Wenn die Sender einen Vertrag mit VFKD schließen, geht das sicherlich...twen-fm hat geschrieben: 06.03.2018, 20:25Da sollte VF ein entgegenkommen zeigen, denn möglich sind noch einige Programme mehr, anstatt der vorgesehenen 13.
Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
					Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
	Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
- 
				DerSarde
														 - Co-Admin

 - Beiträge: 16268
 - Registriert: 17.04.2014, 14:40
 - Wohnort: Aichach
 - Bundesland: Bayern
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
			
						Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
- 
				twen-fm
														 - Ehrenmitglied
 - Beiträge: 36141
 - Registriert: 28.04.2006, 17:59
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Das bisschen "Kleingeld" sollten die besagten Programme sicher haben, denn die Einspeisung wird künftig billiger werden, als es nur zu "Analog-Only" Zeiten gewesen ist, oder?
			
			
									
						
							Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
			
						- 
				DerSarde
														 - Co-Admin

 - Beiträge: 16268
 - Registriert: 17.04.2014, 14:40
 - Wohnort: Aichach
 - Bundesland: Bayern
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Sagen wir mal so: Die analoge Einspeisung für einen Radiosender ist bei VFKD fast 20mal so teuer wie die digitale. Ich denke daher eigentlich, dass sich auch weitere Sender eine Einspeisung leisten können sollten.twen-fm hat geschrieben: 06.03.2018, 20:29Das bisschen "Kleingeld" sollten die besagten Programme sicher haben, denn die Einspeisung wird künftig billiger werden, als es nur zu "Analog-Only" Zeiten gewesen ist, oder?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
			
						Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
- 
				twen-fm
														 - Ehrenmitglied
 - Beiträge: 36141
 - Registriert: 28.04.2006, 17:59
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Sollten schon, aber ob sie auch tatsächlich eine digitale Einspeisung wünschen, das ist die Frage aller Fragen!
			
			
									
						
							Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
			
						- 
				hellseher
 - Fortgeschrittener
 - Beiträge: 241
 - Registriert: 23.10.2015, 21:27
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
@ twen-fm 
dem würde ich zustimmen, was WDR 2 (Köln) und Radio B2 angeht ... was BBC World Service angeht, so ist der ja seit Jahren eingespeist, aber leider wohl Teil des englischen Pakets und somit verschlüsselt im digitalen Radio
 - daher ist das eigentlich keine Lösung als "Ersatz" für das bisherige "Kabel-Radio".
Gruß
			
			
									
						
							dem würde ich zustimmen, was WDR 2 (Köln) und Radio B2 angeht ... was BBC World Service angeht, so ist der ja seit Jahren eingespeist, aber leider wohl Teil des englischen Pakets und somit verschlüsselt im digitalen Radio
Gruß
Carpe Diem!
			
						- 
				Heymi
 - Fortgeschrittener
 - Beiträge: 309
 - Registriert: 12.04.2014, 11:42
 - Wohnort: Berlin-NordOst
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
ich wohne auch in Berlin und bei bei sind nur 6 Radio Testsender aufgeschaltet worden.Knidel hat geschrieben: 06.03.2018, 19:02 In Berlin wurden heute 13 Radio-Testsender mit einer leicht anderen (längeren) Variante der Musik von Radio-Test auf 122 MHz aufgeschaltet.
Die SIDs lauten (in Klammern die PMT): 52663 (4036), 52686 (3960), 52720 (4306), 52724 (4346), 52739 (4496), 52793 (5036), 52873 (7836), 52896 (8066), 52907 (3176), 52912 (3426), 52913 (3436), 52921 (3516), 52944 (3746).
Die APID ist bei allen 3177. Die Kennung lautet bei allen "Testsender". Provider ist "KDG".
- 
				twen-fm
														 - Ehrenmitglied
 - Beiträge: 36141
 - Registriert: 28.04.2006, 17:59
 - Wohnort: Berlin
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
@Heymi: Wenn du eine VF Set-Top-Box hast, dann sind dort "nur" 6 Programme aufgeschaltet. Bei Nicht-VF-Geräten wie Fernseher oder Fremd-Receiver sind 13 Testkennungen aufgeschaltet. Aber du vermisst absolut nichts, denn es ist immer ein- und dasselbe zu hören. Sobald die "richtigen" Programme aufgeschaltet werden, wird jedes Gerät alle Radioprogramme empfangen können!
BBC Worldservice (das ist ja nur im "Englisch"-Paket mit drin)
FluxFM 100,6
Radio Teddy
metropol FM (das ist bereits im "Türkenpaket" drin)
98.2 radioParadiso
Jazzradio 106,8
93.6 JAM FM (die Berliner Version ist etwas anders, als das "bundesweit" eingespeiste!)
All diese Programme waren vor Jahren im Kabel analog mit drin und wurden nach und nach aus dem Angebot entfernt, daher sollte eine Wiedereinspeisung im digitalen Bereich finanziell nicht das Genick brechen und die technische Reichweite würde sogar steigen. Fehlen würden die "kleinen" Alternativprogramme wie 88vier, Radio Russkij Berlin oder KCRW Berlin, welche nur über Low-Power-Funzeln in Berlin verfügen und nicht einmal die gesamte Stadt über die terrestrische Antenne versorgen, für die wäre eine DVB-C Einspeisung nicht einmal das falsche, da diese Programme sich nicht um einen Sendeplatz im lokalen DAB+ Mux beworben haben. Die Öffis wie MDR Sputnik, SWR 2 oder SWR 3, welche auch im Berliner Kabel drin waren zähle ich nicht auf, da diese bereits über DVB-C zu empfangen sind und keine weitere "Doppeleinspeisung" benötigen!
			
