Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von Ripperjack »

Hallo zusammen

nachdem ich seit ein paar Monaten Probleme mit Sat habe (Baum steht leich in der Sichtweite und Schüssel kann nicht verschoben bzw. Baum abgesägt werden) und dadurch bei schlechtem Wetter das Signal verschwindet habe ich vor wieder auf KD umzusteigen. Nun habe ich aber etliche Fragen da ich beim Angebot nicht so ganz durchsteige.

So nun gehts los :)

- Wie siehts im Moment mit der Bildqualität HD/HD im Vergleich zu Sat aus. Bin seit ein paar Jahren auf Sat. Hat es sich verbessert mit der Datenrate?
- eigentlich reicht mir das Grundpaket HD (Kabelanschluß HD), jedoch schaut das Premium HD auch nett aus ;). Wie sind die Sender die bei Premium dabei sind so? Lohnt sich der Aufpreis? Speziell Nat. Geographic und Spiegel Tv klingen interessant.
- Falls ich das 1. Paket nehme bekomme ich nen Receiver. Aber ohne Aufnahmemöglichkeiten? Falls doch, wieviel Sender kann ich gleichzeitig damit aufnehmen, und brauche ich ne externe HD oder?
- Zum Receiver vom Premium Paket. Ist der gut oder gibt es bessere die man extra kaufen kann? Welchen externen empfehlt ihr?
- Habe von Sat nen M***** CI Modul. kann ich das weiter nutzen oder kann ich es verkaufen?
- Zahle bei den Mietnebenkosten im Moment 18 Euro. Also zahle ich fürs TV die 3,90/5,90 bzw. 9,90 extra oder?

Danke schon mal

Achja: wie lange dauert das ganze im Schnitt zwischen Bestellung und erhalt der Karte/Hardware. Oder sollte man vor Ort nen Laden mit KD besser aufsuchen?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von maniacintosh »

Ripperjack hat geschrieben:- Wie siehts im Moment mit der Bildqualität HD/HD im Vergleich zu Sat aus. Bin seit ein paar Jahren auf Sat. Hat es sich verbessert mit der Datenrate?
Nicht wirklich, gerade bei den Öffis "quetscht" KDG noch nach. Das Bild würde ich bei HD dennoch als gut bezeichnen, aber das Bessere ist bekanntlich der natürliche Feind des Guten. ;) Also gerade wenn du einen wirklich großen TV hast, wirst du wahrscheinlich den Unterschied sehen.
- eigentlich reicht mir das Grundpaket HD (Kabelanschluß HD), jedoch schaut das Premium HD auch nett aus ;). Wie sind die Sender die bei Premium dabei sind so? Lohnt sich der Aufpreis? Speziell Nat. Geographic und Spiegel Tv klingen interessant.
Das ist wirklich Geschmackssache. Ich finde NatGeo und Spiegel TV zum Beispiel meistens nicht so spannend – bin aber eher Serien- und Filmfan, als Doku-Konsument. Es ist ja anfangs immer das kostenlose Probeabo für Premium HD dabei, nutze es doch zum Testen. Denk nur dran es innerhalb des ersten Vertragsmonats zu kündigen, wenn du es nicht behalten willst.
- Falls ich das 1. Paket nehme bekomme ich nen Receiver. Aber ohne Aufnahmemöglichkeiten? Falls doch, wieviel Sender kann ich gleichzeitig damit aufnehmen, und brauche ich ne externe HD oder?
- Zum Receiver vom Premium Paket. Ist der gut oder gibt es bessere die man extra kaufen kann? Welchen externen empfehlt ihr?
- Habe von Sat nen M***** CI Modul. kann ich das weiter nutzen oder kann ich es verkaufen?
- Zahle bei den Mietnebenkosten im Moment 18 Euro. Also zahle ich fürs TV die 3,90/5,90 bzw. 9,90 extra oder?
So diese Fragen handel ich mal gemeinsam ab. Da du für Kabel schon in den Mietnebenkosten bezahlst, brauchst du keines der Pakete mit "Kabelanschluss" im Namen. Für die HD-Programme brauchst du das Paket "Kabel Digital HD"; dieses kostet 3,90€/Monat, enthält dann aber keinerlei Miet-Hardware. Mit Miet-Hardware (Receiver oder CI+-Modul) kostet dieses Paket dann 5,90€/Monat. Dieser Receiver bietet dann keine Aufnahmefunktion! Möchtest du ein Gerät mit Aufnahmefunktion, brauchst du das Paket "Kabel Komfort HD" dieses kostet dann die genannten 9,90€/Monat. Der Festplatten-Recorder hat dann 4 Tuner, kann also maximal 4 Programme zeitgleich aufnehmen bzw. 3 Programme, wenn du eines live schauen möchtest.
Achja: wie lange dauert das ganze im Schnitt zwischen Bestellung und erhalt der Karte/Hardware. Oder sollte man vor Ort nen Laden mit KD besser aufsuchen?
Bei mir hat das damals ein paar Tage gedauert. Wieviele weiss ich nicht genau, maximal 1 Woche habe ich gewartet. Ich bin mir auch nicht sicher, ob du Smartcard und Hardware im Laden direkt mitnehmen kannst.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von HSVMichi »

maniacintosh hat geschrieben:
Ripperjack hat geschrieben:- Wie siehts im Moment mit der Bildqualität HD/HD im Vergleich zu Sat aus. Bin seit ein paar Jahren auf Sat. Hat es sich verbessert mit der Datenrate?
Nicht wirklich, gerade bei den Öffis "quetscht" KDG noch nach.
Das kann ich nun auch bestätigen. Bin in einer Ferienwohnung mit Sat - erstaunlich, wie super das Bild von z.B. NDR HD ist im Vergleich zum selben Sender bei Kabel Deutschland; hätte nicht gedacht, dass der Unterschied so deutlich zu erkennen ist.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von berlin69er »

Tja, ist mir auch schon aufgefallen. Soviel zum Wahrheitsgehalt der Aussagen bei den Kabelhelden, an den HD Varianten der ÖR würde keine Hand angelegt... :( OT Ende.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von Amadeus63 »

Kurz dazu : Ein weiterer wichtiger Vorteil neben der Qualität ist, dass man selbst entscheiden kann, was von den verfügbaren Sendern "eingespeist", sprich programmiert wird. Es gibt nur einen minimalen Nachteil, bei extremen Stark-Regen-Güssen geht manchmal kurzfristig nichts. Aber das ist definitiv verkraftbar. Gibt ja noch DVB-T zur Not. - Fine!
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Umstieg von Sat auf Kabel! Ein paar Fragen

Beitrag von fizup »

Ripperjack hat geschrieben: - Zahle bei den Mietnebenkosten im Moment 18 Euro.
Kommt mir ein bisschen arg viel vor. Evtl besteht schon ein Merhnutzervertrag mit HD? Mal beim Vermieter nachfragen, ob nicht ohnehin schon eine Smartcard und Empfangserät inkl. ist.