Eben das glaube ich nicht.dirk81 hat geschrieben:Wenn die Lösung von Kabel Deutschland tatsächlich die Wandlung des tatsächlichen TV Signals ist,
Wie soll der Kabelrouter mit den TV-Signalen klar kommen, da diese andere technische Daten (z.B. Symbolrate, QAM) als der Internetdownloadstream haben.
Zumal die WLAN-Box nicht nur für KD gefertigt wird.
Wenn das ankommende TV-Signal umgewandelt wird, wozu dann die Anmeldung über das Kundenportal?
Auch das RTL fehlt, spricht dagegen.
Und auch das die ÖR HD Sender da ausgeschlossen sind. Die senden ja auch unverschlüsselt.
Und wie kommt das umgewandelte TV-Signal auf den nicht KD WLAN Router?
Ich weiß aus einem Beitrag im offiziellem Forum das die vorhandene (besser nutzbare oder tatsächlich vorhandene) Bandbreite für Internet einen Empfang über die App verhindert hat.
Daher würde ich eher meinen, da kommt ein Internetstream den nur die App "versteht", DOSICS-Format? Oder was ganz anderes?
Zumal der Empfang über die App unabhängig vom Betriebszustand der vorhandenen KD Technik ist.
mfg peter