Was können wir 2014 noch an neuen Sendern erwarten?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von HH-TV-Fan »

twen-fm hat geschrieben:Das stimmt allerdings...es kann daher sehr gut möglich sein, das Mitte Dezember (kurz bevor der vor zwei Jahren geschlossene Vertrag zwischen Sky und der KDG auslaufen soll) wieder ein neuer Sky HD-Mux aufgeschaltet werden könnte. Mal schauen, ob es so kommen wird oder nicht.
Ein ganz klein bisschen Platz ist ja noch. E25 und E26 (506MHz und 514 MHz) werden ja aus irgendwelchen Gründen nicht genutzt (irgendwas war da doch?!), E41 (634 MHz) ist noch komplett frei, da könnt ein komplett neuer Sky-Mux drauf. Und KDG selbst könnte auf E44 (658 MHz) noch 2-3 HD-Sender aufschalten, da sind bisher nur drei HD-Sender drauf.

Aber sobald diese Plätze belegt sind, ist nur noch oberhalb von E55 (746 MHz) Platz im Netz. Also dann ist ohne weitere Analog-Abschaltung Feierabend!
twen-fm hat geschrieben:@alle, die auf neue Sky HD Programme warten: Lasst euch nicht täuschen, das es weitere Sky HD Programme bei der KDG geben wird. Meiner Meinung nach kommt da nichts mehr, der Zug für Sky ist abgefahren...und falls das ganze dann doch noch unverhofft bis zum Jahresende passieren sollte, warum wurde der künftig genutzte Kanal und einige Hinweistafeln nicht gestern mit aufgeschaltet? Dann würde das ganze wenigstens noch einen Sinn machen, aber so...
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man, wenn den wirklich noch was kommt, im Hintergrund am Dienstag schon alles vorbereitet hat, eine "Scharfschaltung" jedoch erst nach offiziellem Vertragsschluss vornimmt. Vielleicht sind ja noch ein paar Kleinigkeiten zu besprechen, aber die grundsätzliche Einigkeit zwischen sky und KDG ist da. Wer weiß, eventuell wird über eine gemeinsame Nutzung der SD/HD-Sender verhandelt, um so wieder Platz zu gewinnen. (immerhin drei HD Sender mit TNT Serie HD, Fox HD und NatGeo HD sowie diverse SD-Sender).
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Hexmaster
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 13.11.2010, 15:20

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Hexmaster »

Beatmaster hat geschrieben:
Shaoran hat geschrieben:Wow, doch so viele neue weitere? zwar viel für Kinder dabei, aber trotzdem ne nette Erweiterung, aber leider wieder über 630.

Langsam kotzt mich das echt an, ich hoffe Braunschweig bekommt die Sender über 630Mhz langsam, weil langsam ist das nicht mehr lustig, das sind ja nun dann schon über 10 HD Sender die einem da fehlen

Edit: Sony Entertainment TV HD wurde tatsächlich eingespeißt im Extra Paket, ich kanns natürlich mit altem Vertrag nicht gucken -.-
Im Netz Hildesheim genauso. Es sind nur MTV HD, Sony Entertainment TV HD, Welt der Wunder und DRF 1 vorhanden.
Es fehlen jetzt 15 HD Sender und das ist nicht mehr lustig.
Hier in Winsen (Luhe) exact das selbe. Da freut man sich, so viele neue HD Sender, und dann bekommt man zum Schluß 2 neue dazu statt 10, das nervt langsam.
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Franky-Boy »

Am einfachsten wäre es wirklich für beide Parteien, beim anstehenden Neuvertrag endlich die Doppeleinspeisungen zu beenden und es technisch wie bei UM bzw. Kabel-BW zu handhaben. Wozu unnötig Platz verschwenden, wenn man durch die gemeinsame Nutzung der Sender (auf den betroffenen Sendern wird einfach die CAID von Sky und KD aufgeschaltet) das gleiche Ziel erreicht?

