JimPanse hat geschrieben:1.) Die verursacht immer nachmittags Probleme - das glaube ich irgendwie nicht.
Wo du Recht hast, hast du nun mal Recht
JimPanse hat geschrieben:2.) Das wäre ein Versuch wert, nur darf ich das doch offiziell gar nicht.

+ siehe 1.)
Das würde ich grundsätzlich nicht so sagen... Veilleicht hast du einen Amateurfunker bei dir in der Nähe, der mittels Brenner Verbindung zu den Aliens sucht ^^

Die Amateurfunks laufen auf fast denselben Kanälen wie die Frequenzen im Kabel - zumindest hatten wir durch unseren Nachbarn, welcher mittels Brenner alte Bekanntschaften pflegte immer Störsignale im Bild.
Stimmt offiziell darfst du das nicht... zumindest nicht direkt an den HUP...
JimPanse hat geschrieben:3+5.) Service-Techniker war letzte Woche da, alles durchgemessen, Modem getauscht, ohne Besserung.
Dann muss es quasi an NE3 liegen... Außer das Problem tritt wirklich zwischen Dose und Datenmodem auf.
JimPanse hat geschrieben:4.) Ein guter Gedanke, nur kostet dieser Fachmann KD pro Einsatz 400€ anstatt 95€ für einen Service-Techniker der Netzebene 4.
Falsch... Kabel Deutschland hat
noch eigenes Fachpersonal, welches eben z.B. für Einsätze bei den Verstärkerstationen benötigt werden. Diese Techniker sind noch nicht and Fremdfirmen abgetreten... Somit bleiben die Kosten für das Personal gleich, da sie so und so Geld verdienen, auch wenn sie nix machen
JimPanse hat geschrieben:DHCP: Setting (*) CM Syslog Server address to: 0.0.0.0
Selbst wenn das Modem funktioniert, bringt es andauernd irgendwelches Log... Wenn nun 1000 Kunden auf einem Channel hängen, und jeder seine Logs an einen Syslog-Server übermittelt, kann das zur Beeinträchtigung des Netzwerkes führen (Timing usw.... Gamer lassen grüßen

)
JimPanse hat geschrieben:Täten sie es, könnten sie Fehler besser analysieren.
Richtig, aber dann müssten erstmal vollautomatische Anaylse-Tools geschrieben werden - was sicherlich nicht schlecht wäre... Nur hat das die Nachteile, dass sie zwar dann Fehler vollautomatisch erkennen würden, diese aber auch beheben müssten... So warten sie erst auf einen Anruf eines Kunden, welcher mind. 5 EUR in die Kasse spielt (Warteschlange, dreimal weiterleiten, Man muss Rückfrage halten... usw

)... Und das bissal Kraut macht die Suppe dann bei einer Million Kunden schon recht fettig
Wie auch immer - du hast 'n Problem was z.Zt. keiner lösen kann / will... Versuch mal das mit dem Modem, indem du es direkt am HUP anschließt, schau deine Werte an (Downstream- und Upstream-Pegel) vielleicht bekommst du ja einen Sync. Ich hoffe es für dich, denn dann kannst du das Problem endlich weiter eingrenzen. Und wenn du keinen Sync bekommst, dann weißt du, dass es definitiv nicht an dir liegt.
Liebe Grüße,
Michael