Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Oh , überlesen . Dann sollte die Dose auf jeden Fall getauscht werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Besser wäre es >>>> angesprochener Typ siehe z.B. hier :
http://www.voltus.de/?cl=details&anid=1 ... wgodxb4Axg
als Enddose (nur ein Kabel rein) mit zusätzlichem Abschlusswiderstand 75 Ohm > sieht so aus
http://www.cs-multimedia.de/Abschlusswi ... leshopping
http://www.voltus.de/?cl=details&anid=1 ... wgodxb4Axg
als Enddose (nur ein Kabel rein) mit zusätzlichem Abschlusswiderstand 75 Ohm > sieht so aus
http://www.cs-multimedia.de/Abschlusswi ... leshopping
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Wenn das auch aus 1978 ist, würde ich das überprüfen lassen.Amadeus63 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, dass das Signal am Hausübergabepunkt der KDG (grauer Kasten) in Ordnung ist.
Macht nicht viel Sinn, alles neu einzurichten um dann festzustellen, ups, der HÜP spielt nicht mit.
Es geht mir nicht nur ums Signal, sondern auch um den HÜP selber.
Hm, bei dem Alter von der Antennenanlage, ich würde meine da wäre eine Grundsanierung angebracht.
Vermutung, Baumstruktur, Erneuerung auf Sternstruktur. Auch im Hinblick auf eventuell mal möglichem Internet und Telefon von KD.
Nach fast 40 Jahren, macht es vielleicht Sinn da alles auszutauschen.
Bei mir hast 11 Jahre gedauert bis die Antennenanlage erneuert wurde, von Baum- auf Sternstruktur. Neue Kabel, neue A-Dose und was sonst noch dazu gehört.
Okay, kein Eigentum, sondern doch eine der großen städtischen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin. Sicherlich in Zusammenarbeit mit KD.
Dabei wurde, was das beste dran war, von 470 auf 862 Mhz aufgerüstet.
Wenn ich mir aber die Anzahl der gefundenen Sender so ansehe, 283 TV Sender, da ist auf 862 Mhz ausgebaut.
Wäre da ein Wechsel des HAV wirklich sinnvoll? Ich würde meinen der HAV wurde schon mal getauscht. Vielleicht auch noch mehr?
Hat vielleicht einer im Haus schon Internet von KD?
Fotos vom HAV, dem HÜP, wenn zu sehen den am HAV angeschlossenen Verteiler, könnten hier Gewissheit verschaffen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Genau vor den Kopp Dosen habe ich gewarnt . Wir hatten hier den Fall wo eine neue Dose eine Lücke bei 466 (Kanal S 41) MHz hatte . Das ist der Übergangsbereich zwischen Hyperband und UHF . Du solltest die empfohlene Kathrein ESD 64 verwenden .
Was für eine Dose ist denn jetzt verbaut ?
Was für eine Dose ist denn jetzt verbaut ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
irgenso ein standardkram von 1978.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Du solltest die Kathrein nehmen , vor allem auch wegen der geringeren Durchgangsdämpfung .
Sind an der alten Dose ein oder zwei Kabel angeschlossen ?
Sind an der alten Dose ein oder zwei Kabel angeschlossen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
soweit ich weiss, einskabelhunter hat geschrieben:Du solltest die Kathrein nehmen , vor allem auch wegen der geringeren Durchgangsdämpfung .
Sind an der alten Dose ein oder zwei Kabel angeschlossen ?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Dann ist es wichtig zu wissen ob eine eine terminierte Stammdose oder eine Stichdose verbaut ist . Hat die Altdose einen Anschluss für ein weiterführendes Kabel ? Und wenn "ja" ist da ein Abschlusswiderstand angeschlossen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
2x neinkabelhunter hat geschrieben:Dann ist es wichtig zu wissen ob eine eine terminierte Stammdose oder eine Stichdose verbaut ist . Hat die Altdose einen Anschluss für ein weiterführendes Kabel ? Und wenn "ja" ist da ein Abschlusswiderstand angeschlossen ?
