Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von RcRaCk2k »

justwords hat geschrieben:zumindest ein Rechnungsrabatt sollte drin sein
Ich hatte bereits überlegt, dieses Thema mit in meinem Beitrag zu erwähnen, jedoch besteht das Problem darin, dass eine Rückerstattung nur dann möglich ist, wenn nachgewiesen werden kann, dass man durchschnittlich nur den Speed eines billigeren Tarifs erreicht hatte.

Wenn du bei 2 von 10 Downloads deine 30MBits nicht erreichst, heisst das nicht, dass du desswegen Kostenerstattung bekommst. Wenn dann müssten z.B. 9 von 10 Downloads unter 20 MBits sein - und das glaub ich - wird schwierig nachzuweisen... Insbesonders desswegen, weil es zu diesem Zeitpunkt ja auch Probleme an der Gegenstelle gegeben haben kann.

Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von RcRaCk2k »

mido hat geschrieben:... Du meinst auch bei läppischen 2000 kbps (eben gemessen) wäre der Vertrag erfüllt?
Leider ist das so, ja.

Wenn du nachweisen kannst, dass du im Durchschnitt von 30 Tagen weniger als die von dir gebuchte Leistung erhalten hast (Speedmessungen zu jeder vollen Stunde) - das heißt 720 Speedmessungen, dann kannst du Kabel-Deutschland mit einem Downgrade auf z.B. 20MBits belästigen.
mido hat geschrieben:Naja bis man lange mit KD streitet ist das Jahr dann auch vorbei und man kann wechseln...
Richtig, so sehe ich das auch. Mir persönlich ist das zu doof, mich mit einem Kunden-Service auseinanderzusetzen, welcher erst immer nach 3-4 Tagen antwortet, und wenn - dann nur mit Standardschreiben.

Ich lebe zum Glück in einer max. DSL 3.000 Region und bin daher eher froh darüber dass Kabel-Deutschland wenigstends rund 4MBits liefert :lol:

Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
mido
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2008, 20:15
Wohnort: Bremen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von mido »

Michael, danke - du hast ja recht. So oft kann (und will) ich keinen speed messen - das wird ja auch schon so langsam zur Manie... :kater:

Nun, die leidgeprüften Bremer könnten ja in einer "konzertierten" Aktion je einmal die Servicehotline oder besser technischen Servicehotline anrufen und fragen wie lange mit Einschränkungen noch zu rechnen ist und ob man eine angemessene Kostenminderung bekommt. Nur so zum Spass sammeln wir dann mal die Ergebnisse. (zur Erinnerung: Mir wurde mal gesagt das wäre Ende März behoben ...)

Eine Frage noch zur Technik: Kann sowas auch bei "Standard-DSL" passieren? Oder ist das "Kabel-spezifisch"? Will sagen: Kann man bei Wechsel zu 1&1 oder Alice etc. vom Regen in die Traufe plumpsen - evtl. grade dann, wenn KD hier dann doch mal "voll abgeht"? Kann KD überhaupt in absehbarer Zeit funktionieren - dein Artikel klang ja eher pessimistisch - wenn ich auch tendenziell weniger verstanden habe ... :suspekt: ?

Grüsse von mido
Mi 21.05.08 20:49 Uhr Kabel Deutschland; Paket Comfort (20000/1000); down 1.035 kbps up 977 kbps
Do 22.05.08 08:06 Uhr Kabel Deutschland; Paket Comfort (20000/1000); down 16.384 kbps up 1.007 kbps
kitagua
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 18.01.2008, 18:53

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von kitagua »

Ja das kann Dir auch bei DSL passieren. Ist mir auch schon passiert allerdings war damals mein Provider (Arcor) in der Lage dass innerhalb von knapp 2 Wochen zu beheben. Ich gehe im Prinzip davon aus dass KD das auch auf lange Sicht beheben wird aber wie lang weiss wohl nur KD.
Vincent
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 28.10.2007, 21:17
Wohnort: Oldenburg / Stadtteil Bümmerstede

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Vincent »

Seit ca. anfang Januar ist der Speed schlecht, jetzt ist mitte Mai. Für meinem Geschmack 4 Monate zu lange gewartet und brav voll gezahlt. Ich habe aber noch eine ganz kleine Hoffnung das es sich bessert, daher werd ich meine Mindestlaufzeit absitzen und dann entscheiden. Auch kein Nerv auf einen Rechtstreit mit KBD
Mein EWE-DSL läut ja auch noch bis Feburar 09 solange kann ich dann wenigstens immer mit garantiert 4mbit :suspekt: unterwegs sein.
Diese kleine Verbesserung vor 14 tagen ist auch schon wieder komplett weggraucht:

