Ein ganz klein bisschen Platz ist ja noch. E25 und E26 (506MHz und 514 MHz) werden ja aus irgendwelchen Gründen nicht genutzt (irgendwas war da doch?!), E41 (634 MHz) ist noch komplett frei, da könnt ein komplett neuer Sky-Mux drauf. Und KDG selbst könnte auf E44 (658 MHz) noch 2-3 HD-Sender aufschalten, da sind bisher nur drei HD-Sender drauf.twen-fm hat geschrieben:Das stimmt allerdings...es kann daher sehr gut möglich sein, das Mitte Dezember (kurz bevor der vor zwei Jahren geschlossene Vertrag zwischen Sky und der KDG auslaufen soll) wieder ein neuer Sky HD-Mux aufgeschaltet werden könnte. Mal schauen, ob es so kommen wird oder nicht.
Aber sobald diese Plätze belegt sind, ist nur noch oberhalb von E55 (746 MHz) Platz im Netz. Also dann ist ohne weitere Analog-Abschaltung Feierabend!
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man, wenn den wirklich noch was kommt, im Hintergrund am Dienstag schon alles vorbereitet hat, eine "Scharfschaltung" jedoch erst nach offiziellem Vertragsschluss vornimmt. Vielleicht sind ja noch ein paar Kleinigkeiten zu besprechen, aber die grundsätzliche Einigkeit zwischen sky und KDG ist da. Wer weiß, eventuell wird über eine gemeinsame Nutzung der SD/HD-Sender verhandelt, um so wieder Platz zu gewinnen. (immerhin drei HD Sender mit TNT Serie HD, Fox HD und NatGeo HD sowie diverse SD-Sender).twen-fm hat geschrieben:@alle, die auf neue Sky HD Programme warten: Lasst euch nicht täuschen, das es weitere Sky HD Programme bei der KDG geben wird. Meiner Meinung nach kommt da nichts mehr, der Zug für Sky ist abgefahren...und falls das ganze dann doch noch unverhofft bis zum Jahresende passieren sollte, warum wurde der künftig genutzte Kanal und einige Hinweistafeln nicht gestern mit aufgeschaltet? Dann würde das ganze wenigstens noch einen Sinn machen, aber so...