Genau wie beim Kabel, dort mindestens 14,13 € als EinzelkundeCableGuy hat geschrieben:Naja, sie sind zwar nicht verschlüsselt aber man muß 19,95€ monatlich bezahlen für die Nutzung von IPTV

StimmtHeiner hat geschrieben:Genau wie beim Kabel, dort mindestens 14,13 € als Einzelkunde
Das schon, aber da ist dann glaub ich auch Telefon und Internet mit drin... da tun die sich so gesehen net soo sehr was...CableGuy hat geschrieben:StimmtHeiner hat geschrieben:Genau wie beim Kabel, dort mindestens 14,13 € als Einzelkundeaber bei IPTV kommt ja noch der VDSL-Anschluss für 35€ monatlich dazu. Ist also schon ein ganzes Stück teurer als Kabel.
Hmm, ob im Kabel denn auch die Kapazität für solche hohen Geschwindigkeiten vorhanden sind... bei 862 MHz denke ich eher, Kabel BW bietet ja 20000er Internet an... aber viel teurer als VDSL...Torsten hat geschrieben:Aber dafür hat man auch einen sehr schnellem Internetzugang. Da kommt das Kabel nicht mit. Für mich ist Internet über Kabel keine wirkliche Alternative.
Sie können sich entweder der technischen Entwicklung und den Kundenwünschen verschliessen und langfristig weiter Kunden verlieren ODER sie können neue Angebote starten und so irgendwann auch wieder eine steigende Kundenzahl haben. Insofern wäre die uneinsichtige Handlungsweise die schlechtere Alternative.Heiner hat geschrieben:Achso... ob die Telekom sich da net ins Fleisch schneidet? Ich meine, die haben doch soviele Festnetzkunden verloren