Code: Alles auswählen

Son Mai 18 17:00:02 2008	180.15 KB/s
Son Mai 18 17:31:23 2008	207.30 KB/s
Son Mai 18 18:02:34 2008	208.73 KB/s
Son Mai 18 18:33:22 2008	208.93 KB/s
Son Mai 18 19:04:32 2008	263.92 KB/s
Son Mai 18 19:35:28 2008   196.92 KB/s
Son Mai 18 20:06:42 2008   66.09 KB/s
Son Mai 18 20:38:11 2008   81.31 KB/s
Son Mai 18 21:11:11 2008	83.15 KB/s
Son Mai 18 21:44:08 2008   99.56 KB/s
Son Mai 18 22:16:35 2008   216.01 KB/s
Ich hoffe das wir mit diesen Thread wenigsten einige Leute davor bewahren konnten auf die Kabel Deutschland Bandbreitenlüge reinzufallen.
21.03.2016 + Telefon & Internet 200v
12.01.2015 + VDSL 50
15.05.2015 - Telefon & Internet 100
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von RcRaCk2k »

mido hat geschrieben:Eine Frage noch zur Technik: Kann sowas auch bei "Standard-DSL" passieren? Oder ist das "Kabel-spezifisch"? Will sagen: Kann man bei Wechsel zu 1&1 oder Alice etc. vom Regen in die Traufe plumpsen - evtl. grade dann, wenn KD hier dann doch mal "voll abgeht"?
Hi mido,

ja das kann dir auch bei DSL passieren, wie kitagua bereits beschrieben hat. Jedoch passiert es dort auf einer anderen Art und Weise! Bei DSL über Kupferkabel steht dir die Bandbreite auf der Leitung exklusiv zur Verfügung. Wenn du DSL 16k buchst, dann bekommst du auch 16k. Wie es dann von deinem ISP in Richtung Internet und von Internet in Richtung ISP aussieht, ist eine andere Sache. Wenn du Pech hast, hat dein ISP schlechte Aussenanbindungen und du surfst wieder mit 80-300kB.
mido hat geschrieben:Kann KD überhaupt in absehbarer Zeit funktionieren - dein Artikel klang ja eher pessimistisch - wenn ich auch tendenziell weniger verstanden habe ... :suspekt: ?
Nunja, ich hoffe doch mal, dass KD das Ganze irgendwann mal auf die Reihe bekommt. Aktuell ist das größte Hinderniss der EuroDOCSIS v2.0 Standard, weil dieser pro Channel auf dem Koaxial-Kabel nur 50MBits erlaubt. Wenn Kabel-Deutschland den EuroDOCSIS v3.0 bundesweit einführt, dann kann es sein, dass die Speedprobleme ein Ende haben, denn dann stehen über 200MBit - 400MBits (je nach Ausführung) pro Kanal zur Verfügung. EuroDOCSIS v3.0 kann dabei bis zu 1GiB verwalten.

Bei Kabel-Deutschland handelt es sich halt eben immer um SHARED-LINES, d.H. dass selbst bei EuroDOCSIS v3.0 teilen sich dann bis zu 1.000 Nutzer pro Channel die Bandbreite von 200MBits bei 4x Channel-Bonding, bzw. 400MBits bei 8x Channel-Bonding (Zusammenfassung von mehreren Channels 50MBits pro 8MHz Frequenz-Breite).

Es bleibt also abzuwarten.

PS: Ich kündige meine Verträge immer 2 Wochen nach Abschluss zum Ende der Vertragslaufzeit, um den Kündigungstermin nicht zu verpassen. 2-3 Wochen vor Kündigungs-Ausführung wird man immer von den Betreiben angerufen, ob man nicht doch bei ihnen bleiben möchte und man würde ein Sonderangebot erhalten.... Rendiert sich sicherlich ;-)

Liebe Grüße,
Michael Rack.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
miles
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 12.05.2008, 05:15

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von miles »

RcRaCk2k hat geschrieben:Bei DSL über Kupferkabel steht dir die Bandbreite auf der Leitung exklusiv zur Verfügung. Wenn du DSL 16k buchst, dann bekommst du auch 16k.
Das würde ich so nicht stehen lassen, denn es liest sich für Unwissende falsch! Denn gerade bei Personen, die kein "volles" DSL bekommen, ist es so, dass ein weiterer Kunde auf dem Kabel eine Verringerung der eigenen Bandbreite verursachen kann.

