Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von catch_me_if »

Husker hat geschrieben:
catch_me_if hat geschrieben: nun aber gerne wieder zurück zum Thead...
Schön, wenn sich da vielleicht nun was tut in Sachen Geschwindigkeitseinbrüche. Bin ja ab nächste Woche auch KD-Kunde mit Intenet und Telefon. Bin hier in Oldenburg (Bloherfelde) und kriege hier, da Glasfasergebiet, kein ordentliches DSL. Über T-Com gibts nix, über Alice habe ich zwar seit einiger Zeit DSL, diese Leitung geht aber Woche für Woche immer mehr in die Knie (komme von ursprünglich 3.000 KB nun zu 50-60 KB, wenns gut läuft und telefonieren klappt nur noch dann und wann und dann auch mit übelster Qualität, und Alice kriegt das halt nicht in den Griff).

Da ich also gar keine Alternative mehr habe, andersweitig Breiband zu haben (Satellit will ich nicht), bleibt halt nur KD. Wobei mir 1-2 Mbit eigentlich reichen, da ich kein großer Sauger bin.

Ich beobachte diesen Thread mal weiter und berichte gerne, wie es bei mir weitergeht.
Kann ich mir gar nicht vorstellen das die Aliceleitung so abkackt. Du hast ja im Grunde eine QDSL Leitung mit ADSL2+ da sollte eigentlich mehr Bandbreite drinne sein. Ich glaube da hat irgendwer Mist gebaut an der Leitung.
stimmt, was du schreibst. so ist es. Problem ist, dass Alice mehr und mehr Kunden hinzugewonnen hat und es nun halt diese Performance-Probleme gibt. So hat man es mir an der Hotline erklärt. Da auch das Telefon betroffen ist und dies nicht erst seit Wochen, sondern schon seit Monaten so geht, und Alice auch keine Lösung findet, gehe ich halt zu KD...
naja - billiger isses KD da auch. Schau mer mal....
amelander
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2008, 19:57

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von amelander »

Moin zusammen,

ich habe jetzt seit 8 Wochen mal neben dem DSL der Magenta den Kabel-Anschluss legen lassen und mit dem 26.000/1000 erst mal Vorlieb genommen.
Zur Abwicklung sei gesagt - problemlos und sehr schnelle Erledigung.
Zur Leistung: na ja von - bis ist alles drin, durchschnittliche 6.500 im Down und ziemlich konstante 975 im Upload sind eben keine 26.000/1000
Nach mehreren Versuchen der Kontaktaufnahme (was bei den ersten 3 Mal auch problemlos funktionierte), ist jetzt Schweigen angesagt.
Die Beanwortung eines Faxes an die Beschwerdestelle dauert sage und schreibe mindestens 4 Wochen !!
Aber was soll´s - ich habe meine eigene Lösung für das Problem gefunden und warte mal ab was die Damen und Herren davon halten bzw. wie Sie reagieren.
Ich bin es leid ständig als Kunde verarscht zu werden, von wegen der Kaugummiregel "bis zu...."
Ich habe jetzt einfach den Spieß mal umgedreht und zahle der Kabel-Deutschland auch nur einen monatlichen Beitrag in Höhe von "bis zu..."
Also ganz einfach, 26.000 kosten 29,90 im Monat, ich akzeptiere eine durchschnittliche Leistung von 85% als vollwertig.
Alles was darunter liegt ist Vertragsbruch und stellt für mich eine nicht erbrachte Leistung dar für die ich auch nur anteilig bzw. gar nicht zahle.
Bei einem 1/4 Leistung gibt dementsprechend auch nur 25% Bezahlung.

Kabel abklemmen? sollen die doch, dann schalte ich um und mache mit meinem DSL weiter.

Ich warte eigentlich nur darauf das die Kabel das Verfahren - Mahnung- Drohung-Inkasso lostritt, dann lege ich Widerspruch ein und es geht vor den Kadi. Mal schaun was ein Richter davon hält wenn man dem Kunden 26.000 PS verkauft und leider nur 6.000 davon liefert.

