Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Intoxiicated
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2014, 17:28

Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von Intoxiicated »

Hallo liebes Forum,

Gestern hatte ich den 6 Besuch vom selben Vertriebspartner von Kabel Deutschland. Der mir jetzt zum 6 mal das gleiche erzählt hat und mir einen neuen Vertrag andrehen wollte, da der bestehende Vertrag von meiner Wohnung auf meinem Bruder läuft, der aber nicht mehr mit mir zusammen in dieser Wohnung wohnt. Der Mitarbeiter war der gleiche, der mit meinem Bruder und mir den Vertrag damals abgeschlossen hat. Wir haben ihn gemeinsam abgeschlossen, aber auf seinem Namen, da es aus organisatorischen Gründen war.
Wie dem auch sei, meine meinte gestern zu mir, wir empfangen kein Signal mehr, daraufhin keine 3 Minuten später klingelte es schon an der Tür und ein Mitarbeiter von Kabel Deutschland stand vor meiner Tür und wollte unbedingt die Adresse von meinem Bruder haben, der ausgezogen ist. Ich habe sie ihm nicht gegeben. Daraufhin meinte er nur ich solle sie so schnell wie möglich ihm sagen, was ich nicht für richtig hielt einfach Daten herauszugeben.
Auf jeden Fall, meinte er dann zu mir er hätte meinen Kabel Anschluss gesperrt, da es auf meinem Bruder läuft, der Vertrag, für diese Wohnung.
Ich sagte ihm, dass ich die Nummer auf der Homepage von Kabel Deutschland angerufen habe (Kundenservice) und die meinten, dass alles in Ordnung sei, wie es gerade ist, dass alle Rechnungen gezahlt wurden und das die einzige Bedingung daran ist, dass mein Bruder darüber informiert ist, dass ich es nutze. (Klar ich überweise ihm auch jeden Monat den Beitrag und er zahlt es an Kabel Deutschland). Daraufhin meinte der Mitarbeiter, dass man mich angelogen hatte und das sie nur lügen.
Ich war etwas empört. :o
Nach dem der Mitarbeiter wieder weg war und in einer halben Stunde wieder kam, habe ich in der Zeit wieder beim Kundenservice angerufen und der Dame den Sachverhalt wieder beschrieben (ein zweites Mal), sie meinte das gleiche wie ein halbes Jahr davor, dass alles in Ordnung sei so wie es ist und das ich mir keine Sorgen machen soll und das es auch wieder nicht sein kann, dass er mir einfach den Anschluss sperrt, obwohl er auch bezahlt ist für diesen Monat.
Daraufhin kam der Mitarbeiter genau nach einer halben Stunde wieder und fragte mich über die Sprechanlage ob ich Bild hätte, was natürlich nicht der Fall war. Daraufhin meinte er ob er vor meiner Wohnungstür kommen darf, ich sagte zu ihm, dass ich mit der Kundenberatung telefoniert habe und er keinen Anlass hat mir den Anschluss zu kappen. Darauf wurde er etwas schnippisch, ich habe ihn nicht ausreden lassen und sagte zu ihm, wenn Kabel Deutschland ein Problem hat mit dem Vertrag, dann sollen sie es mir bitte schriftlich per Post schicken und meinte zu ihm das ich nicht möchte das er vor meiner Tür kommt und das er mir den Anschluss wieder freischalten soll, da er bezahlt wurde und es alles der Richtigkeit entspricht.
Daraufhin meinte er nur "Ihr Anschluss ist gesperrt, schönes Wochenende!"
Jetzt sitze ich da ohne Anschluss! :confused:

Ist das okay? Oder was meint ihr? Mein Stiefvater ist auf 360 und versteht das alles nicht, zumal er nur sagte "diese Provisionsgeier". :grin:
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von mason »

Dieses Wochenende wird sich da nix mehr tun.
Mache mal unter https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ einen Thread auf und schildere den Sachverhalt.
Dauert dann 1-2 Werktage, bis sich ein Community MA meldet.
Wenn der dich dann nach deinen Kundendaten fragt, lannst du auch den Vertriebspartner namentlich nennen.
Oder melde den Vorfall über das Kontaktformular unter https://www.kabeldeutschland.de/portal/ ... t?nocust=0

Meiner Ansicht nach gibt es keine Berechtigung, den Anschluss zu sperren, so lange dein Bruder pünklich zahlt.

Der Vertriebspartner, vermutlich ein Medienberater, ist wohl wirklich nur auf eine Provision für einen Neuvertrag aus.
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von kabel_fan »

Mich wundert, dass man überhaupt mit dir spricht, schließlich bist du kein Vertragspartner.
Datenschutz scheint bei KDG keinen hohen Stellenwert zu haben.
Im übrigen ist in den AGB geregelt, dass es dem Kunden (also deinen Bruder) untersagt ist, die vertraglichen Leistungen Dritten zu überlassen.