			
									
						
							Nicht nur das, es fehlen andere ortsübliche Programme, ich habe eine Auflistung gemacht, was vor Jahren bei der ex-KDG analog im UKW-Kabelradio zu hören war und nach und nach entfernt wurden:hellseher hat geschrieben: 06.03.2018, 21:23 @ twen-fm
dem würde ich zustimmen, was WDR 2 (Köln) und Radio B2 angeht ... was BBC World Service angeht, so ist der ja seit Jahren eingespeist, aber leider wohl Teil des englischen Pakets und somit verschlüsselt im digitalen Radio- daher ist das eigentlich keine Lösung als "Ersatz" für das bisherige "Kabel-Radio".
Gruß
BBC Worldservice (das ist ja nur im "Englisch"-Paket mit drin)
FluxFM 100,6
Radio Teddy
metropol FM (das ist bereits im "Türkenpaket" drin)
98.2 radioParadiso
Jazzradio 106,8
93.6 JAM FM (die Berliner Version ist etwas anders, als das "bundesweit" eingespeiste!)
All diese Programme waren vor Jahren im Kabel analog mit drin und wurden nach und nach aus dem Angebot entfernt, daher sollte eine Wiedereinspeisung im digitalen Bereich finanziell nicht das Genick brechen und die technische Reichweite würde sogar steigen. Fehlen würden die "kleinen" Alternativprogramme wie 88vier, Radio Russkij Berlin oder KCRW Berlin, welche nur über Low-Power-Funzeln in Berlin verfügen und nicht einmal die gesamte Stadt über die terrestrische Antenne versorgen, für die wäre eine DVB-C Einspeisung nicht einmal das falsche, da diese Programme sich nicht um einen Sendeplatz im lokalen DAB+ Mux beworben haben. Die Öffis wie MDR Sputnik, SWR 2 oder SWR 3, welche auch im Berliner Kabel drin waren zähle ich nicht auf, da diese bereits über DVB-C zu empfangen sind und keine weitere "Doppeleinspeisung" benötigen!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
			
						- 
				Stanny
 - Newbie
 - Beiträge: 24
 - Registriert: 31.07.2011, 16:13
 - Wohnort: Königs Wusterhausen
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Auch im Brandenburger Umland sind die Testsender aufgeschaltet worden... (ich zähle hier insgesamt 10)Heymi hat geschrieben: 06.03.2018, 11:42 in Berlin wurden auf folgenden Programmplätzen Radio Testsender aufgeschaltet :
119
190
193
197
198
199
- 
				Lars.Berlin
														 - Kabelexperte
 - Beiträge: 838
 - Registriert: 25.12.2015, 13:57
 - Wohnort: Berlin-Pankow
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Im nördlichen Brandenburger Umland in den jeweiligen Kabelnetzen, sind es wie in der Hauptstadt 13 Testsender !
Greetz Larsi
Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
			
						Lieber fernsehgeil als radioaktiv
o2-DSL 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 13°E & 19,2°E
Hauptkarte (G09): Kabel-Digital-Home HD & Basis-TV HD
Zweitkarte (G09): Basis-TV HD
Drittkarte (G09): Basis-TV HD
6x HD51, DVB-SX/DVB-C
4x HD60, DVB-SX
- 
				Stanny
 - Newbie
 - Beiträge: 24
 - Registriert: 31.07.2011, 16:13
 - Wohnort: Königs Wusterhausen
 
Re: Neue Sender 2018 bei Vodafone Kabel Deutschland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.