meine Freundin und ich haben am Wochenende eine neue Wohnung (Eigentum meiner Freundin) bezogen und haben nun ein Problem mit dem Kabelanschluss, bei dem ihr mir hoffentlich helfen könnt

Ich möchte mich schon jetzt bedanken und für den langen, teils etwas komplexen Text entschuldigen.
Szenario:
Die Wohnung befindet sich im 2.OG eines Mehrfamilienhauses und hat drei Kabeldosen: Schlafzimmer, Wohnküche, Wohnzimmer
In der Nebenkostenabrechnung/Hausgeld der letzten Jahre (wurden beim Kauf zur Verfügung gestellt) taucht die Position „Kabelanschluss“ für etwa 77.- pro Jahr auf. Demnach gehen wir davon aus, das Kabel über Vodafone bereits vorhanden ist.
Im Zuge der Renovierung haben wir mit den Dosen folgendes gemacht:
Schlafzimmer:
Diese Dose hatten wir demontiert um zu streichen und haben dabei zwei Kabel vorgefunden. Allerdings stand dann recht schnell der Nachbar von oben vor der Tür, da er keinen Empfang mehr hatte. Scheinbar kommt das Kabel bei uns an und geht von uns weiter zu ihm.
Hier haben wir dann einfach die alte dose dran gelassen, da sie eh hinter einem Schrank verschwindet.
Wohnküche:
Hier fanden wir „bloß“ ein Kabel vor und die Dose haben wir durch eine neue ersetzt.
Wohnzimmer:
Hier fanden wir ebenfalls zwei Kabel vor und haben die Dose durch eine neue ersetzt.
Nun haben wir uns für das Schlafzimmer einen günstigen Kabelreceiver bei Amazon bestellt und ich habe meinen Sky Receiver (SAT) gegen einen Kabelreceiver tauschen lassen. Dieser soll im Wohnzimmer eingesetzt werden.
Soviel zu den Voraussetzungen, nun zum Problem:
Zunächst nahm ich mir den Sky Receiver und testete diesen an der Wohnzimmerdose. Leider kein Empfang (Signalstärke und –qualität = 0). Habe dann an der neuen Dose die Kabel getauscht (kann sein, dass die bei der Montage verwechselt wurden) aber auch das half nicht. Auch das manuelle aneinanderhalten der Kabel (Receiver und jeweils eins der beiden Kabel aus der Wand) half nichts. Hier weiß ich allerdings nicht, ob es hätte helfen müssen

Ein Test mit der Dose in der Küche und im Schlafzimmer brachte am Ende auch keine Sender, auch wenn während der Suche im Schlafzimmer häufig ein Signal vorhanden war und er, laut Anzeige, 47 Sender gefunden hatte.
Im nächsten Schritt habe ich dann den günstigen Receiver „getestet“. Hier zeigt sich im Wohnzimmer das gleiche Bild. Lediglich im Schlafzimmer und in der Küche fand er einige Sender (ca. 60!?). Darunter war z.B. RTL, gefehlt hat aber z.B. Pro7.
Nun stelle ich mir drei Fragen:
1. Wieso funktioniert die Dose im Wohnzimmer nicht und kann ich irgendwie „messen“ ob überhaupt ein Signal ankommt?
2. Wieso findet der günstige Receiver einige Sender aber z.B. kein Pro7?
3. Wieso findet der Sky Receiver überhaupt nichts?
Könnt ihr mir hierbei vielleicht helfen?
Sollte ich trotz des langen Textes etwas vergessen haben, so lasst es mich bitte wissen.

Vielen Dank!