
Von daher soll der Sender ruhig in seiner analogen Welt bleiben und den Platz für France 3/5 freimachen, wenn die es nicht mal für nötig halten, auf einfache Mails zu antworten ...
Wie sieht TV Berlin momentan inhaltlich überhaupt aus?
Vielleicht weil die Geschäftsführerin mit Vornamen Seyhan heißt?twen-fm hat geschrieben: Wie kann das denn sein, das der andere Communitynutzer dadrunter seinen Namen kennt?
...
Seit der Sender von türkischen Geschäftsleuten übernommen wurde, ist mir der Sender sehr suspekt geworden.
Programmvorschau für Freitag:Knidel hat geschrieben:Wie sieht TV Berlin momentan inhaltlich überhaupt aus?
Du sagst es. Mir wären France 3 und 5 um einiges lieber als tv.berlin.Knidel hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein, dass ich denen auch erst kürzlich geschrieben hatte (am 3.9.2014), wie es denn mit der digitalen Einspeisung aussieht. Keine Antwort erhalten.![]()
Von daher soll der Sender ruhig in seiner analogen Welt bleiben und den Platz für France 3/5 freimachen, wenn die es nicht mal für nötig halten, auf einfache Mails zu antworten ...
Peter65 hat geschrieben: Vielleicht weil die Geschäftsführerin mit Vornamen Seyhan heißt?
http://www.mabb.de/regulierung/veransta ... erlin.html
Irgendwie merkwürdig ist die Sache, da gebe ich twen Recht.
Naja, bei einem Juwelo/Spreekanal "Mischkanal" würde das ganze nur für Berlin gelten müssen. Aber wie würde die KDG denn dann im restlichen Bundesgebiet weiterhin Juwelo anbieten? Einfach so den Sender zu entfernen, würde nicht klappen.Ja der Spreekanal, fast vergessen.
Ich hätte da aber ne andere Idee, Juwelo TV ist ja schon digital bei KD zu sehen, einfach da ein Programmfenster für den Spreekanal einführen.
Würde die, fast, Doppeleinspeisung von Juwelo TV verhindern und die paar Sendungen die der Spreekanal zeigt, dürfte eine Abwechslung sein.
Über DVB-T ist es ja wohl mehr oder weniger schon so.
http://www.spreekanal-tv.de/_stuff/Senderaster2014.pdf
Den Spreekanal einzeln einzuspeisen macht wirklich nicht viel Sinn, bei dem "riesigen" Programmangebot.