TV BERLIN bald digital bei KD ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Knidel »

Da fällt mir gerade ein, dass ich denen auch erst kürzlich geschrieben hatte (am 3.9.2014), wie es denn mit der digitalen Einspeisung aussieht. Keine Antwort erhalten. :roll:
Von daher soll der Sender ruhig in seiner analogen Welt bleiben und den Platz für France 3/5 freimachen, wenn die es nicht mal für nötig halten, auf einfache Mails zu antworten ...

Wie sieht TV Berlin momentan inhaltlich überhaupt aus?
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Peter65 »

twen-fm hat geschrieben: Wie kann das denn sein, das der andere Communitynutzer dadrunter seinen Namen kennt?
...
Seit der Sender von türkischen Geschäftsleuten übernommen wurde, ist mir der Sender sehr suspekt geworden. :suspekt:
Vielleicht weil die Geschäftsführerin mit Vornamen Seyhan heißt?
http://www.mabb.de/regulierung/veransta ... erlin.html

Irgendwie merkwürdig ist die Sache, da gebe ich twen Recht.
Knidel hat geschrieben:Wie sieht TV Berlin momentan inhaltlich überhaupt aus?
Programmvorschau für Freitag:
http://www.tvb.de/page/freitag/

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Knidel hat geschrieben:Da fällt mir gerade ein, dass ich denen auch erst kürzlich geschrieben hatte (am 3.9.2014), wie es denn mit der digitalen Einspeisung aussieht. Keine Antwort erhalten. :roll:
Von daher soll der Sender ruhig in seiner analogen Welt bleiben und den Platz für France 3/5 freimachen, wenn die es nicht mal für nötig halten, auf einfache Mails zu antworten ...
Du sagst es. Mir wären France 3 und 5 um einiges lieber als tv.berlin.
Peter65 hat geschrieben: Vielleicht weil die Geschäftsführerin mit Vornamen Seyhan heißt?
http://www.mabb.de/regulierung/veransta ... erlin.html

Irgendwie merkwürdig ist die Sache, da gebe ich twen Recht.
:shock:
Nichts für ungut, aber hat sie überhaupt Erfahrungen mit der Geschäftsführung von Fernsehprogrammen oder journalistische Erfahrung? Nach der Ausdrucksweise eher nicht.

Außerdem senden sie inzwischen aus der Prinzessinnenstraße in der Nähe des Moritzplatzes. Vorher waren sie ja eine Zeitlang im ASV-Gebäude in der Kochstraße angesiedelt, nachdem die Studios am Fernsehturm aufgegeben wurden.

BTW: Bei TC ist der Sender seit fast 5 Jahren digital drin: http://www.tvb.de/page/partner
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von berlin69er »

Da ich analog schon seit einigen Jahren von meinem TV verbannt habe, hab ich auch den Sender schon eine zeitlang nicht mehr eingeschaltet... Wie sich die Zeiten ändern! Früher habe ich den wirklich regelmäßig konsumiert, als ich bei TC war sowieso. Ob der inhaltlich jetzt noch unbedingt meiner Vorstellung entspricht oder nur noch den Namen spazieren trägt, mal sehen... :flöt:
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Schau doch nur die Programmübersicht auf der Homepage, deren Programm fängt praktisch um 17 Uhr und hört um 23 auf. Der Rest sind Programmübernahmen u.a. von Shop24 oder Manou.Lenz. Nur nachts scheinen Wiederholungen des Abendprogrammes zu laufen. Keine Ahnung, ob das Frühprogramm überhaupt noch existiert. Ich meine, die Zeiten von Kirch oder auch von Soravia kommen nie wieder. Der Sender ist bereits unter den Fittichen des ASV zugrunde gegangen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Knidel »

Nun hat Kabel Deutschland im Jahre 2015 in seinem größten Kabelnetz tatsächlich mal TV Berlin digital in SD aufgeschaltet. Ich hätte schon gar nicht mehr damit gerechnet.
Teletext hat TV Berlin offenbar schon länger nicht mehr. Einen EPG gibt es aber auch nicht.

