Giga TV Beta Test

In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Benutzeravatar
Kabelfux
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 12.02.2010, 13:21
Wohnort: Salzgitter
Bundesland: Niedersachsen

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Kabelfux »

DarkNike hat geschrieben:Wie funktioniert das mit der Replay Funktion? Stimmt es, dass die ähnlich wie bei Entertain auch kommt?

Entertain kenne ich nicht....

Du sollst dann im EPG im Prinzip 7 Tage rückwärts "blättern" können (aber nur auf 7 von Dir festgelegten "Hauptsendern").

Wir werden es sehen sobald freigeschalten/aktiviert.
Gruß

Der KabelFux



:fingerzeig: Hardware:

FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras :-)
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Burkhard10 »

dieter1 hat geschrieben:so habe gerade mit vd telefoniert.nachdem 2 mitarbeiter aufgelegt haben hatte ich einen techniker dran. die ersten geräte haben schon updates und bis nächste woche sollen alle es haben.ich habe es geschaft ein geräte tausch zu bekommen,da es unmöglich ist tv zusehen.sollte in der nächsten woche sich nichts tun,wird mein advokat eine entschädigung verlangen,und die aussichten dafür stehen gut,denn ständige telefonate zu vf und kein tv zu sehen.ich kann nur empfehlen das alle jeden tag bei vf anrufen damit die wach werden.habe seit 2 wochen ein störticket wo ich nichts von wusste na toll.
Ich glaube du verwechselst hier etwas!
Hier geht es um einen Test für einen brandneuen Receiver.
Bei dir geht's wohl um das Software Update für die jetzigen Receiver.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von spooky »

Das u.a. n-tv HD nicht mehr verfügbar ist, kann ich bestätigen
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Peter65 »

spooky hat geschrieben:Das u.a. n-tv HD nicht mehr verfügbar ist, kann ich bestätigen
Scheint doch ein sehr merkwürdiges Gerät zu sein, die Box, werd heute Abend mal nachsehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

Richtig, n-tv HD sehe ich bei mir auch nicht...

Genauer gesagt: Kann es sein, dass jetzt sämtliche Sender fehlen, die oberhalb von 630 MHz sind? Boomerang HD, zdf_neo HD oder Nickelodeon HD finde ich nämlich auch nicht.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DarkStar »

Das Teil benutzt halt vorgefertigte Senderlisten die VF nach Belieben ändern kann wie Sie lustig sind (Kein NIT).
Der Kunde verliert wirklich jede Kontrolle über seinen Receiver, man könnte auch Sagen man hat ein 1a Trojanisches Pferd im Wohnzimmer stehen in dem der Kunde nichts mehr zu melden hat.
Nicht falsch verstehen, rein von der Hardware ist das Teil wirklich diesmal nicht schlecht, aber die Software ist einfach übel und es hat sich seit Sommer nicht wirklich viel an Verbesserungen ergeben.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13800
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von spooky »

Vielleicht wird ja gerade getestet, wenn Sender verschwinden...
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

Immer wenn ich Richtung Fernseher und Richtung Giga TV Box schaue, denke ich mir: "Ist die Box jetzt an oder aus?" :D
Der sich von links nach rechts bewegende Leuchtbalken sieht genauso aus wie am PC, wenn gerade Updates oder ein Datentransfer stattfindet. Nur mit dem Unterschied, dass die Box hier ausgeschaltet ist.
Ich fände hier was eindeutigeres, wie ne rote / grüne LED auf jeden Fall besser.

Und auch das doch sehr laute Brummen des Geräts ist mir auch schon aufgefallen, selbst in 6-7 Metern Entfernung höre ich es noch. :roll: Das muss unbedingt noch verbessert werden, neben der sehr lückenhaften Senderliste und so manch anderem.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von Peter65 »

DarkStar hat geschrieben:Das Teil benutzt halt vorgefertigte Senderlisten die VF nach Belieben ändern kann wie Sie lustig sind (Kein NIT).
Zugegeben die Senderliste ansich ist schon mehr als merkwürdig, aber wenn diese vom Anbieter geändert kann, so wie es ihm beliebt, dann grenzt das an Schwachsinn.
Gerade wenn auch eigentlich zahlungspflichtige Sender da einfach mal so "verschwinden".
Nicht nachvollziehbar.
DarkStar hat geschrieben: Der Kunde verliert wirklich jede Kontrolle über seinen Receiver, man könnte auch Sagen man hat ein 1a Trojanisches Pferd im Wohnzimmer stehen in dem der Kunde nichts mehr zu melden hat.
Ja, sieht wohl so aus, aber so ne sinnlose Aktion (wenn es denn überhaupt eine ist), da einfach mal ein paar Sender nicht anzuzeigen, obwohl diese weiterhin zu sehen sind, für meine Begriffe kann das nicht im Sinne des Anbieters sein.
DarkStar hat geschrieben: Nicht falsch verstehen, rein von der Hardware ist das Teil wirklich diesmal nicht schlecht, aber die Software ist einfach übel und es hat sich seit Sommer nicht wirklich viel an Verbesserungen ergeben.
Ich denk mal auch, die SW ist das Problem, auch wenn jetzt Premium HD usw. umsonst zu sehen sind.
Sollte die SW samt Gerät so auf den Markt kommen, wenn da der Anbieter die kostenpflichtigen Sender das einfach mal so "abschaltet", den Shitstorm möchte ich nicht erleben.
Dazu kommt das auch nach der Erstinstallation etliche Sender nicht angezeigt werden, Geräterestriktionen definitiv, Senderrestriktionen die machen mit dem Vergleich zu anderen (auch VF/KD eigenen) Empfangsgeräten auch für VF wenig Sinn.
spooky hat geschrieben:Vielleicht wird ja gerade getestet, wenn Sender verschwinden...
Soll da nun VF was testen oder die Kunden?
Oder wird getestet ob der Kunde das mit bekommt?

@DerSarde: Die Box ist aus wenn nur die Punkt LED zu sehen ist.
Der sich bewegenden Leuchtbalken dürfte auf irgendwelche Aktivitäten hindeuten.
Geräuschtechnisch, ne nicht wirklich, ich muß schon ziemlich nah rangehen um das was zu hören.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16167
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Giga TV Beta Test

Beitrag von DerSarde »

Peter65 hat geschrieben:@DerSarde: Die Box ist aus wenn nur die Punkt LED zu sehen ist.
Der sich bewegenden Leuchtbalken dürfte auf irgendwelche Aktivitäten hindeuten.
Geräuschtechnisch, ne nicht wirklich, ich muß schon ziemlich nah rangehen um das was zu hören.
Hab gerade mal ein bisschen probiert. Die Leuchtbalken bleiben immer bestehen, egal was ich mache. Wenn ich das Gerät einschalte, geht der Punkt weg, die Leuchtbalken bleiben aber bestehen. Das gleiche beim Ausschalten: Der Punkt erscheint wieder, trotzdem weiterhin die Leuchtbalken.
Seitdem ich heute gegen 16 Uhr das Gerät angeschlossen habe, ist das nun schon so. Soll das heißen, der werkelt seit da ununterbrochen, auch wenn er eigentlich aus ist? :confused:

Gut, könnte auch das laute Brummen erklären. Auf dem Sofa (4 Meter vom Gerät weg) höre ich es auch sehr deutlich, wenn es im Raum ruhig ist.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)