Ich habe heute ein TC4400 Modem mit der FW 70.12.40-180627 angeschlossen. Die Provisionierung hat problemlos geklappt. Da macht Vodafone überhaupt keine Probleme.
Das Modem ist über die IP 192.168.100.1 erreichbar. Sowohl vor dem Verbindungsaufbau mit DOCSIS 3.x wie auch nachher. In der Verbindungsliste des Modems erscheinen die 32 DOCSIS 3.0 Kanäle und ein DOCSIS 3.1 Kanal. Bei "Uncorrectable Codewords" steht überall null. Und 4 Upload-Kanäle.
Was mich jetzt wundert, ist, dass es weder bei der Latenz noch bei den verlorenen Paketen oder bei der Geschwindigkeit eine Verbesserung im Vergleich zum Compal CH7466CE DOCSIS 3.0 Modem mit 24 Download-Kanälen zu sehen gibt:
[ externes Bild ]
Man sieht ganz gut wie ab etwa 10 Uhr die Latenz etwas steigt und genauso auch die verlorenen Pakete. Abends gibt es dann schon einiges von den verlorenen Paketen und man erreicht bei den Speedtests so um die 3 Mbit/s. Leider genauso auch mit dem TC4400 (ab etwa 9pm im Graph).
Was heißt das? Ist bei uns das Segment gar nicht überlastet (Vodafone behauptet das immer)? Ist das CASA CMTS in Waakirchen zu schlecht an das Backbone angebunden? Oder werden keine Daten über den DOCSIS 3.1 Träger gesendet (vielleicht nur bei bestimmten Tarifen)? Buchen kann man hier bis zu 500 Mbit/s.