Allerdings ist immer noch nicht alles, was es analog gibt, auch digital verfügbar. Der Spreekanal fehlt weiterhin. Da der aber eh kaum noch Programm hat, ist eine digitale Aufschaltung wahrscheinlich auch gar nicht mehr notwendig. Am Sonntag Abend lief da Massage TV (Werbesendung für ein Massagestudio) und danach ein "Spreekanal Classics".
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

EPG und Teletext ist bei tv.berlin über DVB-T auch nicht vorhanden, obwohl dort immer noch der Teletext Flag angezeigt wird.

Spreekanal übernimmt eh fast rund um die Uhr Juwelo TV und braucht keine digitale Frequenz im Kabel (die haben sozusagen als Ersatz einen DVB-T Platz). Dieser Resterampe-Sender sollte eingestellt werden und die paar Sendungen könnten auch bei ALEX oder tv.berlin unterkommen, die sind sicher dankbar ihr Programmangebot erweitern zu können.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Peter65 »

Fast 4 Monate nach Ankündigung der Testphase wurde TV Berlin tatsächlich doch eingespeist.
Einfach so.

Man kann über den Sender denken wie man will, ist auch nicht mein Lieblingssender, ich finde es trotzdem in Ordnung das TV Berlin digital über KD zu sehen ist.
Blöd ist nur, kein VT bzw. kein EPG, wenn man sich tatsächlich für eine Sendung interessiert muß man zwangsläufig auf die Internetseite des Senders gehen, welche auch nicht allzu aktuell zu sein scheint, was die gerade laufenden Sendungen betrifft.
So gewinnt man keine Zuschauer.

Ja der Spreekanal, fast vergessen.
Ich hätte da aber ne andere Idee, Juwelo TV ist ja schon digital bei KD zu sehen, einfach da ein Programmfenster für den Spreekanal einführen.
Würde die, fast, Doppeleinspeisung von Juwelo TV verhindern und die paar Sendungen die der Spreekanal zeigt, dürfte eine Abwechslung sein.
Über DVB-T ist es ja wohl mehr oder weniger schon so.

http://www.spreekanal-tv.de/_stuff/Senderaster2014.pdf

Den Spreekanal einzeln einzuspeisen macht wirklich nicht viel Sinn, bei dem "riesigen" Programmangebot.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1052
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von Cro Cop »

Für KDG-Verhältnisse würde ich sagen, dass tv.berlin überraschend eine ziemlich gute Bildqualität hat.

Sendet tv.berlin nur zwischen 17:00 und 0:00 Uhr? Was läuft in der restlichen Zeit?
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: TV BERLIN bald digital bei KD ?

Beitrag von twen-fm »

Einzelne joiz-Sendungen (ist aber erst seit gestern der Fall), ManouLenz.tv (Shoppingsender für Frauen, bis letztes Jahr sendete QVC Plus) und andere Anbieter bzw. Dauerwerbesendungen sowie einzelne Wiederholungen von tv.berlin Eigenproduktionen.

@Peter65:
Ja der Spreekanal, fast vergessen.
Ich hätte da aber ne andere Idee, Juwelo TV ist ja schon digital bei KD zu sehen, einfach da ein Programmfenster für den Spreekanal einführen.
Würde die, fast, Doppeleinspeisung von Juwelo TV verhindern und die paar Sendungen die der Spreekanal zeigt, dürfte eine Abwechslung sein.
Über DVB-T ist es ja wohl mehr oder weniger schon so.

http://www.spreekanal-tv.de/_stuff/Senderaster2014.pdf

Den Spreekanal einzeln einzuspeisen macht wirklich nicht viel Sinn, bei dem "riesigen" Programmangebot.
Naja, bei einem Juwelo/Spreekanal "Mischkanal" würde das ganze nur für Berlin gelten müssen. Aber wie würde die KDG denn dann im restlichen Bundesgebiet weiterhin Juwelo anbieten? Einfach so den Sender zu entfernen, würde nicht klappen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!