67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Cielo
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 19.09.2010, 23:34

67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von Cielo »

Genauer gesagt funktioniert die Leitung mal besser, mal schlechter. Kurze Zusammenfassung, Timeline:

- Dezember 2011 zugezogen, Vertrag 32 Mbit/s abgeschlossen, Abends war die Geschwindigkeit noch im Bereich um die 10 Mbit/s
- Ab ca. September 2012 war das Internet so langsam, dass man sogar simples surfen vergessen konnte
- Mir wurde die Grundgebühr reduziert/erlassen bis sich die Zustände gegen Oktober 2013 merklich verbesserten (Segmentierung). Außerdem wurde ein Ausbau für 2014 versichert, der mehrmals verschoben wurde
- Im Laufe des Jahres 2014 hat sich die Geschwindigkeit stetig verschlechtert. Speed ab September 2014 Nachmittags bis in den späten Abend: 1,35 Mbit/s down, 1,95 up
- Seit Januar 2015 dann wieder ermäßigte Grundgebühr und Ausbauarbeiten quasi monatlich verschoben :-)

Nun war der letzte Termin für den Ausbau Ende 2. Quartal und seit ein paar Tagen hat sich auch tatsächlich etwas getan, Abends melden Speedtests wenigstens 10 Mbit/s (nur 6 während ich das grade tippe), leider werden die wohl eher dadurch erreicht, dass man neuerdings Twitch und YouTube drosselt. Mehr als 1,5 Mbit/s meldet der Taskmanager nicht, wohingegen SkyGo die Leitung "voll" ausnutzt.

Warum nicht einfach kündigen? 1. wurde mir keine Sonderkündigung angeboten 2. scheint hier nur DSL 6000 verfügbar zu sein welches laut Aussagen diverser Nachbarn auch eher schlecht als recht läuft und 3. sind mir ehrlich gesagt nächtliche 32 Mbit/s um zum Beispiel Spiele über Steam zu laden lieber, als parmanente 4 Mbit/s über DSL.
Damit sitz ich natürlich in der Zwickmühle und wäre über jeden Ratschlag dankbar.

Aber wieso baut man hier in 4 Jahren nicht einfach mal gescheit aus? Ganz offensichtlich bestehen die Probleme schon länger als Ende 2011, trotzdem tut sich, bis auf Segmentierung zwischendurch, quasi gar nix.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von berlin69er »

Sonderkündigen kannst du natürlich auch, ohne dass man es dir anbietet! Wenn die Voraussetzungen dazu gegeben sind, brauchst du dazu keine Zustimmung von KDG. Wenn du immer fleißig die Gutschriften annimmst, wird KDG auch keinen Grund sehen, dir irgendwas anderes anzubieten.
Wenn DSL wirklich nur eingeschränkte Geschwindigkeiten zulässt, hast du auch schon den Grund, für deine dauerhafte Segmentüberlastung, denn dann bist du nicht der einzige, der Kabel Inet als Altremative ausgesucht hat. Zudem, schiebt Vodafone gerade seine (V)DSL Kunden ins Kabelnetz, wenn möglich, was das dann zusätzlich eng macht.
Prüfe am besten mal, wie es wirklich bei DSL aussieht. Ansonsten wirst du mit dem Zustand wohl leben müssen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Webmark
Kabelfreak
Beiträge: 1670
Registriert: 22.07.2010, 21:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von Webmark »

Offenbar tut sich jetzt doch etwas im Bereich 67688, denn seit 15.07.15 wurde der Downstream auf 16 Kanäle und der Upstream auf 4 Kanäle erweitert.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
Cielo
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 19.09.2010, 23:34

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von Cielo »

Du hast recht, da war ich wohl zu voreilig :-)
Benutzeravatar
Webmark
Kabelfreak
Beiträge: 1670
Registriert: 22.07.2010, 21:13
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von Webmark »

Seit der erwähnten erwähnten Erweiterung von 4/2 auf 16/4 Kanäle, habe ich selbst in den Abendstunden zu den Hauptnutzungszeiten volle Geschwindigkeit.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
KDGeleimter
Fortgeschrittener
Beiträge: 305
Registriert: 11.01.2007, 15:08
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von KDGeleimter »

Bei mir in Landau/Pfalz seit einer Woche fast immer 100 Mbit/s.
Hoffen wir, dass es so annähernd bleibt! :laola:

Meine Aufzeichnungen seit dem 19. Februar 2013 (Paketwechsel auf 100).

http://www.speed-aktuell.paul76829.de/

KDGeleimter
Fortgeschrittener
Beiträge: 305
Registriert: 11.01.2007, 15:08
Wohnort: Landau/Pfalz

Re: 67688 Rodenbach: Abendliche Probleme seit Dezember 2011

Beitrag von KDGeleimter »

KDGeleimter hat geschrieben:Bei mir in Landau/Pfalz seit einer Woche fast immer 100 Mbit/s.
Hoffen wir, dass es so annähernd bleibt! :laola:
Hat sich nichts mehr geändert! Speed wie vereinbart 100 Mbit/s!

Meine Aufzeichnungen seit dem 19. Februar 2013 (Paketwechsel auf 100).

http://www.speed-aktuell.paul76829.de/