Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Ok, erstmal vielen vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde mal sehen, was ich daraus mache. Grundsätzlich bin ich ja immer noch der Meinung, dass es eher nicht an meinem Modem liegt, sonst hätte meine Nachbarin wohl kaum die gleichen Probleme.
Aber es wäre wohl eh nicht verkehrt, die beiden Geräte mal durch eine Fritzbox 6490 zu ersetzen. Spart sicher auch Strom.
Ich werde mal sehen, was ich daraus mache. Grundsätzlich bin ich ja immer noch der Meinung, dass es eher nicht an meinem Modem liegt, sonst hätte meine Nachbarin wohl kaum die gleichen Probleme.
Aber es wäre wohl eh nicht verkehrt, die beiden Geräte mal durch eine Fritzbox 6490 zu ersetzen. Spart sicher auch Strom.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Das es bei mir klappt, liegt daran, dass ich weis, wie es geht. Siehe Profilbild.
Und es funktioniert mit Hitron und Compal. Ich habe für beides Beweise.
Und es funktioniert mit Hitron und Compal. Ich habe für beides Beweise.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
So, der Hitron Router ist gekommen.
Ich dachte ja, ich bekomme ein einfaches Modem und nicht gleich einen ganzen WLAN-Router.
Wenn die Telefonie nicht 100%ig über meine angeschlossene Fritzbox 7270 funktioniert, traue ich mich nicht, das neue Gerät anzuschließen.
Wenn ich mir jetzt eine Fritzbox von routermiete.de hole, wird Vodafone mir ja gar nicht mehr weiterhelfen und ich bin wahrscheinlich der böse Kunde, der den Hitron-Router zurückschickt, damit die Untersützung von Vodafone ablehnt und als einzige Hardware mit Support das angeblich "zu alte oder kaputte" Motorola Modem hat.
Es lässt sich auch schwer nachvollziehen. Gestern gab es den ganzen Tag keinen Ausfall, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Heute früh um 5:30 beim Aufstehen war die Verbindung wieder weg, aber nach ein paar Minuten ging es wieder und seitdem ist es ok.
Aber das mit der Hardware ist ja eigentlich eh eher Quatsch, da meine Nachbarin mit einem 2 Jahre alten Router das gleiche Problem hat, oder?
Ich dachte ja, ich bekomme ein einfaches Modem und nicht gleich einen ganzen WLAN-Router.
Wenn die Telefonie nicht 100%ig über meine angeschlossene Fritzbox 7270 funktioniert, traue ich mich nicht, das neue Gerät anzuschließen.
Wenn ich mir jetzt eine Fritzbox von routermiete.de hole, wird Vodafone mir ja gar nicht mehr weiterhelfen und ich bin wahrscheinlich der böse Kunde, der den Hitron-Router zurückschickt, damit die Untersützung von Vodafone ablehnt und als einzige Hardware mit Support das angeblich "zu alte oder kaputte" Motorola Modem hat.
Es lässt sich auch schwer nachvollziehen. Gestern gab es den ganzen Tag keinen Ausfall, zumindest ist mir nichts aufgefallen. Heute früh um 5:30 beim Aufstehen war die Verbindung wieder weg, aber nach ein paar Minuten ging es wieder und seitdem ist es ok.
Aber das mit der Hardware ist ja eigentlich eh eher Quatsch, da meine Nachbarin mit einem 2 Jahre alten Router das gleiche Problem hat, oder?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
wenn du das sagst....
vielleicht liegts bei der Nachbarin am WLAN? am Endgerät?
alles faktoren, die man einbeziehen muss.
vielleicht liegts bei der Nachbarin am WLAN? am Endgerät?
alles faktoren, die man einbeziehen muss.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Ich habe nun doch den neuen Hitron-Router angeschlossen, genau nach der Anleitung von "NoNewbie".
Die Fritzbox hängt nun an LAN1 des Hitron und was soll ich sagen: Telefon läuft wie gewohnt über die Fritzbox und auch das WLAN darüber klappt, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen vorgenommen habe.
Ich hoffe, das bleibt auch so.
Ob die Ausfälle damit behoben sind, wird sich noch zeigen.
Die Fritzbox hängt nun an LAN1 des Hitron und was soll ich sagen: Telefon läuft wie gewohnt über die Fritzbox und auch das WLAN darüber klappt, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen vorgenommen habe.
Ich hoffe, das bleibt auch so.
Ob die Ausfälle damit behoben sind, wird sich noch zeigen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 841
- Registriert: 21.08.2018, 16:44
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Wie ist die Datenrate?
Und prüfe, ob die Telefonzuweisung deiner Rufnummern auf deine Telefone noch stimmt! Oft gerät die Telefonzuweisung beim Modemwechsel in der Homebox 1 alias 7270 intern durcheinander, wenn das Ersatzt-Modem ein anderer Typ ist. {Sie sieht im FritzOS GUI noch heile aus, aber die Telefone klingeln nach dem Roulette-Prinzip, und meistens geht das Fax an die falschen Nummern.
