In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Vielleicht wäre es ja zielführender, anstatt sich über einen angeblichen Fake auszulassen sich lieber im offiziellen Forum deswegen zu melden.
Die geben dann ein Ticket an die Fachabteilung, und die schaut, woran es an der Box hakt. Das wurde hier z.B. bereits gemacht: https://forum.vodafone.de/t5/Internet-G ... rue#M78607
Aber man behauptet ja lieber mal ohne jeglichen Beweis zu haben, dass das ganze Update auf 6.87 nur ein Fake sei...
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Akebono hat geschrieben: 19.05.2018, 10:28Von daher bleibe ich bei meiner Meinung: Das Update der tarifabhängigen und damit quasi "zwangsverordneten" VF-FB-6490-Homeboxen ist nur ein Fake, zumindest für die "gefühlte" Mehrheit dieser Mietboxen. Wer ein aktuelles OS auf seiner Fritte (in diesem Fall der 6490) haben möchte, der kommt um den Kauf einer eigenen 6490 oder 6590 definitiv nicht herum - so einfach ist das
kannst du deine gefühlte Mehrheit auch mit Zahlen belegen?
Mach doch eine Umfrage wer hier alles mit einer älteren Firmware unterwegs ist. Da du das aber alles so genau weißt, denke ich muss dir das Problem so es denn eins ist schon vorher klar gewesen sein. Ich fürchte ja auch das du wie du schreibst auf der schwarzen Liste stehst, vermutlich bekommst du auch nur max. 10% des gebuchten Traffic.
Ich war mit der 6.65 zufrieden und hätte nicht zwingend etwas neues gebraucht aber bei mir läuft die 6.87.
Die 6.65 war schon deshalb nervig, weil die UI so langsam ist. Wirklich etwas sinnvolles scheint leider erst die 7.0 mitzubringen aber wenn die 2018 auf den Leihboxen ankommt, dann würde ich dies als biblisches Wunder bezeichnen.
tehabe hat geschrieben: 19.05.2018, 13:24
Die 6.65 war schon deshalb nervig, weil die UI so langsam ist.
Normal muss man da ja nicht oft ran aber es ist wirklich angenehm mit der 6.87 das Telefonbuch zu editieren oder mal eben schnell reinzuschauen bei den Modemwerten. Ist aber eher zweitrangig.
Hm, wenn die 6.87 ein Fake wäre, wäre dann dieser Thread nicht auch ein Fake?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U