasselbe Problem mit nur einem Kanal im Upstream: https://forum.vodafone.de/t5/Internet-G ... 887#M88341
Und kommt mir jetzt nicht mit eigener Kundenhardware...
Was soll VF bitte tun, wenn es an der FW der CMTS liegt? Mehr als ein neues Update zeitnah Ausrollen geht nicht.
Ich versteh außerdem deine Wut nicht? Die 6591 läuft doch ebenso wenig mit mehr als einen US Kanal wie dein heißgeliebtes 4400.
PS: Nur weil man etwas nicht mag muss man es nicht gleich als Scheiße bezeichnen, es gibt Sicher auch genug Leute hier die deinen TC4400 nichts abgewinnen, aber es trotzdem nicht als Scheiße bezeichnen.
sch4kal hat geschrieben: 05.04.2019, 09:07
Für die Scheiß-FB mach VF keine Anstalten sich zu bewegen, aber beim TC4400 krümmt man höchstens die Finger für eine neue Schnittstellenbeschreibung.
Zwischen den Geräten gibt es aber einen gravierenden Unterschied.
Die FB 6591 ist ein offiziell von VF unterstütztes Gerät, da muss man kurzfristig mit einem SW Update auf CMTS Seite reagieren.
Das TC4400 ist ein nicht offiziell von VF unterstütztes Gerät. Da besteht dann kein Handlungsbedarf.
sch4kal hat geschrieben: 05.04.2019, 09:07
Für die Scheiß-FB mach VF keine Anstalten sich zu bewegen, aber beim TC4400 krümmt man höchstens die Finger für eine neue Schnittstellenbeschreibung.
Zwischen den Geräten gibt es aber einen gravierenden Unterschied.
Die FB 6591 ist ein offiziell von VF unterstütztes Gerät, da muss man kurzfristig mit einem SW Update auf CMTS Seite reagieren.
Das TC4400 ist ein nicht offiziell von VF unterstütztes Gerät. Da besteht dann kein Handlungsbedarf.
Update vermutlich 20/21 Kalenderwoche. Wir werden sehen
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen !
sch4kal hat geschrieben: 05.04.2019, 09:07
Für die Scheiß-FB mach VF keine Anstalten sich zu bewegen, aber beim TC4400 krümmt man höchstens die Finger für eine neue Schnittstellenbeschreibung.
Zwischen den Geräten gibt es aber einen gravierenden Unterschied.
Die FB 6591 ist ein offiziell von VF unterstütztes Gerät, da muss man kurzfristig mit einem SW Update auf CMTS Seite reagieren.
Das TC4400 ist ein nicht offiziell von VF unterstütztes Gerät. Da besteht dann kein Handlungsbedarf.
Update vermutlich 20/21 Kalenderwoche. Wir werden sehen
gibt's zu dem Thema etwas Neues? Wie stehen die Chancen, dass dieses Update tatsächlich einigermassen zeitnah kommt und das Problem behebt?
Bei mir ist gestern meine freie 6591 (von Media Markt) angekommen und nun habe ich (an einem Casa CMTS - 87629 Füssen) ebenfalls nur einen upstream Kanal mit etwa der halben upload Geschwindigkeit. Meine 6490 von routermiete.de hat vorher den ganzen Tag im upload 4 Kanäle und volle 50 Mbit/sec gebracht. Ich habe halt jetzt die 14 Tage Rückgabefrist für die 6591 und müsste auch bald den Vertrag bei routermiete.de kündigen.
Macht es darüberhinaus Sinn, dass ich das Problem bei Vodafone melde?