Warum es KDG absolut nicht egal sein kann ist folgendes:
Ist am neuen Wohnsitz des Kunden KDG verfügbar, ziehen die KDG-Verträge mit um, es besteht die Chance, dass der Nachfolger ebenfalls einen Vertag mit KDG macht. Also hat man einen neuen Kunden. Dass der MB gerne die Provision hätte spielt hier keine Rolle.
Ich bin der Ansicht, die Auskünfte an der hotline waren falsch und dein Bruder handelt nicht rechtmäßig, da er auch verpflichtet wäre, seinen Wohnsitzwechsel bei KDG zu melden.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von mason »

Ich selbst hatte mehrere jahrelang am Wohnsitz meiner Freundin einen Vertrag auf meinem Namen laufen; das war überhaupt kein Problem. Ohne einen Vertrag an meiner eigenen Anschrift zu haben.
Und das mit dem "Anschluss an Dritte überlassen" betrifft die gewerbliche Überlassung gegen Entgeld, wenn ich nicht irre.

Und wenn der Medienberater einen neuen Vertrag verkaufen will, muss er zwangsläufig mit dem TE sprechen. Unabhängig vom Datenschutz. :)
Intoxiicated
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2014, 17:28

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von Intoxiicated »

Kabel Deutschland wurde darüber informiert, dass mein Bruder ausgezogen ist. Er hatte dort angerufen gehabt und hat gefragt, ob ich den Vertrag übernehmen kann. Sie meinten dann, dass es nicht geht und auch nicht nötig wäre. Ich habe ja den Vertrag hier bei mir, ich war ja mit dabei. Aber wieso sagt die Beratung zu mir, dass alles in Ordnung sei, so wie es ist? Da ist der kasus knaxus an der Sache, sie sagen zweimal zu mir, es ist in Ordnung, dass der Vertrag auf meinen Bruder läuft, mit der Bedingung, er weiss davon, was er ja tut. Und wieso schreibt mir Kabel Deutschland dann nicht einen persönlichen Brief, wenn sie ein Problem damit haben? Jeder weiss doch wie solche Vertriebspartner sind?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er das sofort abkappen darf?! Schließlich sind die Rechnungen bezahlt....
Wie sieht es denn aus, wenn mein Bruder mir die Vollmacht von diesem Vertrag gibt, mit dem von Kabel Deutschland vorgesehenen Formular auf ihrer Seite? Würde das was ändern?
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von kabel_fan »

Ich weiß ja nicht um was für Verträge es sich handelt, aber in den AGB zu tel/internet steht:

4.1.12. die von Kabel Deutschland erbrachten Telekommunikationsleistungen (insbesondere
Internetzugangsleistungen) Dritten nicht entgeltlich oder gegen sonstige Vorteile zur Verfügung
zu stellen oder weiterzugeben und, sofern der Kunde Privatkunde ist, diese Leistungen nicht zu
gewerblichen Zwecken zu nutzen,

In den AGB zum TV heißt es:

10.2. Der Kunde kann die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit der vorherigen schriftlichen
Zustimmung von Kabel Deutschland auf einen Dritten übertragen.

Zusatzfrage:
Hat denn der Bruder nun an der neuen Anschrift wieder einen Vertrag?
Intoxiicated
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2014, 17:28

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von Intoxiicated »

Das weiss ich nicht, aber er erwähnte mal, dass sein Mitbewohner bei Kabel Deutschland Internet und Fernsehen hat. Bin mir nicht sicher, wenn das Ausschlaggebend wäre, dann kann man es sehr leicht ermitteln. :) Aber ich denke schon.
Intoxiicated
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2014, 17:28

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von Intoxiicated »

Ich habe den Medienberater auch gesagt, das er mich umschreiben soll, bzw. Den vetrag von meinem Bruder auf mich schreiben, mein Bruder hatte damit kein Problem, er war auch anwesend. Das wollte er nicht machen, sondern einen komplett neuen Vertrag mit mir machen. Wie gesagt er war jetzt zum 6 mal da und jedes mal war es ein hin und her. Gesperrt, entsperrt, gesperrt und wieder entsperrt und so weiter. beim ersten Auftreten, wollte er es nicht umschreiben sondern einen neuen machen, wie ich sehe in den AGBs ist dies ja auch möglich, aber will ja unbedingt neuen Vertrag machen...
kabel_fan
Kabelexperte
Beiträge: 781
Registriert: 28.01.2013, 11:16

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von kabel_fan »

Und warum soll es keinen neuen Vertrag geben? Um welchen geht es denn überhaupt? TV, internet/phone oder alles?
Ist den Bruder zu jemand gezogen, der schon Kunde bei KDG war oder ist es umgekehrt? Ich vermute jetzt mal, es geht hier mehr darum, wie der Bruder umgeht, dass er seinen Vertrag beim Umzug hätte mitnehmen müssen.
Intoxiicated
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 28.06.2014, 17:28

Re: Vertrag läuft auf Bruder, Anschluss daraufhin gesperrt

Beitrag von Intoxiicated »

Ah, es geht um TV. Nur TV.
Nein ich denke der Mitbewohner hat den Vertrag bei Kabel Deutschland abgeschlossen bzw. ist Kunde bei Kabel Deutschland.
Warum kein neuer? Weil ich nicht schon wieder die Gebühr am Anfang zahlen möchte, die ich ja schon einmal bezahlt habe für diese Wohnung.
Und wenn mein Bruder mir die Vollmacht von diesem Vertrag geben würde, ändert das etwas?