Mich würde mal interessieren wie Ihr das mit der Kabel-Deutschland regelt und ob jemand schon mal seine Lastschriften gekürzt hat?

VG
miles
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 12.05.2008, 05:15

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von miles »

Ich kann dir davon nur dringend abraten! Kabel Deutschland wird vor Gericht recht bekommen und dann wirds richtig teuer für dich! Sonst würde das nicht praktisch jeder Anbieter so machen mit dem "bis zu"!

KD handelt hier rechtlich völlig einwandfrei! Kürze niemals einfach so Zahlungen!

Das geht zwar, aber dafür musst du ein paar rechtliche Dinge beachten! Dazu gabs hier vor kurzem ein Posting, wo drin steht, wie das korrekt geht (Fristsetzungen usw., wichtig: per Einschreiben MIT Rückschein, sonst haste keinen Beweis).
Gebucht: 26.000 kbit/s down / 1.000 kbit/s up

Speedtest:
Mi 11.06.08 01:11 Uhr Profil: KD 33.441 kbps 989 kbps
Mo 09.06.08 15:29 Uhr Profil: KD 28.928 kbps 960 kbps
Mo 09.06.08 01:24 Uhr Profil: KD 29.491 kbps 1.010 kbps
Sa 24.05.08 01:45 Uhr Profil: KD 22.985 kbps 1.014 kbps
Benutzeravatar
zeisel
Ehrenmitglied
Beiträge: 926
Registriert: 14.11.2007, 16:09
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von zeisel »

ich hab gerade im moment wieder sagenhafte 2000/800 ... mache den speedtest auch auf der KD seite, gleichzeitig mit ner Störungsmeldung, damit die sehen was für einen SCHROTT die an den Mann bringen. Ich wünsche denen die Pleite an den Hals
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Bubblegum »

Ich habe jetzt einfach den Spieß mal umgedreht und zahle der Kabel-Deutschland auch nur einen monatlichen Beitrag in Höhe von "bis zu..."

Also ganz einfach, 26.000 kosten 29,90 im Monat, ich akzeptiere eine durchschnittliche Leistung von 85% als vollwertig.
Alles was darunter liegt ist Vertragsbruch und stellt für mich eine nicht erbrachte Leistung dar für die ich auch nur anteilig bzw. gar nicht zahle.
Bei einem 1/4 Leistung gibt dementsprechend auch nur 25% Bezahlung.
Netter Ansatz, moralisch nachvollziehbar, juristisch ohne Fristsetzungen und Ankündigungen von Folgemaßnahmen in nachweisbarer Fassung nicht ohne Risiko. Verzugsetzung usw. sind geregelt und auch vor leidgeprüfte verbindlich.
Kabel abklemmen? sollen die doch, dann schalte ich um und mache mit meinem DSL weiter.
... technisch natürlich machbar ...
Ich warte eigentlich nur darauf das die Kabel das Verfahren - Mahnung- Drohung-Inkasso lostritt, dann lege ich Widerspruch ein und es geht vor den Kadi. Mal schaun was ein Richter davon hält wenn man dem Kunden 26.000 PS verkauft und leider nur 6.000 davon liefert.
Kommt von ganz allein, wenn nach knappen 70 Tagen eine offene, nicht widersprochene oder wegen Inverzugsetzung unterbrochene Rechnungslegung nicht beglichen wird.

Zig Mahnungen bedarf es im übrigen auch nicht ...
Mich würde mal interessieren wie Ihr das mit der Kabel-Deutschland regelt und ob jemand schon mal seine Lastschriften gekürzt hat?
Lasttschriften kürzen geht m.E. nicht, da dies eine Erlaubnis zur Abbuchung von geforderten Beträgen ist.

