Vertragsnehmer umschreiben

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Vertragsnehmer umschreiben

Beitrag von Fabian »

4xpms hat geschrieben:Es soll ja lediglich ein Name aus dem Vertrag genommen, was ja z. B. bei einer Scheidung bzw. Trennung der Fall wäre.
Es hängt möglicherweise von der Begründung ab, ob eine Namensänderung in dem vorhandenen Vertrag möglich ist.
Das steht in der AGB
3. ALLGEMEINE PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES KUNDEN
…..
b) eintretende Änderungen des Namens, der Anschrift, der Bankverbindung oder – soweit
notwendig – Änderungen der E-Mail-Adresse Kabel Deutschland unverzüglich in Textform
mitzuteilen.
Ich würde deshalb den Grund für die Namensänderung, z.B. Auszug aus der gemeinsamen Wohnung, angeben.
Sonst könnte eventuell eine Kündigung des Vertrags und Abschluss eines neuen Vertrags unter dem gewünschten Namen notwendig sein. Das dürfte auch nicht schwierig sein.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Vertragsnehmer umschreiben

Beitrag von guenter24 »

Das hat doch nur in zweiter Linie was mit einer Namensänderung zu tun, wenn ein Vertrag von einer Personenmehrheit (zwei Personen) auf eine einzelne Person umgeschrieben werden soll.
Mögliche Lösung:
Warum nicht den Vertrag zum ordentlichen Vertragsende kündigen und dann macht der "übrig gebliebene Vertragspartner" einen Neuvertrag
mit allen Neukundenvorteilen!?
Bis zum Ende des laufenden Vertrages, muss sich die Vertragsgemeinschaft natürlich einig sein, wer den Vertrag bezahlt bzw.von welchem
Konto abgebucht wird.
Die Bankdaten können jederzeit und problemlos geändert werden.
4xpms
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2013, 07:46

Re: Vertragsnehmer umschreiben

Beitrag von 4xpms »

Also hatte mal eine supernette und anscheinend auch kompetente Mitarbeiterin am Telefon. Habe den Vertrag nur auf meinem Mann umgeschrieben bekommen, musste dies aber schriftlich tun, habe also ein Schreiben aufgesetzt und per Einschreiben hingeschickt nach Erfurt. Innerhalb von 3 Tagen kam die Bestätigung. Dann für mich eine Vollmacht beantragt, damit ich auch anrufen kann. Anlass für das Ganze war, in den Genuss der 5€ Rabatt zu kommen für Telefon/Internet und TV. Heute angerufen, um beide Verträge zusammen zulegen, müssen sie nicht, da sie miteinander gekoppelt sind (soll vorher auch schon gewesen sein, ging da noch nicht oder wollten sie nicht), bekomme jetzt aber den Rabatt. Bekomme in den nächsten Tagen Post deswegen.
Das Tolle bei KD ist jeder sagt etwas anderes, der eine sagt es geht, und wenn man es dann haben möchte, geht es aus irgendeinen Grund dann doch nicht.
Ich glaube, Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Leider, weil inzwischen könnte ich schon ein Buch schreiben über diese eine Sache.
Aber vielleicht helfen meine Erfahrungen dem einen oder anderem.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Vertragsnehmer umschreiben

Beitrag von guenter24 »

Dann lass uns aber auch noch am Antwort-/Bestätigungsschreiben teilhaben.
4xpms
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 09.01.2013, 07:46

Re: Vertragsnehmer umschreiben

Beitrag von 4xpms »

Also ich habe es geschafft, aber leider nicht ohne nochmal an zurufen. Ich glaube, das magische Wort war, dann muss ich wohl einen Vertrag "kündigen". Dann würde ich in eine Abteilung weitergeleitet, die man sonst nicht direkt erreichen kann. Allerdings hatte ich beim 1. Versuch ein Besetztzeichen auf einmal im Hörer. Gleich wieder angerufen, "oh da hat meine Kollegin wohl einen falschen Knopf gedrückt (sicher)". So, nachdem Gespräch kam dann auch jede Menge Post, also erstmal die Zusammenlegung beider Verträge, dann das der Account für TV nicht mehr aktiv ist und als letztes die Bestätigung für TV zu 13.90€. Mehr wollte ich doch gar nicht, zwischendurch haben sie aber immer versucht, mich auf ein hoheres Produkt zu bekommen. Und das Lustige ist, mit dem einem Brief habe ich eine neue Preisliste bekommen Stand Juni 2014, wo der Anschluss Telefon+Internet 32 noch 29,90 kostet, der aber ja ab Oktober 1,49€ mehr kostet.
Also wollt ihr was erreichen, zahlt sich nur Hartnäckigkeit aus und das magische Wort "Kündigung" in den Mund zu nehmen. Ach noch was positives, die Bereitstellungskosten (14,90) würden mir netterweise erlassen.