[VF West] Unitymedia Übernahme
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Unitymedia Übernahme
Genau mit diesen Themen beschäftigt sich doch die EU Wettbewerbskommission. Hoffe ich zumindest.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Dein Wort in Gottes OhrAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 20:16 Genau mit diesen Themen beschäftigt sich doch die EU Wettbewerbskommission. Hoffe ich zumindest.

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Newbie
- Beiträge: 95
- Registriert: 03.06.2015, 12:22
- Wohnort: 21684 Stade-Wiepenkathen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Unitymedia Übernahme
Anmerkung: Die AFP hat ihre Meldung inzwischen zurückgezogen. Versehentlich sei eine nicht mehr aktuelle Meldung versendet worden.AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 11:32 Eilmeldung !
Vodafone übernimmt Kabelnetzbetreiber Unitymedia
https://www.focus.de/finanzen/news/fuer ... 99700.html
Viele Grüße,
Harald
Seit 2021-11-11: Telekom MagentaZuhause Giga (500Mbit Upload seit 2024-07-04) für 69,95€
OOKLA-Speedtest (2024-07-11)
Breitbandmessung.de (2024-07-11)
Seit 2020-04-01: Vodafone CableMax 1000 (39,99€) / gekündigt zum 18.09.2022.
OOKLA-Speedtest (2020-04-16)
Breitbandmessung.de (2020-04-16)
OOKLA-Speedtest (2024-07-11)
Breitbandmessung.de (2024-07-11)
Seit 2020-04-01: Vodafone CableMax 1000 (39,99€) / gekündigt zum 18.09.2022.
OOKLA-Speedtest (2020-04-16)
Breitbandmessung.de (2020-04-16)
-
- Insider
- Beiträge: 7682
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Unitymedia Übernahme
Ist das überhaupt noch so? Hat in letzter Zeit jemand mit einem TC4400 mit der "kaputten" Firmware mal versucht, das bei VFKD zu aktivieren?AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 20:12 Ich sehe z.B. ein riesen Problem mit dem automatisierten Aktivierungsportal.
Das dürfte wohl so einige hundert Modems aus dem Rennen schicken.![]()
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 832
- Registriert: 12.03.2018, 09:22
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Unitymedia Übernahme
Ich schätze, hier geht Andreas eher von den (ehemaligen) VFKDG-Homeboxen aus, die bei UM ihren Dienst tun, ähnlich wie ja auch etliche UM-6490 ihren Dienst im VFKDG-Netz tun. Ich bin mir nur nicht sicher, ob die so einfach deaktiviert werden dürfen, wenn die bisher beim (dann ehemaligen) Provider aktiviert wurden.robert_s hat geschrieben: 25.03.2019, 21:35 Ist das überhaupt noch so? Hat in letzter Zeit jemand mit einem TC4400 mit der "kaputten" Firmware mal versucht, das bei VFKD zu aktivieren?
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Unitymedia Übernahme
das war ironisch gemeint. Glaubst du wirklich die EU Wettbewerbskommision interessiert sich dafür ob in D ein paar Modems offline gehen?AndreasNRW hat geschrieben: 25.03.2019, 20:19Dein Wort in Gottes OhrAbraxxas hat geschrieben: 25.03.2019, 20:16 Genau mit diesen Themen beschäftigt sich doch die EU Wettbewerbskommission. Hoffe ich zumindest.
-
- Insider
- Beiträge: 2039
- Registriert: 11.07.2017, 13:05
Re: Unitymedia Übernahme
Kaputte FW finde ich schon etwas weit übertrieben, das Modem läuft mit der 20er absolut stabil.robert_s hat geschrieben: 25.03.2019, 21:35 Ist das überhaupt noch so? Hat in letzter Zeit jemand mit einem TC4400 mit der "kaputten" Firmware mal versucht, das bei VFKD zu aktivieren?
Es geht lediglich um dieses TAB Zeichen, was laut Spezifikation erlaubt ist, aber das VF Aktivierungsportal sich daran verschluckt.

Da würde ich doch eher sagen, die Software des Aktivierungsportals ist kaputt, bzw. fehlerhaft programmiert, da es nicht den kompletten erlaubten / vorgesehenen Zeichensatz interpretiert.

Klingeldraht vs HFC
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
https://i.imgur.com/uNyA75g.jpg
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
Re: Unitymedia Übernahme
Den EU Behörden sicherlich nicht.Abraxxas hat geschrieben: 26.03.2019, 10:19 as war ironisch gemeint. Glaubst du wirklich die EU Wettbewerbskommision interessiert sich dafür ob in D ein paar Modems offline gehen?
Aber den Deutschen. Sind diese ja in dem Prozess durchaus mitbeteiligt.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ
-
- Insider
- Beiträge: 2359
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Unitymedia Übernahme
Nö, sind sie nicht solange die in Brüssel darüber diskutieren. Aber auch dem deutschen Kartellamt ist es vollkommen egal ob die Modems funktionieren oder nicht, die schauen eher drauf ob verschiedene Modems funktionieren.
-
- Moderator
- Beiträge: 2317
- Registriert: 27.05.2006, 10:14
- Wohnort: Hameln
Re: Unitymedia Übernahme
Das stimmt nicht.
Als Honeywell die Elster GmbH übernommen hat. Mussten die Übernahme neben der EU Kartellbehörde.
Auch die Amerikanischen und die Deutschen Kartellbehörden zustimmen...
Und die einzigen die vernünftige Regeln aufgestellt haben, war die deutsche Behörde.
Ich denke, dass diese bei Vodafone auch nicht ohne irgendwelche Regeln arbeiten wird.
Es wird trotzdem interessant. So einfach kann man Modems sicherlich nicht abschalten. Da wird dann eine andere Behörde vllt sogar einschreiten.
Als Honeywell die Elster GmbH übernommen hat. Mussten die Übernahme neben der EU Kartellbehörde.
Auch die Amerikanischen und die Deutschen Kartellbehörden zustimmen...
Und die einzigen die vernünftige Regeln aufgestellt haben, war die deutsche Behörde.
Ich denke, dass diese bei Vodafone auch nicht ohne irgendwelche Regeln arbeiten wird.
Es wird trotzdem interessant. So einfach kann man Modems sicherlich nicht abschalten. Da wird dann eine andere Behörde vllt sogar einschreiten.
Gruß ⓢⓔⓑⓐⓢⓣⓘⓐⓝ