Ich wohne selber so, dass wir immer nur mit Mühe und Not 1,5 Mbit bekommen haben (DSL über EweTel). Dank neuer Kunden auf der letzten Meile, die die Telekom aufgeschaltet hat (gehört denen ja), haben wir momentan nur noch 500 kbit und immer wieder Störungen...

In 12-18 Stunden kommt KD bzw. n Techniker im Auftrag von KD vorbei.

Bin gespannt, wie es bei uns aussieht, da ich in der Nähe von Vechta wohne... Aber besser als das halbe Mbit bzw. die ISDN-Flatrate, auf die uns EweTel aktuell drängen will, wirds schon sein ;)

Miles
Gebucht: 26.000 kbit/s down / 1.000 kbit/s up

Speedtest:
Mi 11.06.08 01:11 Uhr Profil: KD 33.441 kbps 989 kbps
Mo 09.06.08 15:29 Uhr Profil: KD 28.928 kbps 960 kbps
Mo 09.06.08 01:24 Uhr Profil: KD 29.491 kbps 1.010 kbps
Sa 24.05.08 01:45 Uhr Profil: KD 22.985 kbps 1.014 kbps
Vincent
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 28.10.2007, 21:17
Wohnort: Oldenburg / Stadtteil Bümmerstede

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Vincent »

Vechta, dann hängst du auch mit an der Oldenburg->Delmenhorst->Bremen Geschichte und darfst dich Abends schon mal auf deutliche engpässe einstellen. Ich erreiche manchmal nicht mal deine 1.5mbit, dank der tollen Drosselung.Ich sprech jetzt nicht von p2p zeug, ganz normale Treiber/Demos Downloads, Youtube etc. oder System Updates. Was mich immer wundert, das man mit einem DL manager und zig gleichzeitigen Verbindungen, wenns der Server den zulässt, plötzlich ganz anehmbaren Speed bekommt. Leistung ist da bloss KBD gibt sie anscheind nicht raus, das ärgert mich am meisten
21.03.2016 + Telefon & Internet 200v
12.01.2015 + VDSL 50
15.05.2015 - Telefon & Internet 100
mido
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.04.2008, 20:15
Wohnort: Bremen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von mido »

Danke Michael,
2-3 Wochen vor Kündigungs-Ausführung wird man immer von den Betreiben angerufen, ob man nicht doch bei ihnen bleiben möchte und man würde ein Sonderangebot erhalten.... Rendiert sich sicherlich ;-)
genau das ist mir passiert (hat mir auch hoch und heilig versprochen dass im März alles ausgestanden ist)... tja ärgerlich, aber nun muss man da wohl durch.
PS: Ich kündige meine Verträge immer 2 Wochen nach Abschluss zum Ende der Vertragslaufzeit, um den Kündigungstermin nicht zu verpassen.
Das ist ganz schlau - ich habe nur Telefon mit dabei und würde gerne die Nummer mitnehmen. Also muss man wohl rechtzeitig durch neuen Provider kündigen... Termin mit Alarm und allem pipapo müsste da ja reichen.

Tröstlich zu hören dass es woanders auch zu Engpässen kommt:
haben wir momentan nur noch 500 kbit und immer wieder Störungen...


miles, wechselst du gerade von EWE zu KD? Wenn der Techniker da ist, lass ihn gleich mal Speed messen!

Grus mido
Mi 21.05.08 20:49 Uhr Kabel Deutschland; Paket Comfort (20000/1000); down 1.035 kbps up 977 kbps
Do 22.05.08 08:06 Uhr Kabel Deutschland; Paket Comfort (20000/1000); down 16.384 kbps up 1.007 kbps
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von RcRaCk2k »

mido hat geschrieben:Wenn der Techniker da ist, lass ihn gleich mal Speed messen!
Problem wird sein, dass der Techniker in der Früh kommen wird, wo der Speed immer gut ist.

Ich würde aber auch gleich Speedmessung machen, und wenn der Speed im Eimer ist, dem Kabel-Menschen sagen, dass er sein Zeug wieder mitnehmen kann.

Der Kabel-Techniker kann dann nämlich in seinen Bericht rein schreiben, dass das Kabel-Netz auf Netzebene 4 modernisiert werden müsste. Somit kommt kein Vertrag zu Stande.

Sobald der Techniker dein Haus verlässt, und die Hardware ist bei dir noch verbaut - kommt der Vertrag zu stande, der erst nach Ablauf der 12 Monate gekündigt werden kann.

Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs