DarkStar hat geschrieben:Das Teil benutzt halt vorgefertigte Senderlisten die VF nach Belieben ändern kann wie Sie lustig sind (Kein NIT).
Zugegeben die Senderliste ansich ist schon mehr als merkwürdig, aber wenn diese vom Anbieter geändert kann, so wie es ihm beliebt, dann grenzt das an Schwachsinn.
Gerade wenn auch eigentlich
zahlungspflichtige Sender da einfach mal so "verschwinden".
Nicht nachvollziehbar.
DarkStar hat geschrieben:
Der Kunde verliert wirklich jede Kontrolle über seinen Receiver, man könnte auch Sagen man hat ein 1a Trojanisches Pferd im Wohnzimmer stehen in dem der Kunde nichts mehr zu melden hat.
Ja, sieht wohl so aus, aber so ne sinnlose Aktion (wenn es denn überhaupt eine ist), da einfach mal ein paar Sender nicht anzuzeigen, obwohl diese weiterhin zu sehen sind, für meine Begriffe kann das nicht im Sinne des Anbieters sein.
DarkStar hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen, rein von der Hardware ist das Teil wirklich diesmal nicht schlecht, aber die Software ist einfach übel und es hat sich seit Sommer nicht wirklich viel an Verbesserungen ergeben.
Ich denk mal auch, die SW ist das Problem, auch wenn jetzt Premium HD usw. umsonst zu sehen sind.
Sollte die SW samt Gerät so auf den Markt kommen, wenn da der Anbieter die kostenpflichtigen Sender das einfach mal so "abschaltet", den Shitstorm möchte ich nicht erleben.
Dazu kommt das auch nach der Erstinstallation etliche Sender nicht angezeigt werden, Geräterestriktionen definitiv, Senderrestriktionen die machen mit dem Vergleich zu anderen (auch VF/KD eigenen) Empfangsgeräten auch für VF wenig Sinn.
spooky hat geschrieben:Vielleicht wird ja gerade getestet, wenn Sender verschwinden...
Soll da nun VF was testen oder die Kunden?
Oder wird getestet ob der Kunde das mit bekommt?
@DerSarde: Die Box ist aus wenn nur die Punkt LED zu sehen ist.
Der sich bewegenden Leuchtbalken dürfte auf irgendwelche Aktivitäten hindeuten.
Geräuschtechnisch, ne nicht wirklich, ich muß schon ziemlich nah rangehen um das was zu hören.
mfg peter