Heile neuanlegen oder reparieren lässt sich die Telefonzuweisung dann nicht mehr.} Lösen lässt sich das nur durch ein Werksreset der Fritzbox + nochmal NoNewbies Guide.
Und prüfe, ob die Telefonzuweisung deiner Rufnummern auf deine Telefone noch stimmt! Oft gerät die Telefonzuweisung beim Modemwechsel in der Homebox 1 alias 7270 intern durcheinander, wenn das Ersatzt-Modem ein anderer Typ ist. {Sie sieht im FritzOS GUI noch heile aus, aber die Telefone klingeln nach dem Roulette-Prinzip, und meistens geht das Fax an die falschen Nummern.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Das mit den Telefonnumern passt, weil ich eh nur eine Nummer und ein Telefon in Betrieb habe.
Der Download lief mit 20-25 Mbit/s bei gebuchten 25 Mbit/s
Aber: Der Upload ist total im Keller. Teilweise wurde der Test auf speedtest.net abgebrochen, sonst waren es 0,1 -0,3 Mbit/s.
Dazu hatte ich vorhin auch wieder einen Komplettausfall für ein paar Minuten.
Die neue Hardware scheint nicht die Lösung gewesen zu sein. Werde es mal ein paar Tage beobachten.
Dazu kommt ein seltsames Phänomen: Wenn ich bei meinem SmartTV das Programm wechsle, erscheint ja immer unten rechts eine Einblendung vom HbbTV. Nach ein paar Sekunden verschwindet sie wieder, wenn er per LAN an die Fritzbox angeschlossen ist.
Vorhin hatte ich den Fernseher mal an das Hitron angeschlossen und da ist diese Einblendung alle paar Sekunden immer wieder ohne Ende aufgetaucht.
Der Download lief mit 20-25 Mbit/s bei gebuchten 25 Mbit/s
Aber: Der Upload ist total im Keller. Teilweise wurde der Test auf speedtest.net abgebrochen, sonst waren es 0,1 -0,3 Mbit/s.
Dazu hatte ich vorhin auch wieder einen Komplettausfall für ein paar Minuten.
Die neue Hardware scheint nicht die Lösung gewesen zu sein. Werde es mal ein paar Tage beobachten.
Dazu kommt ein seltsames Phänomen: Wenn ich bei meinem SmartTV das Programm wechsle, erscheint ja immer unten rechts eine Einblendung vom HbbTV. Nach ein paar Sekunden verschwindet sie wieder, wenn er per LAN an die Fritzbox angeschlossen ist.
Vorhin hatte ich den Fernseher mal an das Hitron angeschlossen und da ist diese Einblendung alle paar Sekunden immer wieder ohne Ende aufgetaucht.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 841
- Registriert: 21.08.2018, 16:44
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Du hast dann doch einen ganz normalen "Rückwegstörer mit Telefonstörung".
{Wozu die 7270, wenn Du eh nur 1 Telefon nutzt?}
{Wozu die 7270, wenn Du eh nur 1 Telefon nutzt?}
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 215
- Registriert: 19.07.2010, 17:36
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Ich habe mich z.B. daran gewöhnt, dass die Fritzbox mir eine Mail schickt, wenn jemand versucht hat mich zu erreichen oder auch gleich die auf den Anrufbeantworter gesprochene Nachricht.in-need-for-speed hat geschrieben: 11.09.2018, 21:23 {Wozu die 7270, wenn Du eh nur 1 Telefon nutzt?}
Außerdem habe ich die WLAN-Sendeleistung auf ein Minimum reduziert und lasse sie nachts deaktivieren. Ich bin Tag und Nacht in der Nähe der Fritzbox, da will ich mich mit der Strahlung nicht unnötig belasten. (Ich weiß, die Schädlichkeit ist umstritten)
Noch eine Frage: Am Hitron gibt es ja eine LED vorne, die bei Datenübertragung blinken soll. Die blinkt ständig schnell, auch wenn alle Geräte (bis auf die angeschlossene Fritzbox) ausgeschaltet sind. Ebenso blinkt hinten bei LAN1 (Fritzbox) eine orangene LED und bei LAN2 (PC) eine grüne LED.
Ist das normal?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 841
- Registriert: 21.08.2018, 16:44
Re: Immer wieder Ausfälle. Rückkanalstörer?
Nur zur Info für später:
Technisch gesehen, könntest Du dann auch eine normale 7xxxer Fritzbox verwenden. Dort müsste man nur die eine Telefonleitung analog vom Provider-Modem abgreifen, und in eine beliebige Fritte einspeisen. Dann wäre man die Homebox 1 Speziallösung und das Telefon-Provisionierungsgehampel los. Nur leider ISDN und /oder 2 Leitungen wäre man auch los. Aber die brauchst Du ja nicht.
Technisch gesehen, könntest Du dann auch eine normale 7xxxer Fritzbox verwenden. Dort müsste man nur die eine Telefonleitung analog vom Provider-Modem abgreifen, und in eine beliebige Fritte einspeisen. Dann wäre man die Homebox 1 Speziallösung und das Telefon-Provisionierungsgehampel los. Nur leider ISDN und /oder 2 Leitungen wäre man auch los. Aber die brauchst Du ja nicht.