Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hab jetzt sogar schon mit D-Link Telefoniert und bin mit dem nochmal alles durchgegangen. Der Mann war echt kompetent und hat auch gut beschrieben, nur gehen tut immer noch nichts. Da meine Frau XP auf dem Rechner hat, soll ich nun XP Servicepack 3 draufspeielen.
Das versuche ich nun seit ca. einer 1/2 Stunde, da dieser Scheiss Rechner so lange braucht. Meine Frau hat nix drauf auf dem Ding und er ist [zensiert] langsam. Wie früher mit dem lieben blauen Balken, wo Du Dich zwichendurch noch Duschen konntest, Deine Freundin Poppen und sie noch nach Hause fahren, bis es dann endlich fertig war mit Laden. Ohhhhhhhhhh Man und das an meinem letzten Urlaubstag.
AHHHHHHHHHHHHHHH es ist vollbracht
Das Problem lag am Dienstprogram zur Drahtlosen vermittlung, richtig gehört.
Das Scheissding brauchte nur einmal ein update, damit es funzt. Die ganze Zeit vollen epfang von 54. Mbps und Herrvorragenden empfang.
Nur hat das Mistding keine Verbindung per funk hergestellt, weil die Software nicht Aktuell war. Man ich bin fertig mit den Nerven. Jetzt läuft die Kiste meiner Frau. Wenn ich das über einen Compi Fachmann gemacht hätte wäre ich einen haufen Euro Taler losgeworden.
Windows XP unterstützt erst ab Version SP3 das WPA2 Verschlüsslungs-Format!
Wenn dein Router (D-LINK) auf WPA2 eingestellt war - was Sinn macht - dann hat Windows XP damit Probleme, wenn es den WPA2 Patch nicht installiert hat. (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung).
Grundsätzlich ist es sowieso besser, das Dienstprogramm des Herstellers zu verwenden. Zero-Config sollte nur verwendet werden, wenn der Hersteller selber keine Software ausliefert. Dann braucht man auch kein SP3 bzw. den WPA2 Patch nicht zu installieren.
RcRaCk2k hat geschrieben:SP3 kann zur Lösung beigetragen haben.
Windows XP unterstützt erst ab Version SP3 das WPA2 Verschlüsslungs-Format!
Wenn dein Router (D-LINK) auf WPA2 eingestellt war - was Sinn macht - dann hat Windows XP damit Probleme, wenn es den WPA2 Patch nicht installiert hat. (Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung).
Liebe Grüße,
Michael.
Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema zu tun, aber wenn wir gerade bei WPA2 sind: Ich habe den DI-524 auf WPA2 eingestellt, daran angeschlossen ein VISTA-Notebook und ein XP-Rechner mit SP2 (Das SP3 hab ich nicht drauf weil in vielen Foren von WLAN-Problemen mit dem SP3 berichtet wird). Beim Vista-Notebook wird eine WPA2-Verschlüsselung angezeigt, bei XP eine "sicherheitsaktive Verbindung (WPA)" oder so ähnlich. Bedeutet das dann, dass die XP-Verbindung mit WPA verschlüsselt ist und die Vista-Verbindung mit WPA2? D.h. der Router arbeitet mit 2 Verschlüsselungen?