archos hat geschrieben:nun zum 2 x bei den neuen HDD recordern von panasonic ab Bj 2013/2014 kannst du nichts vor einstellen die aussage hatte ich von panasonic selber und das hatte ich dann auch selber auch festgestellt,
Was bedeutet, man muß jedesmal den Aufnahmemodus neu einstellen, kann ich nicht glauben.
Ich würde eher meinen die Einstellung gilt solange bis die geändert wird.
REC MODE-Taste.
Nebenbei bemerkt, wenn ich mir die Anleitung für die BCT730-735-835 so ansehe, da steht genau das gleiche drin.
archos hat geschrieben:
die neuen sat recorder sind genau so aufgebaut nur das die statt eines DVB-T/C HD K4 tunerns einen DVB-C HD tuner verbaut haben der rest ist gleich auch das aufnahme system,
die nehmen immer im DL oder DR oder wie das jetzt heißt fest auf das ist ein variables rec.format,
Liest du nochmals was du schreibst?
Sat-Recorder haben kein DVB-C/T sondern einen DVB-S/S2 Tuner.
Außerdem haben die BCT(8)7XX Recorder einen DVB-C/T Tuner eingebaut bekommen. Siehe techn. Daten in der Anleitung.
Richtig, die Recorder nehmen im DR Modus die Sendung so auf wie vom Sender gesendet, also da die Sender ja variable Video Bit Raten senden, muß der zwangsläufig mit einer variablen Datenrate aufnehmen. Egal ob HD oder SD!
archos hat geschrieben:
man kann aber bei der TV timer aufnahme vorher festlegen das der rekorder nach der aufnahme
das format z.b. auf LP z.b. oder SD/XP oder höher bis 4k konvergieren soll oder das manuell machen,
der HDD rekorder rechnet dann das format um ,
dabei kann man einstellen dass das original als 1 kopie belassen wird oder gelöschen wird ,
Auch richtig, kannste einstellen, wenn eine Aufnahme programmiert wird, das kannste aber auch über REC MODE-Taste auf der Fernbedienung. Dazu ist die da.
Das funktioniert sogar bei meinem alten analogen HDD Recorder von Panasonic. Unterschied, da ist die Anzeige im Display bei deinem dürfte ein Menü auf dem TV Bildschirm aufklappen.
Okay, bleiben wir dabei SD Format und HD Format.
Der Recorder rechnet also das Format um, was bei einer HD Aufnahme nichts anderes bedeutet, der presst das HD Format ins SD Format (720x576).
Was definitiv mit durchaus erheblichen Bildqualitätsverlusten ein her geht!
LP, XP oder wie die alle heißen, haben nichts mit der SD oder HD Auflösung zu tun, sondern nur was mit der, ich sags mal so, Aufnahmequalität nach der Umwandlung.
Mal mehr, mal weniger Video Bit Rate.
Was dabei geht, ist eine HD Aufnahme in eine geringere Auflösung zu quetschen.
Was nicht geht, aus einer HD oder gar SD Aufnahme eine 4K Aufnahme zu machen.
Genauso wenig wie aus einer SD Aufnahme eine HD Aufnahme zu machen.
4k kann der nur upscalen, also bei einem entsprechenden TV Gerät die Auflösung an das Gerät anpassen, Einstellungsfrage.
archos hat geschrieben:
die neuen rekorder sind ganz anders u.a viel besser von der gesamt bildqualität als die alten modelle wie z.b. die 84c und 94 c,
Was die Aufnahmen betrifft, ganz einfach, der hat HD in SD umgewandelt weil der nur ein DVD Laufwerk drin hat. HD läßt sich nicht auf ne DVD brennen!
Bildqualität, siehe oben Umwandlung von HD in SD.
archos hat geschrieben:
das ein zigste was man noch machen kann beim LED TV wenn man z.b. wieso ARD oder fontal 21 ZDF aufnimmt und das nicht gleich in HD haben will um z.b. HDD speicherplatz zu sparen das man einfach den ARD/ZDF SD sender nimmt statt HD sender beim LED TV mit PVR Rec
das mache ich z.b. bei meinem TV immer so das spart speicherplatz auf der HDD,
beim LED TV kann man das rec.format nicht runter konvergieren die LED TVs sind ja auch nicht
als recorder gedacht sondern das ist nur eine zusätzliche funktion für die leute die mal was aufnehmen wollen um die sendung nicht zu verpassen zu mehr ist das bei den LED TVs eh nicht gedacht von den herstellern.
habe noch keinen LED TV gesehen der die bitstream rate des senders live anzeigen kann,
das macht mein panasonic TV 2 nicht und auch der grundig TV 1 nicht.
Hier stellt sich mir die Frage, warum ne SD Aufnahme wenn ich die auch in HD haben könnte?
Die gleiche Frage stellt sich mir aber auch in Bezug auf den Recorder?
Wenn ich eine Aufnahme in HD haben will, laß ich die doch nicht auf SD Format, unter Bildqualitätsverlusten, umrechnen.
Mit anderen Worten, nimm doch ebenfalls gleich in SD auf, spart die Umrechnung, eventuell haste da ein etwas besseres Bild als nach der Umrechnung.
Dazu aber den DR-Modus wählen!
mfg peter