also das Problem mit Sky im Schlafzimmer hat sich geklärt.
Nach einem Werksreset habe ich ein Softwareupdate gemacht (über die Leitung wo er vorgestern ja keinen Empfang hatte) und nach knapp 45 Minuten war dies fertig und ein erneuter Sendersuchlauf brachte Licht ins Dunkle. Ich kam leider nicht dazu den Receiver an der Dose in der Küche zu testen aber ich vermute, das funktioniert auch. Wird aber heute nachgeholt.
Dann bleibt "nur" noch das Problem mit der Dose im Wohnzimmer. Hier stellt sich mir die Frage, ob es an der neuen Dose liegt oder ob die Nachbarn unter uns bei der Renovierung ihre Dose abgebaut haben. Leider konnte ich gestern den ganzen Tag über niemand der Hausverwaltung erreichen und anzutreffen war auch niemand.
Jemand eine Idee wie ich testen kann, ob überhaupt ein Signal ankommt? Falsche Dose hin oder her?
Im Anhang findet ihr der Vollständigkeithalber noch ein paar Bilder.
Im Keller habe ich nur einen Kasten mit einem Kabel Deutschland Aufkleber gefunden (Kabel Deutschland). Benötigt ihr hier noch weitere, wenn ja, wie kann ich diese identifizieren?

"Dose neu" zeigt eine der neuen Dosen, die ich gekauft habe.
"Dose alt (Schlafzimmer)" zeigt die alte, noch montierte Dose im Schlafzimmer. Diese sah bereits so aus, als ich die Verkleidung damals entfernt habe (über gepinselt).