Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Hey zusammen ,
kann jemand helfen ?
Habe seit Anfang Mai das Komfort HD Paket und den Sagemcom RCI188-1000 als Receiver dazu...
Nur macht das Ganze so keinen Sinn.... Massive Ruckler beim Ansehen und Aufnehmen, auch im SD-Bereich .
Ganz schlimm u.a. RTL II und VOX. Hat jemand eine Idee, wie man Abhilfe schaffen kann ?
Singnalstärke lt. Receivermenü auf den 4 verschiedenen Tunern zwischen 61- 67 dB. Sollte das nicht zumindest für einwandfreien SD Empfang reichen ? Was für Möglichkeiten habe ich, um das Problem in den Griff zu bekommen ?
Gruss
mindhunter666
kann jemand helfen ?
Habe seit Anfang Mai das Komfort HD Paket und den Sagemcom RCI188-1000 als Receiver dazu...
Nur macht das Ganze so keinen Sinn.... Massive Ruckler beim Ansehen und Aufnehmen, auch im SD-Bereich .
Ganz schlimm u.a. RTL II und VOX. Hat jemand eine Idee, wie man Abhilfe schaffen kann ?
Singnalstärke lt. Receivermenü auf den 4 verschiedenen Tunern zwischen 61- 67 dB. Sollte das nicht zumindest für einwandfreien SD Empfang reichen ? Was für Möglichkeiten habe ich, um das Problem in den Griff zu bekommen ?
Gruss
mindhunter666
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Die Signalstärke ist o.k. --- Was steht dahinter, Bitfehlerrate/Signalqualität...z.B. wäre 0 E-7 gut/wünschenswert...
(ab E-5 wird es langsam kritisch...> Ruckler/Aussetzer > Pegel am Hausübergabepunkt bzw. Anlage checken lassen)
Ist die Qualität bei E-6 und höher würde ich das Gerät tauschen lassen, ggf. Defekt
(ab E-5 wird es langsam kritisch...> Ruckler/Aussetzer > Pegel am Hausübergabepunkt bzw. Anlage checken lassen)
Ist die Qualität bei E-6 und höher würde ich das Gerät tauschen lassen, ggf. Defekt
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Die BER-Werte sind gut , daran sollte es nicht liegen . Teste mal ein anderes Antennenkabel .
Hast Du den Receiver direkt an die Antennendose angeschlossen ?
Hast Du den Receiver direkt an die Antennendose angeschlossen ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Ich misch mich mal ein.
Ums gleich zu sagen, die Werte sind ok.
Du schreibst beim ansehen und aufnehmen Ruckler, hm, ansehen, das Ansehen einer Aufnahme oder live TV schauen?
Und aufnehmen, Aufnahme zeitversetzt sehen z.B.?
Beim live schauen hast du da Probleme, Timeshift beim abspielen, ruckelfrei?
Vox und RTLII (in SD) sind auf 394 Mhz, bitte mal über Menü-5-6-3 die 394 eingeben und warten was angezeigt wird, das dann posten.
Lieferzustand ohne löschen der Aufnahmen, vielleicht nur ein temporäres Problem, allerdings Einstellungen und Favoriten sind neu zu machen.
Sollte das nicht helfen, sieht das nach einem Gerätetausch aus.
mfg peter
Ums gleich zu sagen, die Werte sind ok.
Du schreibst beim ansehen und aufnehmen Ruckler, hm, ansehen, das Ansehen einer Aufnahme oder live TV schauen?
Und aufnehmen, Aufnahme zeitversetzt sehen z.B.?
Beim live schauen hast du da Probleme, Timeshift beim abspielen, ruckelfrei?
Vox und RTLII (in SD) sind auf 394 Mhz, bitte mal über Menü-5-6-3 die 394 eingeben und warten was angezeigt wird, das dann posten.
Lieferzustand ohne löschen der Aufnahmen, vielleicht nur ein temporäres Problem, allerdings Einstellungen und Favoriten sind neu zu machen.
Sollte das nicht helfen, sieht das nach einem Gerätetausch aus.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Nein, von der Antennendose in einen Signalverstärker für Zweitgeräte( Verstärkung 2x 15dB) , und von dem direkt in den Receiver
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Dann bitte den Recorder direkt an die Antennendose und probieren.mindhunter666 hat geschrieben:Nein, von der Antennendose in einen Signalverstärker für Zweitgeräte( Verstärkung 2x 15dB) , und von dem direkt in den Receiver
Dann bitte auch ein Foto vom TV Signal Menü, möchte die tatsächlichen Werte sehen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Peter65 hat geschrieben:Ich misch mich mal ein.
Ums gleich zu sagen, die Werte sind ok.
Du schreibst beim ansehen und aufnehmen Ruckler, hm, ansehen, das Ansehen einer Aufnahme oder live TV schauen?
Und aufnehmen, Aufnahme zeitversetzt sehen z.B.?
Beim live schauen hast du da Probleme, Timeshift beim abspielen, ruckelfrei?
Vox und RTLII (in SD) sind auf 394 Mhz, bitte mal über Menü-5-6-3 die 394 eingeben und warten was angezeigt wird, das dann posten.
Lieferzustand ohne löschen der Aufnahmen, vielleicht nur ein temporäres Problem, allerdings Einstellungen und Favoriten sind neu zu machen.
Sollte das nicht helfen, sieht das nach einem Gerätetausch aus.
mfg peter
er zeigt dann folgendes an :
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 70192o.jpg[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Danke für das Foto.
Die Signalstärke ist ja in Ordnung, aber die der BER ist absolut nicht in Ordnung, E-4 ist viel zu hoch.
Das könnte die Ruckler erklären die bei den beiden erwähnten Sendern zu sehen sind.
Schließ bitte den DVR direkt an die Antennendose an, mich interessieren die tatsächlich anliegenden Werte.
mfg peter
Die Signalstärke ist ja in Ordnung, aber die der BER ist absolut nicht in Ordnung, E-4 ist viel zu hoch.
Das könnte die Ruckler erklären die bei den beiden erwähnten Sendern zu sehen sind.
Schließ bitte den DVR direkt an die Antennendose an, mich interessieren die tatsächlich anliegenden Werte.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.06.2015, 14:54
Re: Massive Ruckler beim Aufnehmen und Fernsehen
Peter65 hat geschrieben:Danke für das Foto.
Die Signalstärke ist ja in Ordnung, aber die der BER ist absolut nicht in Ordnung, E-4 ist viel zu hoch.
Das könnte die Ruckler erklären die bei den beiden erwähnten Sendern zu sehen sind.
Schließ bitte den DVR direkt an die Antennendose an, mich interessieren die tatsächlich anliegenden Werte.
mfg peter
also direkt an der antennendose sind es 47-51 dB / E6 und E7
