Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
					Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
	Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
- 
				Amadeus63
 - Insider
 - Beiträge: 3338
 - Registriert: 27.05.2013, 11:46
 - Wohnort: Kreis Pinneberg
 - Bundesland: Schleswig-Holstein
 
Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Bei VFKD brauchst Du eine Smartcard von denen und ein geeignetes Modul...da läuft nichts über HD+ (= rein SAT bzw. Kabelanlagen, die SAT übernehmen)
			
			
									
						
							Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
			
						- 
				berlin69er
														 - Insider
 - Beiträge: 14880
 - Registriert: 14.08.2012, 19:24
 - Wohnort: Berlin-Charlottenburg
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Da es kein Pairing gibt bei VF KDG, würde ich eher zu einem freien Receiver, wie z.B. von VU+ raten. Die gibt es z.B. mit FBC Tuner, also in dem Fall 8 Tuner in einem...in-need-for-speed hat geschrieben: 18.09.2018, 18:35 Wie unpraktisch. Also braucht man auch für HD Kabel TV über HD+ ein HD+ CI+ Modul. Ist das vielleicht wenigstens Multi-Stream fähig?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
			
						TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
- 
				in-need-for-speed
 - Kabelexperte
 - Beiträge: 841
 - Registriert: 21.08.2018, 16:44
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Nur das HD+ sich jetzt auch aufs Kabel ausgebreitt hat.Amadeus63 hat geschrieben: 18.09.2018, 18:38 Bei VFKD brauchst Du eine Smartcard von denen und ein geeignetes Modul...da läuft nichts über HD+ (= rein SAT bzw. Kabelanlagen, die SAT übernehmen)
https://www.hd-plus.de/alles-ueber-hd-plus/kabel
Nachtrag: Zu schnell verlinkt. Da steht, nicht verfügbar bei Kabel Deutschland.
- 
				DarkStar
 - Insider
 - Beiträge: 9465
 - Registriert: 05.11.2008, 23:25
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Das betrifft nur wenige Lokale KNB.
			
			
									
						
										
						- 
				Samchen
 - Insider
 - Beiträge: 4889
 - Registriert: 19.02.2012, 23:43
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
.
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						- 
				in-need-for-speed
 - Kabelexperte
 - Beiträge: 841
 - Registriert: 21.08.2018, 16:44
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Meinen Nachtrag hast Du wohl überlesen, oder?
			
			
									
						
										
						- 
				berlin69er
														 - Insider
 - Beiträge: 14880
 - Registriert: 14.08.2012, 19:24
 - Wohnort: Berlin-Charlottenburg
 
Re: Samsung TV 2018 - QLED / GQ55Q7FN - CI+ Modul
Der FRK, für dessen Mitglieder die Vereinbarung ausgehandelt wurde ist aber relativ unbedeutend:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelver ... 815.0.html
Und wenn ich das Sat Signal einspeise, kann ich ja eigentlich immer HD+ nutzen, von der urheberrechtlichen Seite mal abgesehen.
			
			
									
						
							http://www.digitalfernsehen.de/Kabelver ... 815.0.html
Und wenn ich das Sat Signal einspeise, kann ich ja eigentlich immer HD+ nutzen, von der urheberrechtlichen Seite mal abgesehen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
			
						TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.