Im Forum gibt es hinsichtlich Fristen und Verzug bereits einige Beiträge, die einiges an Infos bereithalten und grobe Fallen vermeiden lassen können.
amelander
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2008, 19:57

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von amelander »

Bubblegum;

du kannst davon ausgehen das ich die Kabel selbstverständlich unter Beachtung der Punkte, Mail / Fax/ Einschreiben auf die Mängel und meine Konsequenzen hingewiesen habe.
Die Antwort nach 4 Wochen war eine Gutschrift sowie das Eingeständnis das es Kapazitätsprobleme sind welche einen Down von 26.000 nicht annähernd zulassen.
Man plane die Ausbauarbeiten Ende Juli abgeschlossen zu haben und dann sollten lt. Beschwerdestelle mind 22.000 anliegen.

Nun denn warten wir es mal ab, einer Preisreduzierung von 29,90 auf 9,95 hat man seitens der KD bereits zugestimmt.

Was die Lastschrift angeht, so hast Du natürlich Recht - die man nur als Ganzes stornieren. Aber auch kein Problem, stornieren und sofort den anteiligen Betrag überweisen - dann ist man auch raus. Denn eine unberechtigt hohe Lastschrift gilt als nicht zugestimmt und kann ohne weitere Kosten storniert werden.

Ich glaube das Kabel Deutschland das gleiche große Problem wie die T-Com seinerzeit mit dem DSL hatte, erst kräftig werben und Kunden locken, dann mal schaun und sehr überrascht tun wenn viele Kunden es haben wollen, und dann mal sehen das man die Technik dafür auch einrichtet.
Der Kunde wird dann schon warten bis er die heißersehnten 26.000 oder mehr anliegen hat.
Aber es ging bei der T-Com und es geht auch bei KD , wenn man denen nur genug auf die Nerven geht, man kann eine Preisreduzierung bekommen wenn die Leistung nicht annähernd erreicht wird.

VG
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Bubblegum »

@amelander
amelander hat geschrieben: du kannst davon ausgehen das ich die Kabel selbstverständlich unter Beachtung der Punkte, Mail / Fax/ Einschreiben auf die Mängel und meine Konsequenzen hingewiesen habe.
Die Antwort nach 4 Wochen war eine Gutschrift sowie das Eingeständnis das es Kapazitätsprobleme sind welche einen Down von 26.000 nicht annähernd zulassen.
Sorry, ging leider nicht aus deinem Posting hervor - nicht das ich grundsätzlich davon ausgehe, daß rechtliches bei Usern hier nicht bekannt ist oder Themen nicht zunächst gelesen werden, so wollte ich nicht ohne HInweis darauf möglichen Schaden durch "erste Wut" gering wie möglich halten.
Man plane die Ausbauarbeiten Ende Juli abgeschlossen zu haben und dann sollten lt. Beschwerdestelle mind 22.000 anliegen.
Naja ... also mal wieder verschoben. So mancher Kommentar hier im Thema bezeugt die ewige Warterei und das Vertrösten auf Besserung.

Nun denn warten wir es mal ab, einer Preisreduzierung von 29,90 auf 9,95 hat man seitens der KD bereits zugestimmt.
Hoffentlich erinnern die sich dran, die das vereinbart haben und das ist auch noch dokumentiert - Denn das Mahnverfahren liest keine vereinbarungen ...
Was die Lastschrift angeht, so hast Du natürlich Recht - die man nur als Ganzes stornieren. Aber auch kein Problem, stornieren und sofort den anteiligen Betrag überweisen - dann ist man auch raus. Denn eine unberechtigt hohe Lastschrift gilt als nicht zugestimmt und kann ohne weitere Kosten storniert werden.
Auch auf die Gefahr, das auch das bekannt ist: Nach einer Rückbuchung erlischt die Einzugsermächtigung und es wird nicht mehr automatisch abgebucht. Die Begleichung der -ggf. vereinbarten anteiligen Zahlung- muß manuell (per Überweisung) erfolgen und bedarf grs. nicht eine explizite Rechnungsstellung und Erinnerung.
Ich glaube das Kabel Deutschland das gleiche große Problem wie die T-Com seinerzeit mit dem DSL hatte, erst kräftig werben und Kunden locken, dann mal schaun und sehr überrascht tun wenn viele Kunden es haben wollen, und dann mal sehen das man die Technik dafür auch einrichtet.
Ein vielfach vermuteter und leider plausibler Sachverhalt - sollte sich die Führung der KDG mal zu Herzen nehmen und schleunigst dran arbeiten.
Der Kunde wird dann schon warten bis er die heißersehnten 26.000 oder mehr anliegen hat.
Aber es ging bei der T-Com und es geht auch bei KD , wenn man denen nur genug auf die Nerven geht, man kann eine Preisreduzierung bekommen wenn die Leistung nicht annähernd erreicht wird.
Leider setzt dies Beharrleichkeit und Rechtssicherheit vorraus - Kundenfreundlich ist anders...
miles
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 12.05.2008, 05:15

