Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von berlin69er »

Offensichtlich verwechselt du aber Hausgeld mit Nebenkosten... Aber ist schon gut! Ich belasse es jetzt hier dabei! Der TE hat seine gewollten Antworten und gut ist es...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von wmich1 »

O.K. ich habe noch einmal nachgeschaut es steht auf der Rechnung "Betriebskosten" und da findet sich alles von der Heizung bis zur Kabelgebühr.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von Mike79 »

Achso. Und du meinst jetzt, weil das bei dir so ist, ist das bei allen anderen auch so? :lol:
wmich1
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 26.09.2012, 11:36

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von wmich1 »

Ich kann nur das schreiben was ich selbst weiß eine Vermutung hilft keien weiter. Aber ich glaube es ist in Miete überall ähnlich. Wenigstens im Westen.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von guenter24 »

wmich1 hat geschrieben:Da ich ja schon 40 Jahre in einem Mehrfamilienhaus wohne ,davon 5 Jahre als Eigentümer weiß ich von was ich rede.
Dann solltest Du aber auch wissen, dass man jeden Anschluss einzeln sperren kann und dass über die Nebenkosten nur die Grundversorgung umgelegt werden kann.
Aber vom angegeben Preis her, dürfte nichts über die Nebenkosten bezahlt werden und der TE hat einen Einzelnutzervertrag.
Ja, das gibt es auch in MFH. :wink:
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von guenter24 »

wmich1 hat geschrieben:O.K. ich habe noch einmal nachgeschaut es steht auf der Rechnung "Betriebskosten" und da findet sich alles von der Heizung bis zur Kabelgebühr.
Auf meiner Hausgeldrechnung steht unter Betriebskosten nicht von Kabelgebühr.
Hinzu kommt das das TV-Hausnetz zum Allgemeineigentum gehört und nicht zum Sondereigentum.
Nur die Anschlussdosen in der ETW ist Sondereigentum.

http://www.haufe.de/immobilien/verwaltu ... 71170.html

Es gibt auch Entscheidungen, wo das TV-Netz expliziet als Gemeinschaftseigentum genannt wird.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von Peter65 »

Fernsehen teuerer geworden, hm, aber eigentlich nur für Neukunden. Für Bestandskunden ändert sich ja nichts.

Ich würde mal meinen, der TE zahlt den Kabelanschluß direkt an KD. Vielleicht hat KD da den Preis erhöht.
Was dann aber auch bedeutet, der Anschluß kann gekündigt werden.
Von den TV Abo-Kosten selber ich habe keinen Angebot zu 26€ gefunden (auf der KD Webseite).
Weder mit noch ohne Kabelanschluß.

Achja ist bei mir so, Kabelanschluß direkt an KD, TV Verträge wie bei MNV.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Kordi
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 07.02.2015, 21:41
Wohnort: Weißwurst City

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von Kordi »

So lange sich der Threadersteller nicht meldet, macht diese hypothetische Diskusion nicht wirklich Sinn. Im übrigen kommt es auch auf die Größe des Wohnhauses und auf die Verkabelung an (Baum/Stern). Je nach Sachverhalt kann man u.U. das komplette Haus recht einfach auf Satempfang umstellen, oder auch nicht. Bei mehr Interesse, gerne auch per PN.

Fensterdurchführungen sind ein zweiseitiges Schwert. Man erspart sich zwar das Bohren, aber um das Kabel so durch das Fenster zu bekommen muss es stark gequetscht werden. Für HF-Signale ist soetwas tötlich. Der Aufbau funktioniert, wenn der TV 3m hinterm Fenster steht. Wenn das Kabel erst durch die halbe Wohnung geführt werden muss, bricht das Signal irgendwann ein und da helfen auch die immer so toll beworbenen goldenen Stecker, samt 150dB Kabel mit 25-fach Schirmung nichts.

Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
:-) Kabel Deutschland frei und glücklich dabei :-)

Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T

Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1328
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von Krummlasche »

Ich verstehe nicht, warum das nicht in einem SAT Forum oder wenigstens im Offtopic Bereich besprochen wird? Im TV und Radio » TV Kabelanschluss (digital) und TV Basis HD ist das wohl kaum zielführend.

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

hp2599
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 12.10.2008, 09:36
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Weg von KD / Alternative Lösung ?!

Beitrag von hp2599 »

Mike99.81 hat geschrieben:Hallo Leute ,


ich hab folgendes Problem und suche deshalb eine Lösung.
Ich hoffe ihr könnt mich dabei unterstützen !!!

Also folgendes :


Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus und in unserer Stadt ist nur über KD fern zu sehen.
Nachdem jetzt das Fernsehen teurer geworden ist und sich der Preis , nur fürs Fernesehen ,
bei ca. 26 Euro liegt .
Jetzt möchte ich auf meinem Balkon eine Satelittenschüssel(Reflektor) installieren ABER ich kann/darf leider kein Loch bohren
um das Kabel vom LNB zum Reciever zu führen.


Meine Frage :

Gibt das irgendwelche technischen Lösungen für mein Problem ?



Vielen Dank im voraus ...
Wieso darfst Du kein Loch bohren? Du könntest genauso gut ein Loch für eine Stromversorgung einer Balkonbeleuchtung bohren! (Bei einem evtl. Auszug natürlich den vorherigen Zustand wieder herstellen!). Was Du nicht darfst, ist die Antenne ungefragt an die Wand schrauben, aber hier tut es ein Ständer (Beschwert mit einer Betonplatte) auch. Übrigens ist eine SAT-Flachantenne viel unauffälliger und genügend Reserve bei schlechtem Wetter hat sie auch.
Gruß
Holger P.

Halte durch!!