vielleicht wird euch diese lustige(für andere) Geschichte interessieren:
Ich wollte vor ca.6 Wochen neuer Kabel Internet Benutzer werden.Hätte ich gewußt, dass das so schwer ist, wäre ich bei 1&1 geblieben.Folgendes ist passiert:
Ich habe den Auftrag für den Anschluß erteilt, wurde aber innerhalb von 2 Wochen nicht von der Technikfirma angerufen, um einen Einrichtungstermin zu machen.Also habe ich bei der KD-Hotline angerufen und nachgefragt.Die Dame gab mir daraufhin die Hotlinenummer von Nokia-Siemens, die mit der Einrichtung beauftragt war und meinte, ich solle da mal selber anrufen.Da dachte ich schon, was ein toller Service...Na ja, ich habe trotzdem die 0900 Nummer angerufen und als ich nach 2!!! Stunden Besetztzeichen endlich durchkam, dachte ich:" Jetzt wird schon alles gut" Man gab mir auch einen Termin für kommenden Montag um 8 Uhr und ich war glücklich und habe einen halben Tag Urlaub genommen, damit jemand zu Hause ist. Was soll ich sagen, der Techniker kam natürlich nicht. Also habe ich versucht Nokia-Siemens anzurufen, wo aber über Stunden besetzt war.Ich hab es daraufhin bei der Kabel_Hotline versucht, wo man mir sagte, ich solle bei Nokia-Siemens direkt anrufen.

Der Techniker hatte keinen Schlüssel für den Verteilerkasten, da die Firma, die diese Kästen eingebaut hatte(TeleColumbus) zwar von Kabel Deutschland übernommen wurde, die Schlüssel aber nicht abgegeben hatte.Von nun an begann die Suche nach dem Schlüssel......dachte ich zumindest.Denn als ich mal wieder lange nichts von Kabel hörte, rief ich wieder die Hotline von KD an.Man versicherte mir, man würde sich um meinen Fall kümmern, hatte aber nichts von fehlenden Schlüsseln gehört.
Es passierte........richtig, überhaupt nichts.Also habe ich wieder die KD Hotline angerufen, wieder meine Geschichte erzählt und wurde wieder vertröstet.Mitlerweile machte sich meine Frau, eine Rechtsanwältin, schon lustig über mich.Aber ich glaubte immer noch, dass man mit Geduld und Höflichkeit weiter kommt, als mit Drohungen.
Ein paar Tage später hat mich auch tatsächlich ein Mitarbeiter von Nokia-Siemens angerufen und einen Termin gemacht.Der termin sollte Montag, den 10.11. ab!!!!! 14 Uhr sein.Glücklich fragte ich nach, wo denn die Schlüssel aufgetaucht wären.Er fragte nur:"Schlüssel?Weiß ich nichts von.Besorgen sie die halt."Freundlich habe ich ihm erklärt, dass ich nichts besorgen kann und er bis Montag ab!!!! 14 Uhr Zeit hätte die Sache zu klären.
Heute morgen hat es dann an der Tür geklingelt und ein Techniker von Nokia-Siemens stand vor der Tür und wollte sich die Sache mal anschauen.Ich fragte nach dem Schlüssel und er fragte mich, ob ich den denn immer noch nicht besorgt hätte.Langsam wurde ich ärgerlich und erklärte zum X-ten Mal meine Situation, worauf er meinte, ich solle ihn nicht so anraunzen.Er schaute sich den kasten im Keller an, stellte fest, er habe dafür keinen Schlüssel(ach.....wirklich nicht?) und verschwand.
Völlig entnervt rief ich bei meiner Wohnungsbaugenossenschaft an und schilderte mein Problem.Der freundliche Mann am anderen Ende(ja, die gibt es auch) versprach mir, sich mit KD mal in Verbindung zu setzen. Zur Sicherheit rief ich selber nochmal die Hotline von KD an, wo ich nach Schilderung der Lage und beschwichtigenden Worten der Frau am Telefon, wieder etwas mehr Hoffnung schöpfte.Aber jetzt kommt der Hammer....
Ich erhielt vor ca.2 Stunden einen Anruf des Nokia-Siemens Technikers von heute Morgen, der mir sagte, dass meine Wohnungsbaugesellschaft verboten hätte, dass seine Firma an diese Verteilerkästen ginge und ich solle den Auftrag stornieren.Völlig verwirrt rief ich bei der meiner Genossenschaft, der Volksheimstädte, an und fragte mal nach.Ihr wisst bestimmt die Antwort......der Techniker hatte mich kackedreist angelogen.Die Volksheimstädte hat natürlich nichts dagegen. Was soll ich sagen? Aufgrund dieser Dreistigkeit des Technikers rief ich ehrlich empört bei der der KD-Hotline an, damit sie mal wissen, wie ihre Subunternehmen mit Neukunden umgehen und dachte, jetzt wird mir bestimmt geholfen. Tja, der Call-Center Agent hat sich weder bei mir entschuldigt, noch war er sonderlich überrascht, von Empörung ganz zu schweigen. Er sagte nur, dass das in Niedersachsen öfter vorkommt, und ich solle mich nicht aufregen, er leitet es mal weiter.
Da es bei Kabel Deutschland scheinbar keinen interessiert, dass die Subunternehmen Kunden wissentlich belügen und der eine nicht weiß, was der andere macht, habe ich heute vor soviel Ignoranz kapituliert und bleibe Kunde bei 1&1.
Das musste ich mir mal von der Seele schreiben, sonst wäre ich geplatzt.
Weiß vielleich von euch jemand die email Adresse eines Verantwortlichen?Ich möchte mich gerne offiziell beschweren, was aber nichts bringt, wenn der Brief beim Kundencenter landet.
Danke für die Aufmerksamkeit

Björn