Mir wäre es auch lieber, wenn die ÖR 1:1 senden würden. Nur dürfte hier mittelfristig keine Änderung zu erwarten sein...berlin69er hat geschrieben:Was es so sicher nicht geben würde, ist die Verteilung der ÖR bzw. Mischung mit Privat. Von daher bleiben die Möglichkeiten da sehr beschränkt. Ich wäre auch eher für die Belegung mit maximal 5, statt 6 HD Sendern auf einer Frequenz und keine Mischung mit SD.

Und auch dass eigentlich nur 5 HD-Sender auf einen Kanal sollen, ist klar... obwohl auch auf Sat mittlerweile 6 auf einem Transponder senden, und der Transponder dort sogar weniger Nettodatenrate hat als ein Kanal bei KDG.
Netcologne mischt übrigens auch ÖR und Privat, allerdings nutzen die nur den leeren Platz bei einem QAM256-Kanal und lassen die ÖR unverändert.

Ich bin mir außerdem gar nicht so sicher, ob nicht ein gemischter Kanal mit HD und SD u.U. sogar effektiver wäre.

Danke!Krummlasche hat geschrieben:Eine tolle Idee![]()
. Mal schauen, in wie weit KD in Zukunft Platz machen möchte. Schicke deine Idee doch an die Planung.


godzilla hat geschrieben:Ja eine Reduzierung der Analog Programme währe wünschenswert
Das wäre die Ideallösung. Nur wird das leider noch eine Weile dauern, fürchte ich...

Das geht leider nicht, sonst hätte ich den Kanal in meiner Idee umgestellt und auf dem zusätzlichen Platz z.B. regionale Radiosender vorgesehen. Soll wohl an der verbauten Technik liegen, dass bestimmte Kanäle wie S03 oder auch E38 nur in 64QAM übertragen werden können. Genaues weiß ich aber auch nicht...maniacintosh hat geschrieben:Wäre es nicht vielleicht auch sinnvoll den S03 auf 256QAM umzustellen...