Doppelt eingespeist werden derzeit:
- TNT Serie
- TNT Serie HD
- FOX
- FOX HD
- Disney XD
- Disney Junior
- National Geographic Channel
- National Geographic Channel HD
- 13th Street
- Syfy

Macht also insgesamt drei HD Sender und sieben SD-Sender, welche doppelt eingespeist werden. Das kann man problemlos mit einem neuen Vertrag ändern.
Zuletzt geändert von Franky-Boy am 27.11.2014, 12:19, insgesamt 2-mal geändert.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von berlin69er »

Wenn man das wollen würde, hätte KDG das sicher auch schon gemacht. Leider gehen die eigenen Interessen aber offensichtlich vor denen der Kunden... :(
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Franky-Boy »

berlin69er hat geschrieben:Wenn man das wollen würde, hätte KDG das sicher auch schon gemacht. Leider gehen die eigenen Interessen aber offensichtlich vor denen der Kunden... :(
Eventuell will KD diesen Punkt in die Verhandlungen über den neuen Sky-KD Einspeisevertrag mit einbringen, um über die Modalitäten der gemeinsamen Nutzung der Sender gezielt zu verhandeln. Abwarten, was der Dezember in der Hinsicht bringt.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von berlin69er »

Verhandlungen gab es ja beim letzten Vertragsabschluss, als jede Menge neuer Sky Sender eingespeist wurden schon. Nur ist nichts dabei rausgekommen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich glaube das aufheben der Doppeleinspeisungen werden sie nicht machen. Der Grund wird recht einfach sein: wo zieht man dann die Grenze zu den eigentlich im Welt Abo vorhandenen Sendern von Sky? Wenn die oben genannten Sender von der KDG-Seite kommen, was ist dann mit denen, die es auch noch über Satellit, aber nicht im Kabel bisher von Sky gibt, aber via Satellit (AXN HD, TNT Glitz HD, etc.). Ich glaube da haben beide Parteien Angst sich zu kanibalisieren, bzw. vor zu vielen Fragen hinterher zwecks des Welt Extra Paketes...
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Luedenscheid »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Ich glaube da haben beide Parteien Angst sich zu kanibalisieren, bzw. vor zu vielen Fragen hinterher zwecks des Welt Extra Paketes...
Daran hat sich Sky bisher aber auch nicht gestört. Friss oder lass es war seit her die Devise.
Glücklich konnten sich bisher doch nur die Sky Kabelkunden fühlen, die einen Rabatt ausgehandelt haben. Auch wenn tausende Sat Kunden genau so wenig zahlen.
Es wird niemals eine Preisstruktur mit Preisen je nach Kabelprovider geben.Da macht sich Sky keine schlaflosen Nächte. :wink:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Franky-Boy
Kabelexperte
Beiträge: 524
Registriert: 07.04.2009, 22:41
Bundesland: Saarland

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von Franky-Boy »

Zumindest Sky sollte keine Vorbehalte gegen eine Abschaffung der Doppeleinspeisung haben, da man diese bei UM schon seit 2009 und bei Kabel BW - wenn ich nicht irre - seit 2013 abgeschafft hat. Es ist nur die Frage, ob KD das technisch so umsetzen will. Die Zukunft wird es zeigen.
TV: LG 77 Zoll OLED evo G4 | Receiver: Dreambox 920 UHD | Pay-TV: Vodafone Premium Plus | Internet: Vodafone CableMax 1000 - Fritz!Box 6690
DVB-T-H
Fortgeschrittener
Beiträge: 312
Registriert: 28.03.2012, 21:29

Re: Was können wir dieses Jahr noch an neuen Sendern erwarte

Beitrag von DVB-T-H »

Franky-Boy hat geschrieben: Doppelt eingespeist werden derzeit:
- TNT Serie
- TNT Serie HD
- FOX
- FOX HD
- Disney XD
- Disney Junior
- National Geographic Channel
- National Geographic Channel HD
- 13th Street
- Syfy
Da müsste aber die KDG noch bei einer anderen Sache über den eigenen Schatten springen. Immerhin ist bei den dortigen SD-Versionen von TNT Serie, Disney XD, Disney Junior und National Geographic bisher kein Zweikanalton vorhanden, da diese Versionen separat vermarktet werden.