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von miles »

Und Zurückbuchen bedeutet für KD Kosten durch deren Bank! Das werden die dann in Rechnung stellen (rechtlich einwandfrei)! Je nach Bank kann das schonmal 5-10 Euro pro Rückbuchung sein!
Gebucht: 26.000 kbit/s down / 1.000 kbit/s up

Speedtest:
Mi 11.06.08 01:11 Uhr Profil: KD 33.441 kbps 989 kbps
Mo 09.06.08 15:29 Uhr Profil: KD 28.928 kbps 960 kbps
Mo 09.06.08 01:24 Uhr Profil: KD 29.491 kbps 1.010 kbps
Sa 24.05.08 01:45 Uhr Profil: KD 22.985 kbps 1.014 kbps
Vincent
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 28.10.2007, 21:17
Wohnort: Oldenburg / Stadtteil Bümmerstede

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Vincent »

Ich hab durch meine ausführliche schriftliche Beschwerde immerhin eine Gutschrift für eine Monatsgebühr rausgeholt, immerhin was. Denke das ist erstmal der leichtere Weg, bevor man evt. vor Gericht auch noch den kürzeren zieht. Willkürliche Beitragskürzungen sind nicht sondlich ratsam,machen in der Regel mehr Ärger als Nutzen :streber:
21.03.2016 + Telefon & Internet 200v
12.01.2015 + VDSL 50
15.05.2015 - Telefon & Internet 100
amelander
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 23.06.2008, 19:57

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von amelander »

Gut zu wissen wie Kunden so reagieren, habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht das verschiedene Unternehmen fest damit rechnen das Ihr so reagiert wie Ihr reagiert.
Irgendwann musste ich mal an so einem Seminar teilnehmen wo es darum ging wie man am einfachsten Kundenbeschwerden freundlich und bestimmt ablehnt - da wurde uns genau so ein Kundenverhalten vorgeführt - und ich muss sagen in 98% aller Fälle stimmt das auch so.
Angst machen - einschüchtern - drohen mit Rechtsfolgen - bringen immer den erwünschten Erfolg :grin:

Leute wenn jemand von Eurem Konto einen Betrag per Lastschrift abbucht der ihm nicht zusteht, bzw. über dessen Höhe eine Meinungsverschiedenheit besteht dann handelt er nicht korrekt und hat auch keinen Anspruch auf Kostenerstattung.
Das hat sogar die Telekom schon verstanden.
Also erst abbuchen und dann klären funktioniert zwar bei den meisten Kunden recht gut, ist aber nicht korrekt.

Mich würde jetzt wirklich interessieren ob Ihr auch so handelt, wenn es ein Auto wäre mit dem Ihr so viele Probleme habt, Verkäufer verkauft Euch einen BMW mit 253 PS, später stellt Ihr fest das Ding läuft aber leider nur auf 2 Pötten und stottert so mit gerade einmal 60 PS vor sich hin.
Wenn Euch der Verkäufer dann noch ein paar Fußmatten schenkt, seid Ihr zufrieden ?????????
Weil Gericht könnte ja teuer werden ( Leute es gibt Rechtschutzversicherungen gegen solche Strolche), oder weil man ja nie weiß was für Ärger da so auf einen zukommt.

OK - wenn das Eure Meinung ist - danke für Eure bisherigen Meldungen - aber thats not my way.